Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Motordruckplatte aus einer Duschwanne herstellen Teil 1 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30274)

Hansi 30.04.2019 19:07

Hallo Andreas


Saubere Arbeit :cool:

Wenn ich bei meinem Boot einen neuen Boden brauche melde ich mich:biere:

Visus1.0 30.04.2019 19:08

Ok mach ma... wart mal wie das gut ausschaut wenn er gekettelt ist....:biere::schlaumei und die Drucker montiert sind.

Visus1.0 02.05.2019 18:34

Ketteln
 
......und so schaut das gleich besser aus, wenn es gekettelt ist.....

http://up.picr.de/35661819cc.jpg

http://up.picr.de/35661821uu.jpg

http://up.picr.de/35661824vp.jpg

http://up.picr.de/35661826ms.jpg

http://up.picr.de/35661831ga.jpg

http://up.picr.de/35661832km.jpg

http://up.picr.de/35661833sd.jpg

bkj5 02.05.2019 20:00

echt nett!!!:cool:

Hansi 02.05.2019 21:16

Hallo Andreas


Du hast aber auch schon mal mehr Haare gehabt :smileys5_



Spaß schaut echt sauber aus :cool:

Visus1.0 02.05.2019 21:55

Jetzt noch das Boot anbohren und die Druckknöpfe befestigen und einschlagen im Teppich.

Visus1.0 04.05.2019 00:12

So jetzt sind die Drucker im Teppich montiert, das Teppich Teak ist ganz weich, wie im Wohnzimmer.

Die Drucker sind ins Boot gebohrt, und mit Sika abgedichtet.

Habe je einen reserveteak zusätlich gefertigt.

http://up.picr.de/35671356fd.jpeg

http://up.picr.de/35671357dx.jpeg

http://up.picr.de/35671358ed.jpeg

http://up.picr.de/35671359bk.jpeg

Hansi 04.05.2019 05:26

Hallo Andreas



Schaut echt toll aus :cool:saubere Arbeit :chapeau:

Rotti 04.05.2019 07:38

Servus Andreas!

Das mit den Druckergegenstücken am GFK befestigen ist so eine Sache. Mir passiert es immer wieder mal, daß das Gelcoat beim Verschrauben leicht um das Bohrloch aufspringt. Sag mal bitte, welchen Bohrer und welche Schrauben hast du verwendet für die Gegenstücke ?

Visus1.0 04.05.2019 11:34

Habe mit 3 mm vorgebohrt, Holzbohrer, und dann 3.9x13 Holzschrauben A4 genommen und mit Sika in das Loch gespritzt und noch unter der Schraube gegeben.

Darunter ist Holz bei mit einlaminiert.
Wenn du kein Holz hast, trotzdem mit Holzbohrer bohren 4mm und dann eine Metallschraube 4 mm durch, Rückseite Beilagscheibe und selbstsichernte Mutter.

Du kannst auch grösser bohren und Kunststoffhülsen verwenden.

Beim Holzbohrer hohe Geschwindigkeit 1200 Upm dann reisst nichts aus beim Bohrloch...

Rotti 04.05.2019 15:21

Danke dir Andreas!

Visus1.0 16.05.2019 13:19

Bootskennzeichen mal anders aufbringen.
 
Hab mein Kennzeichen anders auf meinem Schlauchboot montiert. Ist es aufgeblasen, kann man es nicht abnehmen. Zerlegt schon.

http://up.picr.de/35768503du.jpg

http://up.picr.de/35768505ne.jpg

http://up.picr.de/35768507lw.jpg

http://up.picr.de/35768508si.jpg

http://up.picr.de/35768510ej.jpg

http://up.picr.de/35768512uq.jpg

http://up.picr.de/35768513kv.jpg

http://up.picr.de/35768515fz.jpg

http://up.picr.de/35768517aq.jpg

http://up.picr.de/35768522yi.jpg

http://up.picr.de/35768524zh.jpg

http://up.picr.de/35768526wv.jpg

http://up.picr.de/35768528ot.jpg

http://up.picr.de/35768532xo.jpg

http://up.picr.de/35768534gd.jpg

http://up.picr.de/35768536vu.jpg

http://up.picr.de/35768537qc.jpg

http://up.picr.de/35768538xw.jpg

http://up.picr.de/35768540ga.jpg

http://up.picr.de/35768541pi.jpg

Hansi 16.05.2019 13:26

Hallo Andreas

sehr saubere Lösung mit den Nummern:cool: ich muss mir auch was einfallen lassen meine lösen sich auch schon auf :cognemur:

Visus1.0 16.05.2019 13:27

Danke Hansi....meine gehen lang nicht ab...hab sie mit Schlauchbootkleber geklebt..

Hansi 16.05.2019 13:30

Hallo Andreas


das wäre auch eine gute Idee :chapeau:der Original Kleber auf den Buchstaben hält einfach nicht gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com