![]() |
Abgesehen davon, dass 6 von den Dingern nicht an meinen Spiegel passen...eher würde ich mir eine zweite Nase auf die Stirn transplantieren lassen.
|
Ich glaube nicht, daß sich hier irgendjemand freuen würde, wenn einem der Motor verreckt, egal welcher Marke. Ganz im Gegenteil. Ich hoffe, daß ich damit nicht falsch liege.
Es wird hier grade begonnen, einen Langzeittest zu dokumentieren, den es noch nirgends anders zu finden gibt. Das find ich toll! :cool: Rumgezanke wegen Chinaschrott oder Billigware vs. Markenmotoren ist doch hier nicht zielführend. Ich bin gespannt auf die nächsten Berichte. :chapeau: |
Zitat:
|
Zitat:
Mal so nebenbei,ich hatte mal einen 15 PS Johnson 2t neu gekauft. Nach ca.8 Betriebsstunden ließ sich kein Gang mehr einlegen und das auf dem Wasser.:titanic: Zum Glück war mein Schwiegersohn mit seinem Gugel dabei und hat mich zum Campingplatz geschleppt. Wurde natürlicht auf Garantie repariert. Naja man kann auch mal mit Markenmotoren PECH haben,gelle.:klatsch: |
Zitat:
Und Oliver, ich kann Dir da mal nen guten Schönheitschirurgen empfehlen. :biere: |
Zitat:
|
Zitat:
Oder ist die kaputt? |
Zitat:
Nur weil man die Qualität von irgendwas hinterfragt muss das nicht heissen das man etwas Scheisse findet :ka5: |
Hallo Andi,
Lese einfach mal den Tröööt von 1- ca 300 durch, da wirst du genug negative Kommentare lesen. Und nein, das meine ich jetzt nicht böse. Und hinterfragen darfst du sicherlich, nur manche sind halt auch Beratungsresistent. Irgendwann haben wir mal Langzeit Erfahrung mit diesem Motor, der Anfang ist ja schon mal ganz gut. |
Nun habe ich schon viel (gutes) gelesen über den Parsun :chapeau:, besonders viel vom 15er, nun hätte ich ne Frage. Ich wollte mal was vom 9,8 PS hören oder lesen, da ich evtl. einen für die nächste Saison kaufen würde und wollte wissen wegen dem Unterschied? Gewichtsmäßig sind es ja 10 Kg Unterschied die am Heck hängen, dementsprechend auch wieder langsamer.:confused-
Ich meine im Endeffekt bin ich mit nem 15er nicht viel schneller wie mit einem 9,8er, oder liege ich da völlig falsch?:confused- Wie gesagt ich gehe von meinem 330er Zeepter aus. |
Zitat:
Habe ich,aber so negativ wie ihr hier tut ist es gar nicht.Eventuell seid ihr ja zu pingelig..... :chapeau: Auch ich meine das nicht negativ aber man könnte jetzt das ganze auch andersherum sehen und behaupten hier wird was hochgelobt was es noch zu beweisen gibt.Ich freue mich übrigens für alle Forumsuser wenn ihnen etwas positives wiederfährt von daher tu ich mich auch damit nicht schwer. :biere: |
Zitat:
Das wird sich kaum lohnen weil Du mit dem Leistungsgewicht kaum besser wirst. |
Ich halt jetzt meinen Schnabel,sonst fängt Kleinandi noch an zu weinen.:biere:
Und nein,meine angeblich dummen Kommentare spare ich mir nicht. Aber meine liebe Frau mag das auch nicht so,ist auch nicht böse gemeint Andi. |
Zitat:
|
Zitat:
Markus, mit 9,8 PS kommst bestimmt auch ganz gut voran, solltest aber eventuell doch über 15 PS nachdenken. Du transportierst Dein Boot doch auch auf einem Trailer, so daß Du ihn nicht jedes mal abbauen mußt oder? Klar der 9,8 Ps hat 10kg weniger und wird mit sicherheit genau so gut gehen wie der 15er. Bedenke aber, irgendwann willst bestimmt auch mal ein größeres Boot, da könnte es mit 9,8 PS eventuel etwas knapp werden.:ka5: vom Preis her nehmen die zwei sich auch nicht viel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com