Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der Eljot will ein RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38990)

Eljot 15.04.2021 21:56

war heute mit nem arbeitskollegen (ebenfalls laminier-experte und extrem erfahren was faserbauteile angelangt) auf dienstreise nach salzburg und hab ihm vom boot erzählt, bzw. fotos gezeigt! er wär gleich direkt weitergefahren das boot zu holen.
meinte dass sollte locker machbar sein und er würde mich unterstützen! hat 150m glasfaser im keller, sämtliche harze, vakuumanlage, spezielle spritzpistole, etc! :cool:

muss auf alle fälle wieder dasselbe polyesterharz werden und glas! alles andere wird auf dauer nicht halten!

bin mit dem besitzer in kontakt wegen photos/videos vom kompletten boot!

der motor ist ein honda und läuft tadellos! hab ein video! nur die finne unten halb ab! entweder neues gehäuse oder schweissen! :banane:

ich möcht jetzt erstmal genau über das schadensbild am schlauch bescheid wissen! wenn der einen langen riss hat, kann man den flicken??
oder muss der komplett getauscht werden?

das boot komplett zerrupfen und auf den rücken legen ist sowieso klar! platz dafür lässt sich einrichten! muss halt ein fahrzeug ne gewissen zeit im freien übernachten! :seaman:

9K ist zuviel wegen risiko was alles auf mich zukommt! 7K würde ich für fair ansehen so auf den zweiten blick!

achja, kennt jemand den genauen lagenaufbau vom zar?? anzahl langen, überall gleich dick, etc!?

rg3226 15.04.2021 22:22

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 509499)
war heute mit nem arbeitskollegen (ebenfalls laminier-experte und extrem erfahren was faserbauteile angelangt) auf dienstreise nach salzburg und hab ihm vom boot erzählt, bzw. fotos gezeigt! er wär gleich direkt weitergefahren das boot zu holen.
meinte dass sollte locker machbar sein und er würde mich unterstützen! hat 150m glasfaser im keller, sämtliche harze, vakuumanlage, spezielle spritzpistole, etc! :cool:

muss auf alle fälle wieder dasselbe polyesterharz werden und glas! alles andere wird auf dauer nicht halten!

bin mit dem besitzer in kontakt wegen photos/videos vom kompletten boot!

der motor ist ein honda und läuft tadellos! hab ein video! nur die finne unten halb ab! entweder neues gehäuse oder schweissen! :banane:

ich möcht jetzt erstmal genau über das schadensbild am schlauch bescheid wissen! wenn der einen langen riss hat, kann man den flicken??
oder muss der komplett getauscht werden?

das boot komplett zerrupfen und auf den rücken legen ist sowieso klar! platz dafür lässt sich einrichten! muss halt ein fahrzeug ne gewissen zeit im freien übernachten! :seaman:

9K ist zuviel wegen risiko was alles auf mich zukommt! 7K würde ich für fair ansehen so auf den zweiten blick!

achja, kennt jemand den genauen lagenaufbau vom zar?? anzahl langen, überall gleich dick, etc!?

Ich glaube für die Rep. sind die Anzahl der Lagen egal.
Es kommt auch an welches Klassfasermaterial verarbeitet worden ist (grammmäßig).

Ich bin auch der Meinung das der Rumpf zu machen ist.

Bin aber hier im Forum etwas vorsichtiger geworden.

Beim Schlauch würde ich die schwarze Orca Haut erneuern lassen.
Wenn der Riß dort ist.

Am Motor würde ich das Unterwasserteil abnehmen, Getriebeöl ablaufen lassen und ein Alu Teil (Platte) einschweißen lassen, verschleifen und spachteln.

Eljot 15.04.2021 22:29

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509500)
Ich glaube für die Rep. sind die Anzahl der Lagen egal.
Es kommt auch an welches Klassfasermaterial verarbeitet worden ist (grammmäßig).

Ich bin auch der Meinung das der Rumpf zu machen ist.

Bin aber hier im Forum etwas vorsichtiger geworden.

Beim Schlauch würde ich die schwarze Orca Haut erneuern lassen.
Wenn der Riß dort ist.

Am Motor würde ich das Unterwasserteil abnehmen, Getriebeöl ablaufen lassen und ein Alu Teil (Platte) einschweißen lassen, verschleifen und spachteln.

klar, für die rep ist die lagenanzahl egal! hätt mich jetzt nur interessiert!
bezüglich des rumpfes mach ich mir echt nicht wirklich sorgen! da bin ich in den besten händen!

der schlauch hab ich keinen so rechten ansprechpartner! tauscht zar direkt einen kompletten schlauch und wäre sowas bezahlbar?

motor würde ich auch so machen! muss ja keinen schönheitspreis gewinnen!

ich warte jetzt mal weitere fotos ab! befürchte dass nicht nur unterwasserschiff und schlauch etwas abbekommen haben!!

rg3226 16.04.2021 07:51

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 509501)
klar, für die rep ist die lagenanzahl egal! hätt mich jetzt nur interessiert!
bezüglich des rumpfes mach ich mir echt nicht wirklich sorgen! da bin ich in den besten händen!

der schlauch hab ich keinen so rechten ansprechpartner! tauscht zar direkt einen kompletten schlauch und wäre sowas bezahlbar?

motor würde ich auch so machen! muss ja keinen schönheitspreis gewinnen!

ich warte jetzt mal weitere fotos ab! befürchte dass nicht nur unterwasserschiff und schlauch etwas abbekommen haben!!

Wenn du weitere Bilder hast und du weißt wo der Schlauch gerissen ist dann setze dich doch mit Frank von Schlauchbootreperatur Deutschland in Verbindung.
Das gelbe Link Fenster in der Mitte auf der Seite hier.

Abtrennen könntest du ihn selber und schon vorher nach Beverungen schicken.

Unterwasserteil auch vorher abmontieren, ein Teil einschweißen lassen und danach spachteln und lackieren.

An dem Boot ist viel Arbeit (auseinanderbauen und nachher wieder zusammenbauen) die du selber in Etappen machen kannst.
Dadurch kannst du einiges an Geld sparen.

Das wichtigste ist ja das du jemanden für den Rumpf hast.

Am Ende mit dem Boot nach Beverungen und Schlauch einkleben lassen.
Einige Tage Urlaub dort machen und Boot wieder mit nehmen.

Eljot 16.04.2021 10:30

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
Wenn du weitere Bilder hast und du weißt wo der Schlauch gerissen ist dann setze dich doch mit Frank von Schlauchbootreperatur Deutschland in Verbindung.
Das gelbe Link Fenster in der Mitte auf der Seite hier.

ja, das wäre auch so mein plan aktuell!

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
Abtrennen könntest du ihn selber und schon vorher nach Beverungen schicken.

kann man die schläuche leicht selber abtrennen? sind wohl ans gfk grossflächig geklebt?

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
Unterwasserteil auch vorher abmontieren, ein Teil einschweißen lassen und danach spachteln und lackieren.

def kein problem! :chapeau:

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
An dem Boot ist viel Arbeit (auseinanderbauen und nachher wieder zusammenbauen) die du selber in Etappen machen kannst.
Dadurch kannst du einiges an Geld sparen.

exakt! wär auch so mein gedanke! alles komplett raus und den nackten rumpf reparieren! anschließend alles wieder schön zusammenbaut! :chapeau:


Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
Das wichtigste ist ja das du jemanden für den Rumpf hast.

das ist sichergestellt!!

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509504)
Am Ende mit dem Boot nach Beverungen und Schlauch einkleben lassen.
Einige Tage Urlaub dort machen und Boot wieder mit nehmen.

schlauch einkleben wird wohl selber nicht so einfach sein, oder??

kann man nicht einfach einen nagelneuen schlauch bei zar direkt kaufen?? wird jetzt auch kein vermögen kosten und is allemal besser als eine reparatur!? :confused-

skymann1 16.04.2021 11:00

Hallo,
am besten wäre ja wenn Du bei Zar oder beim Importeur anrufst und dort fragst, ich glaube nicht das Dir jemand hier das beantworten kann außer mit dem Zusatz "ich glaube oder ich denke".

Die Boote sind ja nicht billig, da sollte es dann auch einen Ansprechpartner für solche Sachen geben, oder, wenn nicht, weißt Du was Dich erwartet wenn Du später Probleme bekommst wenn Du selber eines hast.

Service ist für mich ein wichtiges Kriterium, dann darf es auch etwas teurer sein.

Grüße Peter

Eljot 16.04.2021 11:04

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 509512)
Hallo,
am besten wäre ja wenn Du bei Zar oder beim Importeur anrufst und dort fragst, ich glaube nicht das Dir jemand hier das beantworten kann außer mit dem Zusatz "ich glaube oder ich denke".

Die Boote sind ja nicht billig, da sollte es dann auch einen Ansprechpartner für solche Sachen geben, oder, wenn nicht, weißt Du was Dich erwartet wenn Du später Probleme bekommst wenn Du selber eines hast.

Service ist für mich ein wichtiges Kriterium, dann darf es auch etwas teurer sein.

Grüße Peter

bereits passiert! gestern eine email an "zar" geschrieben! mal schaun was die antworten!? vielleicht ruf ich da später mal direkt an!?

hobbycaptain 16.04.2021 11:06

mein Tipp - schnell entscheiden. Ich glaub nicht, dass das Boot um den Preis lang stehen wird. Vor allem, da so viele ein Zar suchen und es hier im Forum breitgetreten wird. Da lesen auch viele mit, die sich nie zu Wort melden, und schwupp ist das Boot weg.
Falsch kannst damit nix machen, allein Trailer und Motor sind den Preis schon wert.

rg3226 16.04.2021 11:14

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 509515)
mein Tipp - schnell entscheiden. Ich glaub nicht, dass das Boot um den Preis lang stehen wird. Vor allem, da so viele ein Zar suchen und es hier im Forum breitgetreten wird. Da lesen auch viele mit, die sich nie zu Wort melden, und schwupp ist das Boot weg.
Falsch kannst damit nix machen, allein Trailer und Motor sind den Preis schon wert.

Ja :gruebel: das kann natürlich sein.

Wir haben es auch ein wenig vorgeplant das sich bestimmt jemand Gedanken macht :ka5:

Eljot 16.04.2021 11:20

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 509515)
mein Tipp - schnell entscheiden. Ich glaub nicht, dass das Boot um den Preis lang stehen wird. Vor allem, da so viele ein Zar suchen und es hier im Forum breitgetreten wird. Da lesen auch viele mit, die sich nie zu Wort melden, und schwupp ist das Boot weg.
Falsch kannst damit nix machen, allein Trailer und Motor sind den Preis schon wert.

die entscheidungsgeschwindigkeit hängt zumindest bei mir vom wissenstand über den bootszustand ab! 9K€ sind verglichen zu 30K€ natürlich keine grosse summe, aber für eine baustelle unter umständen schon. daher möchte ich schon annähernd wissen auf was ich mich einlasse, bzw. ob meine kalkulation aufgeht!

der trailer is okay! ja! der motor hat einen ordentlichen schlag abbekommen! so leicht bringt die finne auch nicht ab! unterwasserteil kostet von honda ein vermögen! der motor ist ohnehin nicht das beste auf dem markt (zu kleine kühlkanäle) und hat über 500h auf der uhr!

ich hab mit dem käufer telefoniert! bin um einiges schlauer und bekomme erst ende nächster woche genaue bilder! dann werde ich entscheiden!

kauft es einer vorab blind, soll er es machen! hopp oder topp! kann gut ausgehen oder scheisse!

ich habe lieber etwas mehr sicherheit! wird abenteuer genug werden sollte es tatäschlich zum kauf kommen! :seaman:

The_Brave 16.04.2021 11:50

Noch ein Boot...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

skymann1 16.04.2021 11:51

Hallo,
Sicherheit und günstig zusammen wirst Du nicht bekommen.
Manchmal muss man Risiko gehen.
Aber gut, Du bist nicht ich, das sieht jeder anders. :biere:

Trotzdem viel Erfolg, Gruß Peter :chapeau:

Nachtrag, liest sich nicht schlecht, das von Wolle, aber bei der Vebeg gibt es auch keinen Probelauf, Besichtigung ja, bei Kfz zumindest. Das mußt Du auch Risiko gehen.....

Jemanden mit Gewerbeschein wirst Du ja wohl kennen.

Eljot 16.04.2021 12:01

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 509519)
Hallo,
Sicherheit und günstig zusammen wirst Du nicht bekommen.
Manchmal muss man Risiko gehen.
Aber gut, Du bist nicht ich, das sieht jeder anders. :biere:

Trotzdem viel Erfolg, Gruß Peter :chapeau:

Nachtrag, liest sich nicht schlecht, das von Wolle, aber bei der Vebeg gibt es auch keinen Probelauf, Besichtigung ja, bei Kfz zumindest. Das mußt Du auch Risiko gehen.....

Jemanden mit Gewerbeschein wirst Du ja wohl kennen.

das verhältnis sicherheit zu risiko muss passen!
es muss sich lohnen und soll zu keinen nightmare führen! daher möchte ich jetzt noch eine hausnummer haben was ein komplett neuer schlauch kostet und wenn das ihm rahmen liegt, dann ab nach wien! :chapeau:

diese sicherheit möchte ich vorab haben! definitiv!

zum vebeg-boot: geiler hobel, aber etwas overkill!! geht aber bestimmt gut das teil! :chapeau:

Else650 16.04.2021 15:43

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 509499)

der motor ist ein honda und läuft tadellos! hab ein video! nur die finne unten halb ab! entweder neues gehäuse oder schweissen! :banane:

hallo eljot, diese teile kennst du?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Eljot 16.04.2021 16:32

Zitat:

Zitat von Else650 (Beitrag 509527)
hallo eljot, diese teile kennst du?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

cool! kannte ich bis dato noch nicht! coole sache! dank dir! :cool:

auch ganz interessant, ZAR ruft runde 10k€ für den einbau von 2 neuen schläuchen auf! nur so zur info!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com