![]() |
irgendwie anders...
deine 2.Beschreibung, vielleicht habe ich auch nicht richtig gelesen:cognemur:
So stellt es sich denn auch wirklich ein "wenig merkwürdiges Verhalten" seitens des Händlers-Sportlich:versuchen können wir es ja mal :ka5: Ich jedebfalls wünsche allen ein "lochfreies" 2004 und Dir Jürgen das Boot zu dem Preis wie du es willst/kannst:chapeau: |
Hallo Jürgen,
na was ist aus deinem Bootskauf geworden? Manfred |
Oje, ich stecke hier gerade so in der Arbeit fest... und der nächste Weg vom Bodensee nach Passau ist es auch nicht! Das Angebot wäre für mich wirklich super, trotz dieser Reaktion des Händlers. Ich werde die nächsten 2 Wochen wahrscheinlich hinfahren.
Was meint ihr, so ein gebrauchter 40 PS Honda für den Bodensee ist doch sehr selten? RIB´s um 4.50m mit Steuerstand hat´s ja mehrere im Angebot. Oder sollte ich die Boot in Düsseldorf noch abwarten, um mich da nochmals schlau zu machen? Das erste Stimmungshoch wie ich es geschrieben habe ist auf jeden Fall weg. Aber das geht ja wie ihr alle wisst ruckzuck nach oben, wenn man nur PVC oder Hyptalon Luft riecht. Grüße Jürgen:chapeau: |
Hallo Jürgen,
für eine rechtliche Bindung gehören immer 2 Willenserklärungen (Verkäufer = ich verkaufe, und Käufer = ich kaufe) dazu. Hast Du als Käufer Deine E-Mail so geschrieben, daß Du bereit bist für Eur 6.500 zu kaufen, dann steht Deine Willenserklärung und der Verkäufer hat Dir seine Willenserklärung abgegeben, das er bereit ist zu liefern. Ist Deine Mail aber nur als Angebot formuliert, dann steht das Geschäft nicht ohne Deine Bestätigung zum Kauf. Daher auch vermutlich der nachträgliche Kaufvertrag zum unterzeichnen. Nur bei EBAY gilt Dein Angebot verbindlich da es sich um eine Auktion handelt. So sehe ich das juristisch. Aber abgesehen davon halte ich dieses Komplettangebot mit Eur 6.500 auch schon wegen des BF40 HONDAs (Listenpreis Eur 6.800 nicht eingebaut) mit nur 60 B'Std. und warscheinlich die Bodensee-Zulassung inkl. für eine sehr günstige Gelegenheit auch noch ein kompl. Schlauchboot mit Trailer dazu zu bekommen. Jetzt muß Du nur aufpassen, daß der Händler dieses Boot nicht schnurrstracks woanders verkauft, denn Boot und Outboarder sehen sehr gut aus. Zu dem Trailer kann ich wenig sagen, den sollte man sich mit Boot + Motor nochmal gründlich vorort ansehen. Den Kaufvertrag würde ich erst nach gründlicher Besichtigung unterschreiben. Viel Glück! Wo steht denn das Boot? Gruß Dieter |
Salut DieterM,
wie gesagt in Passau. Ich denke ich kann auch auf eine Probefahrt in der nahegelegenen Donau bestehen, oder?! Grüße und vielen Dank für alle Tips Jürgen |
Hallo Jürgen,
eine Probefahrt solltest Du af jeden Fall machen. :captain: :captain: :captain: |
Hallo Jürgen,
danke, also dann doch nicht bei Dir am Bodensee irgendwo. Wenn das Boot in Passau ist, dann dürfte es auch keine Bodenseeabnahme haben, die Du dann nachträglich Vorort veranlassen mußt (da kommen halt dann noch ein paar "Teuros" dazu. Aber der BF40 von HONDA kann diese Zulassung bekommen. Am besten Du fragst den Händler in Passau (Kainz?) ob der Motor diese Abnahme auch bekommen kann. Diese Kondition mußt Du im Kaufvertrag mit einzutragen, denn bekommst Du diese nicht, muß er den Motor mit Boot etc. zurücknehmen. Lasse Dir auch den am Motor durchgeführten Service bestätigen. Ganz wichtig ist, das der Motor bei ca. 20 B'Std. auch frisches Öl und eine Überprüfung der Ventile bekommen hat. Andernfalls möchte Dir der Händler den Motor noch vor Übernahme noch warten mit frischem Öl und Ventileinstellung überprüfen (Garantiebedingung von HONDA sonst verfällt diese). Das müßte im Preis noch mit drin sein. Ich hatte meinen HONDA BF40 in BF50 Ende NOV bei Höckle in Lindau (wie Du weißt Herr Kranz) austauschen lassen. Das ist ein großer Motoren-Instandsetzungs-Betrieb mit Hauptsitz irgendwo bei Reutlingen. Da könntest Du auch sicher die Abnahme für den Bodensee durchführen lassen als Spezialist für HONDA, VOLVO Penta usw.. Dein nächster Schritt wäre dem Händler mitzuteilen, daß Du innerhalb der nächste 2 Wochen nach Passau kommen wirst je nach Wetterlage (winterliche Straßen!) um das Boot zu inspizieren und wenn alles okey ist, den KV unterzeichnen. Am besten Du nimmst das Boot dann gleich auf den Haken wegen der langen Anfahrtstrecke. Eine Probefahrt auf der Donau jetzt im Winter finde ich nicht gut. An dem Boot dürfte kaum etwas fehlen, und den Motor kann man auch so mit Wasseranschluß testen. Das würde ich z.Bsp. machen lassen. Einen 40 PS HONDA wirst Du sehr sehr selten gebraucht und dazu noch so wenig gelaufen finden, und eigentlich hier in Bayer kauft man gleich den 50 PS. Der 40 PS ist hier so gut wie nicht verkäuflich, daher dürfte der Händler auch auf Dich sofort eingesprungen sein. Am Bodensee ist das etwas Anderes. Hat der Händler Dir eine Liste mitgegeben über das Zubehör beim Boot? Laß von Dir hören, wie es weiter geht. Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
also ein Boot würde ich niemals ohne Probefahrt kaufen. Zum einen erkennst Du nicht ob der Impeller in Ordnung ist, wenn ein Spülanschluß angebaut ist. Den Kontrollstrahl hat man dan auch ohne Impeller. Zum anderen erkennst Du nicht ob mit dem Getriebe alles stimmt, dafür muss der Motor unter Last laufen. Einfaches Gang vorwärts, Gang rückwärts reicht da nicht. Zum Dritten erkennt man kaum, ob der Motor auch unter "LAST" im Wasser sauber hochzieht. Und zuletzt, muss ein Motor auch zum Boot passen. Damit meine ich, ist er richtig montiert, Wie beschleunigt das Boot, wie liegt es in der Kurve, zieht der Propeller Luft, ist es überhaupt der richtige Prop, etc. Also deswegen niemals ohne Probefahrt kaufen, da dies alles Mängel sein können (nicht müssen), die man später beim Händler nicht mehr geltend machen kann. :captain: :captain: :captain: |
Hallo Michael und Jürgen,
soweit richtig wenn es Sommer wäre. Aber wir haben Winter, und wenn jetzt das Frühjahr abgewartet wird, ist das Boot anderweitig verkauft. Das Boot kann er untersuchen auf Schäden, das muß dazu nicht unbedingt aufs Wasser. Wenn der HONDA ein LRTG Ausführung, also Langschafter mit hydr. Trimm ist, und im letzten Loch hängt, dann dürfte die Kavitationsplatte exakt 2,5 cm unterhalb der Kiellinie bei 90 Grad hängen (HONDA Vorgabe, vielleicht hat Kainz den sogar eingebaut). Dann zieht der Prop garantiert keine Luft. Die Funktion des Impellers kann an dem HONDA Wasserkontrollstrahl genau kontrolliert werden, dazu muß der Wasserdruck in der Leitung etwas herabgesetzt werden um nicht selber Druck nach oben zu machen. Damit wird die Saugwirkung überprüft. Hat der Motor tatsächlich nur 60 B'Std. drauf, dann fehlt dem Motor und bestimmt auch am Impeller nichts, wenn der Strahl kräftig da ist beim Probelauf. Schäden am Antrieb äußerlich könnten auf innerliche Schäden schließen. Deswegen sollte Jürgen einen Kenner dabei haben. Das der Motor bei diesen wenigen Stunden technische Fehler haben könnte bezweifle ich. Schließlich steht auch der gute Ruf von Kainz dann mit auf dem Spiel, und hier hat Manfred schon bestätigt, das die Firma i.O. ist. Wie gut das Cherokee läuft - mit 50 PS Evinrude - haben wir ja auf dem Atterseetreff erlebt. Mehr als 40 PS gehen am Bodensee nicht und auch damit wird es sehr gut laufen. Der 11 1/4 x 13 ist der Std.Prop für diesen Motor, der ist schon gut für dieses Boot einschl. 4 Erwachsene + Ausrüstung. Für Fahrt mit 1 Person kann er bequem auch noch eine längeren drauf machen mit größerer Steigung. Er muß halt sich die Dimensionen auf dem Prop bei der Besichtigung ansehen, auch ob dieser Schäden hat die auf Grundberührung zurück führen. Beim Probelauf ist es auch wichtig die Schaltvorgänge zu überprüfen. Dabei stellt man fest ob die Bowdenzüge der Fernsteuerung auch richtig eingestellt sind. Sowas wird auch bei einer Inspektion mit überprüft. Das fällt also wieder darauf zurück ob der Motor richtig gewartet wurde, worüber er sich eine Bestätigung geben lassen sollte. Für das Restliche am Boot und die Ausrüstung an Bord muß er einfach die Augen aufmachen bei der Besichtigung, dazu braucht er auch keine Probefahrt. Außerdem muß Jürgen auch sehen, ob die Raumaufteilung seinen Vorstellungen entspricht. Die Dichtigkeit des Bootes und der Ventile sollte er sich von Kainz bestätigen lassen. Falls er technische Defekte findet, gibt es die Möglichkeit diese Schäden beheben zu lassen vor der Übernahme, oder den Preis nachzuverhandeln. Das ist ein ganz normaler Verhandlungsablauf. Also, ich finde den Cherokee als einen gelungenen Wurf von ZODIAC, zu dem auch der 40 PS HONDA sehr gut paßt. Für Jürgen: der BF40 LRTG von HONDA hat den elektr. Starter, die hydraul. Trimmeinrichtung und die Fernsteuerung kombiniert (mit Notstop + 1 Reservekeil). Eine Batterie muß installiert sein. Zu den serienmäßigen Instrumenten gehören Drehzahlmesser und Trimmanzeige. Falls Jürgen mag, treffe ich mich mit ihm in Passau und begutachte das Boot mit Motor und Trailer mit ihm, und helfe ihm den Händler unter Druck zu setzen (habe in meinem Leben genug Verhandlungen geführt ). Bitte melden mit Terminvorschlag falls erwünscht. Gruß Dieter |
Wow Dieter!
Ein Mann ein Wort, dass nenne ich Hilfestellung:chapeau: |
Hallo Jürgen,
ich war am Donnerstag in Passau bei Fa.Kainz.Die haben zwar Betriebsurlaub,Herr Kainz war jedoch da. Ich habe das Gefühl,daß Du die Sache fast überreizt hast.Wenn Du wirklich Interesse hast ,solltest Du dich am Montag schnell mit Herrn Kainz in Verbindung setzen.Er erzählte mir etwas von einem Interessenten aus Norddeutschland,der Anfang kommender Woche das Boot besichtigen werde. Das Boot war jedenfalls voll aufgepumpt,ich glaube nicht daß jemand während der Betriebsferien ein Boot nachpumt. Viele Grüße Manfred |
Bootkauf
So nun auch mein Senf
Du kannst ja versuchen einen Naturalrabatt zu bekommen, Zübehör kann man ja auch brauchen. Mein Gott, bin ich froh das bei Charterbooten das feilschen nicht an der Tagesordnung ist. Aus meiner Sicht ist es oft besser ein Geschäft nicht zu machen, Geld tauschen kann ich auch auf der Bank. :ka5: Wenn ich denn Bootsvirus noch so hätte würde ich es auch um 6.500 nehmen. Das mit der Probefahrt ist bei Booten nicht so einfach vor allem nicht im Winter. Da laufen doch sicher einiges an Kosten auf, Reinigung Transport usw. Da würde ich eher auf einen Kunden warten der nicht auf eine Pf. besteht, nicht weil ich etwas zu verbergen habe sondern wegen der Kosten die im Falle eines nicht kaufes als Abschreibung in der Buchhaltung landen. Wenn das 2 - 3 vielleicht Käufer machen, müßte ich das Boot teurer anbieten. herbert :chapeau: |
Liebe Schlauchbootfreunde,
es ist fantastisch, wie Ihr euch um mich kümmert.:laola: Besonderen Dank an Michel, Manfred und natürlich Dieter.:baff: @Dieter, ich habe ja nicht gewagt zu fragen (die "Rentner" heute sind ja mehr beschäftigt wie jene die arbeiten und ich finde es natürlich Spitze, wenn du mitkommst!!!:coool: :coool: Ich melde mich umgehend bei dir um alles weitere auszumachen. @manfred, schön das du nochmals geschaut hast. Mir sagte Herr Kainz auch jedesmal, das schon mehrere Interessenten warten. Wer weiß.... vielleicht hat er ja diesesmal recht. Ich werde mich aber auf jeden Fall sputen... und mit Dieters Hilfe wird´s schon klappen. Viele Grüße an alle vom Bodensee Jürgen:captain: |
Servus Jürgen,
Du kannst mich ja direkt anmailen. Ich bin sehr flexibel, nur bitte nicht am 13. JAN, da da ein guter Freund seinen G feiert, und da kann ich nicht fehlen in München. Mache möglichst zügig D/Termin mit Fa. Kainz und gebe mir die genaue Anschrift mit Tag/Uhrzeit dort durch, einschl. D/Mobil-Tel.Nr. bitte. Das Weitere teile ich Dir dann direkt von meiner Mail-Adresse mit. Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
also ich finde es erste Klasse, dass Du Jürgen helfen möchtest. :chapeau: :chapeau: :chapeau: |
Hallo Freunde !!
Der Dieter ist sehr hilfsbereit, am meisten bewundere ich sein enormes Fachwissen. :chapeau: :chapeau: Gruß von der Ems Heinz 55 :captain: |
Hallo Freunde,
danke für die Blumen! Auch als "Oldie" habe ich aber noch nicht ausgelernt, aber wenn es paßt, helfe ich immer gerne weiter, denn auch ich weiß nicht alles. Manchmal beiße ich auch ganz schön auf "Granit" wenn ich dann zum Oberlehrer gestempelt werde, den ich wirklich nicht darstellen möchte. Denn "Besserwisser" gibt es viele, jedoch "Wegweiser" werden nicht immer gesehen ... Aber Annerkennung spornt an, man sieht es positiv, danke nochmals! Gruß Dieter |
Kaufofferte
Das ist ja der Hammer.
Du hast angefragt ob 6500 ok sind... gut. Wenn der Händler sagt ja ....auch gut aber nicht mehr. Dies als verbindlichen Kauf darzustellen ist schlicht eine Frechheit. Dies ist keine Auktion wie bei E-Bay in der solche "Verträge" von vorneherein klar als solche vereinbart sind. Ich würde, egal ob mir das Boot gefällt, nie im Leben bei einem solchen Händler kaufen. Stell Dir vor da fehlt etwas !! Lasse Dich nicht einschüchtern. Wenn Du trotzdem unsicher bist, opfere ein paar Euro und frage einen Anwalt. Gruß Giesel |
Hallo Jürgen / Dieter,
gibt es was neues wegen dem Boot? Würd mich echt mal interessieren, was daraus geworden ist. :captain: :captain: :captain: |
Hallo,
ja würd mich auch interessieren. Hast du das Boot gekauft? Gruß Manfred |
Hallo Freunde,
hatte mit Jürgen noch einen Info-Austausch über die Vorgehensweise mit Fa.Kainz bei Passau, seitdem ist Funkstille. Ich gehe davon aus, daß Fa.Kainz das Boot an den norddeutschen Interessenten verkauft hat, warscheinlich zu einem besseren Preis, und Jürgen jetzt erst wieder neu suchen dürfte. Für Eur 6,5', die er ja geboten hatte, wäre das Boot sicher ein Schnäppchen gewesen wenn der Zustand i.O. war. Kein Wunder, daß der Händler versuchte wieder heraus zu kommen aus der ursprünglichen Preis-Zusage. Ich drücke Jürgen die Daumen für die nächste Gelegenheit, aber wir haben jetzt Ende JANUAR, und damit dürfte die Winterpreise diesmal gelaufen sein, denn das Frühjahr nähert sich bereits mit Riesenschritten. Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
schade eigentlich, weil das Boot sah wirklich gut aus. Und mit den Winterpreisen, gebe ich Dir 100% recht. Jetzt werden die Preise wieder merklich anziehen. :captain: :captain: :captain: |
Hi Micha - WArum schade??
Er kann ja immer noch meines kaufen :chapeau: Gruß Rotti |
Hallo Rotti,
na das stimmt auch wieder. :chapeau: :chapeau: :chapeau: |
Hallo zusammen,
entschuldigt das ich mich in letzter Zeit nicht mehr melden konnte, dies gilt vor allem dir Dieter. Ich mußte kurzfristig geschäftlich ins Ausland.:cognemur: Trotzallem habe ich wie mit Dieter besprochen mich nochmals mit der Fa. Kainz in Verbindung gesetzt. E-mail: keine Antwort. Anruf: ja, das Boot ist noch da... er ruft zurück(Sekretärin)... das war vor 2 Tagen....:blemblem: Also, das mit dem kaufwilligen Norddeutschen war wohl wieder eine "Luftnummer". ts,ts,ts.:erbost: :rotekarte Am letzten Donnerstag bei meinem Rückflug habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, noch auf der Boot :coool: vorbeizuschauen. Der ganze Nachmittag war nur für eine Halle reserviert... Ich habe wirklich jedes Schlauchboot inspiziert und in alle Schaps und Taschen reingeschaut. :glotz: Besonders bei den Motoren habe ich Infomaterial besorgt. Auf den Ständen von Honda und Mercury ist (fast) kein eigenes Personal. Alles angeheuerte Händler, die einem weiss gott was erzählen und hintenrum verkaufen wollen. á la: subber moddor, geht ab wie schmids katze. Mich interessieren nach der Recherche zwei Motoren. Einmal der 40 PS von Honda (LRTG) sowie der Mercury F40 ELPT EFI. Preislich sind sie gleich, aber ich denke der Mercury hat die neuere (bessere?) Technik, da er ein Einspritzer ist. D.h. kein leerfahren am Jahresende und noch sparsamer... Was meint Ihr denn zu den Motoren? Abschließend zu Kainz, ich glaub, der will einfach kein Geschäft mit mir machen. ... :confused: Grüße von tief verschneiten Bodensee Jürgen |
Ach nöööö Jürgen, das ist jetzt aber nicht fair dem Händler gegenüber.
Ihr wart fest im Gespräch was den kauf des Bootes angehen würde und er hat Dir auch ein Angebot gemacht dass sich sehen lassen kann für dieses Boot. Nach langer Zeit meldest Du Dich wieder bei Kainz und bist beleidigt weil er nicht gleich auf Knien daher gekrochen kommt um sich mit Dir nochmal über dieses oder andere Angebote zu unterhalten.Betrachte es doch auch mal aus seiner Sicht und vor allem vielleicht hat der andere Interessent ja ein anderes Boot bei ihm gekauft oder sich überhaupt woanderst umgesehen. Manchmal verstehe ich Firmen dass die Motivation fehlt um Kunden auch in der Beratung zufriedenzustellen und sowas trägt auch dazu bei.:weissnich |
Hallo Jürgen,
das versteht ich jetzt aber auch nicht. Wenn das Boot noch nicht verkauft wurde bei Kainz, warum kannst Du dort nicht einen neuen Termin mit Besichtigung machen? Schließlich ist es die ideale Bootkombination für Dich am Bodensee mit dem richtigen dort zulassungsfähigen Motor. Als Kunde bist Du König, und Kainz als Händler lebt vom Verkauf. Ich stehe Dir auch weiterhin gerne zur Vefügung um Dich nach Passau zu begleiten. Nur, dieses Wochende bin ich verreist im Ausland, und nicht verfügbar. Gruß Dieter |
naja, offensichtlich ist die 1. Liebe :liebhaben bereits etwas abgekühlt und Jürgen sieht es nicht mehr so durch die rosa Brille.
Aber ehrlich, ich würd das Boot nicht so schnell loslassen, so Boote in dem Zustand (was man halt so erkennen kann) findet man nicht alle Tage um den Preis, und im Frühjahr schon gar nicht mehr. lg Ferdi :captain: |
Hallo Freunde,
und jetzt ist es passiert! Ein weiterer glücklicher Neubesitzer rollt z.Z. noch nach Hause an den Bodensee, vielleicht gg.Mitternacht hat er sein gutes Stück verholt. Am Haken seines Cherokee GW hängt ein fast neuwertiges ZODIAC Cherokee Bj. 97, mit HONDA BF40 LRTG Bj.98 (Bodensee Kl.I) auf einem gebremsten (!) kompletten HEKU-Trailer Bj. 98, alles in tadellosem Zustand, keine Kratzer am Rumpf, einwandfreier Outboarder mit makelloser Finne und Original Prop, mit wenigen B'Std. voll geserviced Ende OKT 2003 (belegt), alles mit noch ein paar Goodies, zum alten Preis von Ende DEZ. Lieber Jürgen, ich freue mich für Dich und gratuliere Dir zu dem Kauf. So ein tadelloses wenig benutztes Boot wirst Du so schnell nicht wiederfinden, und schon garnicht zu dem Kaufpreis. Und Manfred, danke für D/Beurteilung der Fa. Kainz in Passau. Das ist ein einwandfreier Bootsbetrieb und absolut auch weiter zu empfehlen. Die Bedienung und Verhandlung war absolut korrekt und verlief in fairen Bahnen. Für die Überführung wurde eine Rote Nr. kostenlos zur Verfügung gestellt. Beste Bootsgrüße Dieter zw. München und Ingolstadt PS.: siehe Bild auf Seite 1 |
Hallo zusammen!
Vielen Dank nochmals an Dieter, ohne den der ganze "Deal" eigentlich geplatzt wäre. Das Boot steht prima da, ich komme nur durch meinen Job nicht dazu, den Hänger und das Boot mal anzumelden. In Sachen Motorenkunde habe ich im Frühjahr bestimmt noch die eine oder andere Frage. Hier am Bodensee hat´s schon 18 C und der See ruft.......... Grüße Jürgen:captain: :captain: :captain: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com