Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Durchsicht Kosten? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4571)

skymann1 14.02.2005 23:00

Hallo Leute,
ich habe das bis jetzt verfolgt, aber nun muß ich doch mal fragen, vielleicht habe ich die Antwort darauf überlesen, dann vergesst die Frage bitte einfach, aber:

Ist der Motor denn jetzt immer noch zu laut, Deiner Meinung nach, oder hat sich was geändert, im Vergleich zu vor dem Werkstattbesuch???

Weil, wenn es jetzt weg wäre, müßte ja auch was defekt gewesen sein und dann müßte doch die Gewährleistung greifen. Ich gehe jetzt mal davon aus, das die Werkstattleute den Motor doch ganz bestimmt haben vorher laufen lassen, ohne Probelauf kann ich doch gar nichts auseinandernehmen, ich muß doch versuchen es zu lokalisieren, und mit Probelauf hätten sie ja gar nichts suchen müssen, wenn es ihrer Meinung nach normal gewesen wäre, das Laufgeräusch.
Oder?

Gruß Peter

Erich der Wikinger 15.02.2005 09:46

Durchsicht Kosten
 
Hallo nochmal,

nicht so schnell aufgeben. Was Nordy geschrieben hat, würde ich in jeden Fall ausprobieren. Auch der Tip von Skyman ist gut.

Wenn der Motor jetzt leiser ist, haben die was gemacht, was unter Gewährleistung (nicht Garantie, gell Nordy) fällt. Dann bist Du raus.

Haben die keinen Probelauf gemacht, dann ist das auch nicht Dein Fehler.

Ich wiederhole hier teilweise, was schon geschrieben wurde, aber wenn Du so vorgehst, müsstest Du auch ohne Anwalt klar kommen, weil die Werkstatt den
"Schwanz einziehen" wird.

Gruß Erich

dievoggis 15.02.2005 10:18

Servus Zusammen :chapeau: ,

@CPT
Du mußt ja nicht gleich klagen, bis dahin ist ein weiter Weg (den ich muß ich ehrlich sagen auch nicht gehen würde, zu hohe Kosten zu viel Ärger, ungewisser Ausgang).
Was ich in jedem Fall tun würde: Hol Dir doch zuallererst den rechtlichen Hintergrund, damit hast Du schon eine wesentlich bessere Argumentationsbasis beim Händler. Falls das nichts nützt, lasse den Rechtsanwalt einen entsprechenden Brief an die Firma verfassen. Oft genügt das schon, denn auch der Händler ist an einem Rechtsstreit wohl nicht interessiert.

Und schreib eine mail/Brief an Honda Deutschland

Und das mit dem "Veröffentlichen" Deines Problemes würd ich mir auch noch mal überlegen. Schnell hat man ein Verfahren wegen "Geschäftsschädigung, übler Nachrede oder was auch immer am Hals. Hier sprech ich auch aus Erfahrung, hatte bei mir zwar kein gerichtliches Nachspiel, aber die Androhung war da und ich mußt mich wieder mal ärgern. Drum überleg ich es mir zweimal, ob ich nochmals einen Sachverhalt im Zusammenhang mit einer Firma veröffentlichen würde.

Wenn alles nichts nützt und Du den Rechtsstreit verständlicherweise nicht willst,
hak das Ganze auch wenn es schwer fällt unter der Rubrik "Lehrgeld" ab.
Hab Spaß am bestimmt guten Motor, such Dir einen vernünftigen Händler und freu Dich auf das Frühjahr.

Gruß Peter

dersilvio 20.03.2006 19:45

habe den sehr interessanten Beitrag gerade gefunden und gelesen.

Ich habe ebf. einen BF20 und werde diesen wenigstens zur Ventiljustierung zum Händler bringen.

MEINE FRAGE WIE IST´s AUSGEGANGEN???

ctp 21.03.2006 07:40

Wie es ausgegangen ist "Garnicht".Honda hat sich von Stockmann gestellt und ich habe es als Lehrgeld abgebucht.:cognemur:
Man zieht da seine Lehre,ich bin drüber weg und meide den wie ....
Wenn ich mal wieder flüssig bin,benötige ich ein größeres Boot wie bei vielen anderen zuvor mit gleichen Leidensweg.
Mein Vater hat sich dieses Jahr ein Neuen 115 PS Mec gekauft,aber nicht bei Stockmann.:cool:

Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com