![]() |
Hallo
Bei VW wird kein Getriebe-Öl gewechselt, schon gar nicht bei der ersten Inspektion. Für das Getriebe-Öl ist auch kein Wechselintervall vorgesehen, was aber nicht bedeutet, daß man das nach 10 Jahren oder 100000km nicht doch mal wechseln könnte. Gruß Ulf |
[QUOTE=bf109v7;307246]
Zitat:
Bei Mercedes PKW gibt es die Erstinspektion wie früher bei 1000km schon lange nicht mehr. Da beginnt der Intervall nach ca 20tkm Und bei anderen Herstellern ist das mitlerweile auch so. |
Zitat:
Vor allem bei Automatikgetriebe |
Lol,:futschlac
wie wäre es wieder mit dem Thema Parsun AB.:ka5: |
Zitat:
Ich meiner natürlich das Schaltgetriebe, oder hast Du ein Automatik-Getriebe an deinem Außenborder :biere: Gruß Ulf |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mit meinem Parsun jetzt etwa 20 Stunden runter und werde vermutlich demnächst den Ölwechsel machen, will ja nicht am falschen Ende sparen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So Leute, heute geht's nach fast 2 Wochen Pause endlich wieder aufs Wasser, die letzten Tage des Sommers muss man doch noch nutzen. Ölwechsel und Winterfest machen kommt noch früh genug.
|
Ich war jetzt eine Woche am Hohenwart Stausee auf dem Campingplatz, habe mit meinem Motor ca. 30std.runter gerissen in der Woche. Ja was soll ich sagen??? Keine Probleme. Schnurrt wie ein Kätzchen.
|
Wo sind eigentlich die ganzen SPEZIALISTEN:lachen78:die diese Motoren vor
nicht allzu langer Zeit noch als Murks bezeichnet haben?:ka5: |
Hallo Jupp,
na was sollen die machen? Die wundern sich das es noch keinen Totalschaden oder dergleichen gab. :gruebel: Außerdem sind sie am überlegen warum uns der Motor noch nicht vom Spiegel weg gerostet ist. Wahrscheinlich haben wir mit dem Motor jetzt so manche Weltbilder verrückt. :biere: Aber Spaß bei Seite, ich für meinen teil bin schon froh das er so gut läuft und bis jetzt keine Probleme aufgetreten sind. |
Zitat:
Murks hat ja auch keiner gesagt. Die genaue Bezeichnung war - so meine ich mich erinnern zu können - "Chinasch...ß"! Reden wir nach 300! |
Zitat:
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es hier in der Gemeinschaft Leute gibt, die sich direkt freuen würden, wenn andere mit dem Parsun Probleme bekommen. Nur um vielleicht am Ende den Markenwahn zu rechtfertigen. Das ganze ist und bleibt doch ein Hobby und jedem muss zugestanden sein, es nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen auszuüben. Mal sehn wie es nach 300 Stunden ohne großen Kummer aussieht. Vielleicht kaufst Du Dir dann ja auch den Chinas...ß, wenn andere ihre Erfahrungen hier weitergegeben haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com