Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

rg3226 12.03.2017 15:58

Zitat:

Zitat von bensez (Beitrag 424393)
PERFEKT, Reiner McGyver........:cool:

Alle anderen haben schon gesagt, was gesagt werden musste, auch von mir ein herzliches Dankeschön.

Aber bevor du hier abschliesst, komme ich noch mal wieder mit einer Frage..........:ka5:

http://up.picr.de/28565969tk.jpg

Was ist das für eine weiße Dichtung, die du zwischen Konsole und Scheibe angebracht hast?

So, und nun wünsche ich euch Beiden "happy hours" auf dem Rhein.:biere:

Die weiße Dichtung habe ich noch gehabt.
Es sind die Dichtungen wenn man eine Glasscheibe in den Zimmertüren hat.
Sie kommen von einer oder beiden Seiten auf den Leisten das die Scheibe nicht klappert.
Bekommst du im Baumarkt.
Ich habe meinem Sohn alle Zimmertüren in weiß lackiert und da war noch eine Rolle über.

rg3226 12.03.2017 16:10

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 424400)
Aber jetzt die große Frage:"Was machst du jetzt!?" Hast du schon ein neues Projekt, oder machst du die Arbeiten die liegengeblieben sind?
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Es sind ja noch Kleinigkeiten am Boot zu machen sowie Gummis an den Klappen, Polsterbefestigung u.s.w.

Danach ist Garage dran....da muß noch ein Stützbalken gesetzt werden und einige Bretter in der Decke neu gemacht werden.
Ist ja eine Garage auf einem ehemaligen Bauernhof.
So etwas ist hier schwer zu bekommen.

Und zwischendurch muß der Garten gemacht werden.

Aber alles nach und nach.

Aber der große Druck mit dem Zar ist raus und zwischendurch kann man sich ja ins Boot setzen und ein wenig träumen.

Rotti 12.03.2017 20:11

Reiner, kannst du mal ein Bild von dem Fensterprofil einstellen? So kann man sich das besser vorstellen.

rg3226 12.03.2017 21:09

Hallo Mathias

Ist kein Fensterprofil sondern eine Dichtung für Innentüten.
Und zwar kommen sie auf die Profilleisten die die Scheibe einrahmen.

http://up.picr.de/28575352gx.jpg

http://up.picr.de/28575353px.jpg

Seesternchen 12.03.2017 21:19

Reiner dein Boot ist wirklich toll geworden! Besser als neu! Unglaublich wie viel Arbeit du da reingesteckt hast!:cool:

Ich wünsche euch sehr viel Spaß beim Fahren, das habt ihr euch verdient!:smileys5_

LG

Nicole

rg3226 13.03.2017 22:30

Ich habe heute noch etwas von ALDI eingebaut.
Es gab Matten mit Gummi Unterlage 150x90 und Teppich Flor.

Ich habe den Tip von Ferdi aus dem Zar Forum.
Er hat es genau so gemacht und ist zufrieden damit.

Ich habe mir 3 Matten von Aldi gekauft und Schablonen gemacht.
Die Schablonen habe ich aus etwas festeren Drucker A4 Papier gemacht.

http://up.picr.de/28585969cb.jpg

http://up.picr.de/28585970xi.jpg

Ich habe für den Zar 53 3 Matten gebraucht und es sah nachher so aus:

http://up.picr.de/28586005af.jpg

http://up.picr.de/28586007at.jpg

http://up.picr.de/28586008gt.jpg

http://up.picr.de/28586009mq.jpg

http://up.picr.de/28586010jt.jpg

http://up.picr.de/28586011lx.jpg

http://up.picr.de/28586013vn.jpg

Luksi 13.03.2017 22:41

Hallo Reiner,

ich verfolge dein Zar Projekt von Beginn an. Absolut genial was du leistest bzw. geleistet hast. Chapeau....!

Ich wäre froh, nur einen Bruchteil von deinem Können zu haben.

Viel Freude mit deinem Zar!!!!!!!! :chapeau:

Visus1.0 13.03.2017 22:52

Gute Idee! Hab es aus einem Teppich gemacht...in einem Stück und dann endeln lassen. Wir dein Teppich heiss im Sommer?

rg3226 13.03.2017 23:12

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 424585)
Hallo Reiner,

ich verfolge dein Zar Projekt von Beginn an. Absolut genial was du leistest bzw. geleistet hast. Chapeau....!

Ich wäre froh, nur einen Bruchteil von deinem Können zu haben.

Viel Freude mit deinem Zar!!!!!!!! :chapeau:

Hallo Heiko

Vielen Dank für deine Wünsche.:chapeau:

Tja ich habe das Können aber bin darüber auch älter geworden.
Ich habe immer großen Respekt vor Meister des Handwerks gehabt.

Ich habe viele Meister eines Handwerks kennen gelernt und habe vollen Respekt vor ihnen.

Es ist toll vieles selber machen zu können aber dafür braucht es viele Jahre bis man es kann.
Ich habe einmal Flugzeugzellenbauer am Flughafen Essen/Mülheim gelernt.
Und wir hatten einen Altgesellen der einfach alles konnte.
Er war noch nicht mal ein Meister.

Dieser normale ältere Geselle war zeitlebens immer mein Vorbild.:chapeau:

MFO 14.03.2017 03:25

Schaut echt soooo schön aus, Wahnsinn!!

jensen 14.03.2017 17:52

Sehr sehr geil geworden...Kompliment...

Viele Grüße
jensen

rg3226 18.03.2017 21:41

Hallo ihr Lieben

Mein Geräteträger ist montiert und auch die Übergangsstücke der Positions Lichter sowie auch die Positions Lichter.

Die Lichter sind Rina Standard (Italien) und werden irgendwann auf BSH umgerüstet.

Das Topp Licht fehlt noch.

Die Kabel für Suchscheinwerfer und Horn sind auch schon verlegt.

http://up.picr.de/28630628rd.jpg

http://up.picr.de/28630629ff.jpg

http://up.picr.de/28630630bp.jpg

Der Träger ist für Wartungsarbeiten schnell ausgebaut da ich an dem Kabel ein Stecker angebracht habe.
Dieser Stecker ist auf einer Verteilerdose im Heckraum aufgesteckt.
Bei einem Ausfall der Schalter oder Verteilung im Steuerstand ist dieser jederzeit zugänglich und man kann mit einem einfachen Kabel die Stromversorgung herstellen.

http://up.picr.de/28630631jn.jpg

RomanWolf 22.03.2017 15:26

Einfach Hammer!!!
Wirklich TOP was du da geleistet hast. Sieht besser aus als Neu!

Pepone 22.03.2017 16:01

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 424962)
Hallo ihr Lieben


Die Lichter sind Rina Standard (Italien) und werden irgendwann auf BSH umgerüstet.

Hallo Reiner,

einfach nur so oder weil du meinst man müsste es noch?

Mittlerweile bin ich demnach mit der italienischen Beleuchtung auch nicht mehr illegal unterwegs. :biere:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auszug:
Durch andere Mitgliedstaaten der Europäischen
Union zugelassene Geräte werden als gleichwertig
behandelt, wenn mit ihnen das geforderte Schutzniveau
– Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit
– gleichermaßen dauerhaft erreicht
wird (siehe Verordnung (EG) 764_2008 über die
gegenseitige Anerkennung von Zulassungen).

...


Das habe ich im Rahmen europäischer Regeln sowieso nicht verstanden.

Gut, Hella, etc. wird es ärgern. :ka5:


Ansonsten, wirklich tolle Arbeit die du da vollbringst.

rg3226 22.03.2017 16:20

Hallo Dieter

Ich habe so etwas ähnliches gelesen und war mir unsicher.

ich werde die Seitenleuchten erst einmal lassen und mir eine vernünftige LED Topp Leuchte anbauen.
Aber da sind die schönen mit BSH sehr teuer.
Die mit RINA sind schön und nicht so teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com