![]() |
Hallole
nach langem suchen und testen bei Fotoläden, Optiker usw. bin ich auf das "Seben Night Defender 7x50" gestoßen, gummiarmiert und nitrogefüllt ohne Kompass, Ladenpreis knapp unter 100 Euronen. Letztedlich habe ich es bei 321 direkt bei Seben günstig ersteigert und ich muss sagen für den Preis sehr zufriedenstellend, gute Nachtsicht- und Schlechtwettereigenschaften, eigenlich Ideal für den Marineeinsatz wenn das nicht grad billige Steiner geschont werden soll. Kann es nur weiterempfehlen. Gruss aus BW Walter |
Hallo !!
habe selber keins an Bord aber kann ja noch werden. Hier gibts ne schöne Auswahl Um Links zu sehen, bitte registrieren Grüße aus B. der S. |
Liebe Leute,
Nachdem ich in den letzten Tagen mehrmals mein supergünstiges Fernglas einer deutschen Kaffeemarke verwenden musste, habe ich beschlossen, das Ding meinen Kindern zum Sandspielen zu schenken. Es war zwar nur "für den Notfall" gekauft, aber was hilft es, wenn im Notfall das Ding absolut nichts taugt? Der hervorragende (alte) Threat aus dem Jahr 2006 gibt eigentlich Antwort auf alle Fragen - bis auf eine: Braucht ein Fernglas (wie wir es auf den Schlauchbooten verwenden) einen Kompass oder nicht? Die Geräte mit Kompass bauen doch wesentlich höher, Kompass habe ich auf der Konsole und auf dem Plotter. Was meint ihr? |
Hallo,
Kompass denke ich am Glas ist ne Zugabe die man eigentlich nicht braucht, wenn man es hat kuckt man schonmal drauf aber wichtiger wäre ein normaler Taschenkompass den man auch schonmal an einer Karte anlegen kann. Ich würde bei identischen Modellen das ohne Kompass vorziehen . |
Hallo Reinhard,
ich finde einen Kompass ungemein praktisch. Neben der Kreuzpeilung, die man tendenziell sehr selten benötigt, hilft es einem sehr gut ein Objekt schneller zu finden. Wenn ich das Fernglas einem Mitfahrer gebe, dann reicht es ihm die Gradzahl zu geben. Beispiel: "siehst Du das Segelboot auf 215 Grad?" Also ich würde nicht darauf verzichten wollen. Den normalen Kompass verwende ich deshalb eher selten. |
Auch ich möchte nicht auf den Kompass verzichten, zumal bei meinem Fernglas auch noch die Möglichkeit der schnellen Entfernung und Größen Berechnung gegeben ist, bei Nacht auch noch mit Beleuchtung.
|
Hallo Reinhard!
Ich habe dieses seit Jahren con Compass Um Links zu sehen, bitte registrieren - Bin damit - im Vergleich zu meinem Swarovsky sehr zufrieden damit. Reicht völlig aus für unser Hobby und unsere Bootfahrerei - zumindest für mich. Habe damals noch 169.- oder sogar 189.- bezahlt. Es gibt auch gute Testberichte über dieses Glas: Um Links zu sehen, bitte registrieren - Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Natürlich reicht das. Wenn du nicht segelst Monate lang auf See. Ich hab ein 7x50 Eschenbach dann zwei 10 Euro mini Fernglas und einen Habicht SL 10x50.
Am öftersten verwend ich im Urlaub das 10x20 Billigglas . Danach den Habicht SL 10x50 . Meist schaukelt das Boot nicht so oder man schaut von Ufer aus und da ist eine 10 Fach Vergrösserung einfach besser. Wichtig ist eine grosse Austrittspupille!!! War letztes mal mit meinem Freund beim Jagen. Wir hatten 5 Swarovki Fernglãser mit zum ausprobieren und ein Zeiss Der Habicht 10x50 SL war in allen Situationen am besten. Selbst ein 30 faches Mono war unterlegen weil man die Rose des Geweihes nicht besser sah. Auch am Wasser mag ich den 10x50 mehr weil das Verwacken ist mir wurscht den ich brauch nur eine halbe Sek was genau sehen und erkenn was ich sehen will und mit der 7fachen geht das oft einfach nicht. Selbst mit dem 10 Euro Glas hab ich was erkannt was mit dem 7er von Eschenbach nicht möglich war. Die Vergrösserung geht bei mir vor Wackelminderung durch kleinere Vergrösserung und grösseres Sehfeld. Wichtig grosse Austrittspupille grosser Obj. Durchmesser. Je teurer desto Randschärfer und Lichtstärker ist ein Fernglas. |
Ich habe mir dieses Fernglas vorn paar Wochen geholt und bin damit sehr zufrieden.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Genau das selbe gibt es auch von Bresser oder auch Compass nur ein anderes Logo drauf. Das Talamex ist aber am günstigsten von allen. BG Jens |
Ich habe mir für 230 € (schon vor 2 jahren) ein gebrauchtes STEINER gekauft. Navigator PRO mit Compass. Super teil....
|
Ich habe mir vor Jahren mal das gekauft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Bin super Zufrieden mit dem Fernglas. |
Boahh, jetzt habt ihr wieder was losgetreten, jetzt brauche ich wegen euch nach der Kühlbox auch noch ein Fernglas :motz_4: :lachen78:
lg Nick |
Zitat:
|
Ich habe ein Minox 7x50 mit Compas.
Ich bin sehr zufrieden damit. Hin und wieder gibt es den bei amazon für 170€. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com