![]() |
............und irgendwann wird es dann so sein dass wir mit unserem Einkommen nicht mehr auskommen und daher schön langsam umkommen...... :cognemur:
Man sieht es wieder, die Politiker haben ihr Ziel erreicht, die Masse -also das Fußvolk- schimpft u. diskutiert . Es wird so lange nichts besser bis nicht endlich mal im diesem Dschungel an Paragraphen und Vorschriften alles ausgemistet wird was nicht sinnvoll und produktiv ist. Wir könnten jetzt weiterdiskutieren daß wir Bootfahrer ja mit den Benzinkosten die Straßensteuer bezahlen und diese aber mit dem Boot gar nicht nützen etc. Wir hier in Österreich haben Gott sei Dank noch halbwegs eine gute positive Stimmung, was ich von den deutschen Bundesbürgern nicht so behaupten kann.Bin neugierig was sich in Deutschland nach der Neuwahl ändert. Ihr habt ja jetzt wiedermal die Chnace dass sich was ändert. Mir persönlich wäre lieber dass ich dort und da vom Staat nichts bekomme, aber dafür nicht Steuern eingeführt werden die erstens oft nicht sinnvoll sind, und zweitens - könnt ich mir bei der hier diskutierten Steuer vorstellen -mehr Kosten im Verwaltungsaufwand bringen als im Endeffekt dem STaat zugute kommt. Weis eigentlich einer hier wieviele Trailer in Deutschland angemeldet sind und um welche Summe es sich handelt die sich hier der Fiskus holen will???? Gruß Rotti |
Hallo Alle,
es sind ja jetzt viele Argumente gebracht worden, warum zahlen oder nicht. Ob jemand ein WOWA mit Saisonplatz, Frührentner ist oder was auch immer. Ich finde es schade, das man sich hier fast outen muss, damit jemand anderes versteht, warum man sich dieses oder jenes noch leistet. Wenn man unter täglichen Schmerzen versucht seinen Alltag noch zu bewältigen. Was bleibt einem denn noch???? Ehepaare die beide verdienen können sich evtl. einiges mehr leisten, als ein Alleinverdiener. Mal ehrlich, für was soll man denn noch alles bezahlen?! Durch den Euro ist alles doppelt so teuer geworden und jeder überlegt genau, was angeschafft wird oder nicht. Die Lebensmittel werden so gekauft, das nichts weg geworfen wird. Die Flohmärkte haben Hochkonjuntur. Einbrüche, Diebstähle, alles häuft sich mehr und mehr. Es wird alles an Versicherungen gekündigt, was nicht gebraucht wird. Hobby´s werden teilweise auch gekürzt oder komplett gestrichen. Die Mieten steigen und und und. Ich will damit sagen, alles im alltäglichem Leben steigt an und wenn dann die Hobby´s, sprich die Freizeit angegriffen wird, weil Boote/Trailer, WOMO, WOWA immer mehr auf den Straßen zu sehen sind, ist das nicht mehr witzig. Viele Menschen sparen sich das ab von dem Geld, wo es gar nichts mehr zu sparen gibt. Mal ne Frage, kennt von Euch jemand einen Politiker, der so ein Hobby hat und Steuern bezahlen muss? Was müssen Politiker überhaupt an Steuern zahlen. Leider gibt es auch immer mehr Schmarotzer die sich auf Kosten anderer es gut gehen lassen. Laden sich zum Frühstück ein ohne etwas mit zubringen. Die Liste könnte ich lang aufzählen. Und das ist Realität, nicht nur in meinem Umfeld. Das höre ich überall. Ganz bestimmt würden die Menschen ihr Geld ausgeben, wenn der Preis stimmt und sie auch mehr vom Gehalt übrig hätten. Und kein "fester Job" ist Heute mehr so sicher, wie noch vor vielen Jahren. Es ist schwer, hier alles aufzulisten. Ich hoffe, das Ihr meine Zeilen nicht missversteht. Aber hinter jedem Menschen steht ein Schicksal, welches nicht immer bekannt ist. Darum muss man mit manchen Äusserungen schon etwas sensibel umgehen. In diesem Sinne, immer Geld im Portomonai und viel Spaß beim Hobby.....und ein schönes WE........... |
.manchmal wünsch ich mir man wäre in Adam und Evas Paradies. Aber wäre es wirklich zum aushalten dort??
Immer schönes WEtter, nicht arbeiten müssen, genug zu essen und zu drinken, keine TV, kein Boot, kein Auto, kein Hiphop und keine Steuern zahlen etc....... :futschlac :futschlac Gruß Rotti :chapeau: |
Kann mich meinen Vorredner nur von der Meinung anschließen. Die wenigen die noch arbeiten gehen, die sich glücklich schätzen können einen noch halbwegs vernünftigen Arbeitsplatz haben,müßen für immer mehr Menschen aufkommen die dieses Privileg nicht mehr besitzen. Ist schon eine traurige Welt geworden. Die meisten können ja wohl nicht in Reichtümern schwelgen. Da bleibt vielen vielleicht nur als Entspannung ein Boot, was man dann irgend wann zum Wasser tragen sollte. :stupid:
Ich denke manchmal, gerade in der Urlaubszeit, stehen irgendwelche Leute an Bahnhöfen, Flugplätzen usw. und zählen die die verreisen. Solange Leute noch verreisen können ist auch noch irgendwo Geld. Dieses kann man dann durch irgendeine neue/ alte Steuer auch noch aus den Menschen rauskitzeln. :schlaumei Gruß vom Seelo, Dirk :coffee-n- Der Tag hat 24 Stunden, sollte die Zeit nicht ausreichen, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. :help_3: |
Ich kann schon nachvollziehen, dass ein bestehende Steuerfreiheit, die gestrichen wird, zu Unmut führt. Allerdings kann ich die stupiden Reden über wenige Euro, die zu unserem Hobby hinzukommen, nicht anerkennen. Was mich vielmehr ärgert, ist die Tatsache, dass für steuerpflichtige Trailer auch eine Versicherung obligatorisch wird. Zur Zeit sind Trailer bei Gespannfahrt über die PKW Versicherung mit versichert. Ein besteuertes Fahrzeug muss nach geltendem Recht eine eigenständige Versicherung vorweisen können. Also kommen zu den wenigen Euro Steuern noch eine zu definierende Anzahl von Euros für die Versicherung hinzu.
Da sei die Frage erlaubt, warum muss man etwas ändern, was jahrelang funktioniert hat. Also werden nicht nur die Bundesländer zur Kasse bitten, sondern auch die Versicherungswirtschaft. Hmmm. Steuer ja - Versicherung nein. :motz_4: :motz_4: :motz_4: Ich kann nur hoffen, dass das Bootsland Schleswig-Holstein die Steuern nicht einführt. Denn bei uns stehen eine nicht unerhebliche Anzahl von Trailern herum. Und die Besitzer haben fast alle das nötige Parteibuch. :lachen78: Gruß Christian |
Steuer auf Trailer...
wenn jemand schreibt ein Arbeitsloser soll sich kein Boot leisten...frage ich mich...was ist das für ein Typ?!
Das kann Jeden treffen. Ich bin nicht arbeitslos, aber ich kenne genügend Regionen, wo über 20% arbeitslos sind. Nun liegt das weder am roten Berlin noch an dem reichen Süden...denn gerade im Süden wird zu teuer produziert, da die Lohnkosten gegenüber dem Ausland oder Osten zu hoch sind. Deswegen geht es dort jetzt auch los, dass Firmen schließen... Also guter Freund...vielleicht bist Du bald allein auf dem Wasser, oder Du kannst Dir auch kein Boot mehr leisten...?! Ich hoffe es kommt nicht soweit und gönne Jedem sein Geld und sein Hobby... Grüße von Krachim! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com