Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   METZELER-Kapitäne (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7568)

myllmann 12.03.2014 10:12

Hausboot - Traum
 
Zitat:

Zitat von eblem (Beitrag 317175)
träum ich schon davon, mal mit nem Hausboot die Kanäle abzufahren

... und bei Google sah es so aus, als wäre ein echtes Hausboot nicht zu bezahlen.
mein altes Hausboot "Kaatje", mit dem wir 2001 bis 2008 sechs unserer Nachbarländer besucht haben (Tschechien und Dänemark noch nicht / andere wieder mehrfach / kurz:), bis Bordeaux sind wir sogar gekommen, verkaufe ich altershalber irgendwo auf unseren Wasserstaßen - seit einer Weile liegt sie in Berlin still.

wer holländisch träumen kann, klickt mal Um Links zu sehen, bitte registrieren.

@Commander will Bilder sehen, ich auch. aber wie kann ich hier meine Fotos hochladen? sonst schaut halt mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, ob ihr euch das leisten könnt.

Zeit ist Geld, Mädels, man müsste halt nochmal soviel Zeit haben wie damals, als das Jahrtausend noch jung war..

trijetpilot 15.03.2014 19:28

Hallo an die Metzeler-Gemeinschaft

Auch bei mir liegt ein Metzeler "Markant S". Es wird 1 bis 2 mal im Jahr zum Flusswandern benutzt. Leider sind die Schläuche nicht mehr die Besten (ca jede Stunde nachpumpen...auch traue ich den Nähten nicht mehr so richtig...), aber der Holzboden ist noch sehr gut in Schuss. Wisst ihr ob es eine technische Möglichkeit gibt, die Schläuche mit "Inliner" zu pimpen, oder ist sowas völlig absurd? Würde schon aus Nostalgiegründen darin investieren, auch wenn das wirtschaftliche Nutzen/Aufwand-Verhältniss etwas hinkt. Ich freue mich über jede Idee oder Erfahrung.

Grüße in die Runde

wach 24.03.2014 11:42

Bin gerade mit meinem frischerworbenen Metzeler Markant RH (Bj. 86) hier in diesem Forum eingecheckt. Die Schläuche verlieren zwar ein wenig Luft aber sonst ist alles wunderbar. Der Motor ist derzeit das Problem ... aber nicht an dieser Stelle im Forum :)

Downsauger 31.07.2014 09:14

Hallo,
nach Jahrzehnten der Metzelerlosigkeit habe ich mir ein Maya S angeschafft, ich hatte Glück und eines der letzten, sehr gut erhaltenes Modell erhalten zu haben. Dies ist mein drittes Metzeler, nach einen Inka (1984-1987), ein Barakuda (1988-2003) welches ich in Spanien zerlegt hatte, fiel meine Wahl auf das Maya, wegen der guten Verstaubarkeit im Womo. Die erste Probefahrt war sehr gut, nur habe ich das Gefühl, dass der Yamaha 5cs tiefer hängen könnte. Ich will nicht einfach so das Heckbrett kürzen, hat jemand ähnliche Erfahrungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com