Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der Eljot hat ein ZAR (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40888)

Mull 05.09.2022 08:42

wie wär es mit dem revolutionären Sharrow Prop....

Eljot 05.09.2022 09:26

Zitat:

Zitat von Mull (Beitrag 530653)
wie wär es mit dem revolutionären Sharrow Prop....

der schaut ja witzig aus! :ka5:

kostet bestimmt ein vermögen... :motz_4:

Mull 07.09.2022 10:56

Bei boattest.com kann man den im Vergleich sehen, die Daten gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich, wo die meisten cruisen, sind unglaublich gut...bei sharrowmarine.com kann man sich mehr durchlesen. Der Preis? Naja, mal kein Schnäppchen :-) 5K $

Atlas 08.09.2022 18:50

Gibts was neues? :ka5:

Wegen dem 17Zöller: ich denke dass dein Zar nicht schwer genug ist dafür. Ich habe manche schwerere Schalenboote gesehen die mit 80 Yamaha PS auch 17 Zoll fahren.
Ich denke dass du mit 19 Zoll dem Ideal am nächsten kommst.Wenn mal die Kinder groß sind und das Benzin 3€kostet würde ich dann einen 21Zoll montieren :lachen78:

Hier mal was zum rechnen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Eljot 09.09.2022 15:04

gibt bzgl. schraube noch nix neues! solange ich noch keinen WOT-test gemacht habe kann ich da auch keine aussage zu möglichen anpassungen/modifikationen machen.
vielleicht geht sichs ja noch vor der winterpause aus auf attersee/traunsee/donau ein paar test durchzuführen!?
mal guggen...

Robert29566 10.09.2022 11:56

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 530787)
gibt bzgl. schraube noch nix neues! solange ich noch keinen WOT-test gemacht habe kann ich da auch keine aussage zu möglichen anpassungen/modifikationen machen.
vielleicht geht sichs ja noch vor der winterpause aus auf attersee/traunsee/donau ein paar test durchzuführen!?
mal guggen...

Servus...

was nützt das max. Speed wenn der Motor damit läuft wie ein " Sack Nüsse"...siehe meinen DF 150 mit dem Ballistic.

Meine 200ho ( 225 ) tec..hat den Ballistic " bis zum Falten aus dem Gesicht zeihen ) durchgepfiffen.


lg

Atlas 10.09.2022 20:02

Tja -Etec ist ne andere Liga . Martin will ja auch ankommen :biere:

Martin: jetzt kommt der goldene Oktober.Soweit ich gelesen habe wohnst du in Ober-Bayern :cool:du hast den Attersee ,den TraUNSEE und die Donau vor der Nase:chapeau:Was hält dich ab -nach soviel Arbeit- die elementarste Frage zu klären: was ist der perfekte Propeller.....:cognemur:

Schon müde? :ka5:

Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst :futschlac
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken.:chapeau: der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden :ka5: )

rg3226 10.09.2022 21:00

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 530831)
Tja -Etec ist ne andere Liga . Martin will ja auch ankommen :biere:

Martin: jetzt kommt der goldene Oktober.Soweit ich gelesen habe wohnst du in Ober-Bayern :cool:du hast den Attersee ,den TraUNSEE und die Donau vor der Nase:chapeau:Was hält dich ab -nach soviel Arbeit- die elementarste Frage zu klären: was ist der perfekte Propeller.....:cognemur:

Schon müde? :ka5:

Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst :futschlac
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken.:chapeau: der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden :ka5: )

Naja...wenn man zufrieden ist mit den Fahrleistungen dann ist doch gut.

Ich fahr den 3x14x19 mit den 140er und er passt.
Das beste ist das er bei Gröver mitlerweile 250€ kostet.
Der letzte war etwas billiger.

Was nützt der beste Edelstahlprop wenn er dir bei Grundberührung das Getriebe zerlegt.

Robert29566 10.09.2022 21:27

Kommt noch hinschwerend dazu....

Das " Süßwasserabstimmung " nicht unbedingt mit " Salzwasser " passt....

lg

Robert

Wendigo 10.09.2022 21:41

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 530833)

Was nützt der beste Edelstahlprop wenn er dir bei Grundberührung das Getriebe zerlegt.

Ist diese Aussage belegbar?

Bei Grundberührung (Sand, Schlamm, Holz) sehe ich folgende Auswirkungen:
a) Alu-Prop wird krumm und erzeugt Vibrationen
b) Edelstahlprop ohne Veränderung, Gummilagerung verzeiht solche Grundberührungen.

Bei Grundberührung (Stein):
Sowohl bei Alu als auch Edelstahl sollte die Gummilagerung bersten, oder sehe ich das falsch? Also ohne Auswirkung auf das Getriebe.

Ferner sind fast alle grösseren Motoren mit Edelstahl oder Bronze Props ausgestattet. Darf man der Sollbruchstelle Gummilagerung da nicht trauen?

Kairos 10.09.2022 23:06

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 530831)
Hier noch ein Link zur Info,- damit du noch mehr unruhig schläfst :futschlac
Um Links zu sehen, bitte registrieren sollen laut eines Freundes echt Wunder bewirken.:chapeau: der fährt auch einen 115 PS Yamaha -Rib mit 13 1/8 x 19 XHS Edelstahl Propeller. ( nur mal so ,dass mal konkrete Größen genannt werden :ka5: )

Hallo Mathias,

der F115 hat ja das SDS System - funktioniert die Gummidämpfung dann auch mit diesen Probs?

Heinz Fischer 11.09.2022 10:08

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 530835)
Kommt noch hinschwerend dazu....

Das " Süßwasserabstimmung " nicht unbedingt mit " Salzwasser " passt....

lg

Robert

Sehe ich bei unseren Urlaubsbooten als marginal an !

Heinz Fischer 11.09.2022 10:09

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 530833)
Naja...wenn man zufrieden ist mit den Fahrleistungen dann ist doch gut.

Auf den Punkt gebracht !

Robert29566 11.09.2022 11:12

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 530847)
Sehe ich bei unseren Urlaubsbooten als marginal an !


Da gebe ich Dir recht....Viele merken den Unterschied nicht...

Atlas 11.09.2022 20:02

Zitat:

der F115 hat ja das SDS System - funktioniert die Gummidämpfung dann auch mit diesen Probs?
Mein Freund, der auch einen 115ener Yamaha fährt,schreibt:
Zitat:

Das XHS-Nabensystem ist eine Weiterentwicklung des allseits bekannten Gummiblockes.
Die Funktionsweise des XHS-Nabensystems ist dieselbe wie bei herkömmlichen Propellern: bei Blockierung durch äußere Einflüsse dreht sich die innere Kunststoff-Nabenhülse durch und schützt so den Motor vor möglichen Schäden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com