Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bravo BTP 12 läuft nur im Kompressor Modus (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41363)

Comander 20.05.2022 08:18

Neulich dachte ich meine BST verabschiedet sich.:22_yikes:Beim Aufpumpen schaltetete die Pumpe ständig vorzeitig ab.:gruebel:
Zum einem wollte ich in 2 Stufen die Schläuche füllen und begann mit der niedrigsten Stufe.Zum 2. hat die Frau den Adapter fürs Ventil modifiziert und das war jetzt nicht mehr dicht.Den Adapter machten wir neu und trotzdem schaltete die BST ab:gruebel: :confused-
Des Rätsels Lösung: der innere Druck war höher als die eingestellte :ka5: erst die Erhöhung der Einstellung brachte die Pumpe wieder zum laufen.:banane:War mir gar nicht soo klar wie man sich mit dem Druck der Schläuche irren kann.:chapeau:

Kairos 20.05.2022 23:57

Zitat:

Zitat von Schlauchbootschlauchboot (Beitrag 526202)
Stromaufnahme sei 40-60A aber die Sicherung ist nur 40A, wie geht das?

Es gibt träge und flinke Sicherungen - da ich mir eine eigene Zuleitung mit sehr großem Querschnitt gelegt habe, musste ich die Leitung mit 100 A (flink) absichern (die 70A Sicherung ist ständig durchgebrannt!)

Kairos 21.05.2022 00:01

Zitat:

Zitat von Schlauchbootschlauchboot (Beitrag 526203)
Misst du denn den Druck in den Schläuchen nicht?

Das habe ich am Anfang gemacht (mit einem sehr genauen digitalen und einem analogen Manometer) und festgestellt, dass der an der Pumpe eingestellte Abschaltwert sehr exakt getroffen wird.

Es geht aber bei der Frage nach meinem Verständnis gar nicht um den Druck, sondern , ob der Füllstrom bei größerem Druck weniger wird (tut er nicht).

Schlauchbootschlauchboot 23.05.2022 06:53

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 526238)
Es gibt träge und flinke Sicherungen - da ich mir eine eigene Zuleitung mit sehr großem Querschnitt gelegt habe, musste ich die Leitung mit 100 A (flink) absichern (die 70A Sicherung ist ständig durchgebrannt!)

Umso erstaunlicher, dass die Pumpe selber eine Nur-40A-Sicherung hat.

comte 23.05.2022 11:07

Zitat:

Zitat von pknust (Beitrag 526204)
Moinsen, ich nutze seit 2 Jahren eine Pumpe von Viamare und bin damit völlig zufrieden. Auch wenn die "nur" einen Zigarettenanzünder Anschluss hat.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ist für die Stegnachbarn etwas nervig wenn sie in den Kompressormodus umschaltet aber das sind max 1-2 Minuten.

die sieht schon sehr ähnlich wie diese.. vielleicht der gleiche Hersteller, aber eine andere Farbe??

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kairos 23.05.2022 12:04

Zitat:

Zitat von Schlauchbootschlauchboot (Beitrag 526313)
Umso erstaunlicher, dass die Pumpe selber eine Nur-40A-Sicherung hat.

Träge Sicherungen sind so gebaut, dass sie eine gewisse Zeit mit höheren Strömen umgehen können - ich persönlich bevorzuge eben flinke Sicherungen, weil ich mir dann mit den Dimensionierungen der Zuleitung, Stecker, etc. leicher tue, weil ich genau weiß, woran ich bin.

Berny 23.05.2022 16:19

Zitat:

Zitat von gsaar (Beitrag 525615)
Hallo liebe Schlauchbootfreunde.
ich benutze schon seit ein paar Jahren die Bravo BTP12 Pumpe zum Aufpumpen meiner Gumotex Boote. . Bisher lief das auch einwandfrei: Zuerst Pumpmodus dann kurz der Kompressor Modus - fertig. Seit den letzten zwei Versuchen läuft aber der laute Kompressor Modus von Anfang an. Auch ohne ein Boot oder einen Schlauch an der Pumpe angeschlossen zu haben. Den Filter am Sauganschluss habe ich überprüft: Keinerlei Verschmutzung. Woran kann das liegen, dass die Pumpe sofort in den Kompressor Modus geht? Hatte vielleicht schon einmal jemand dieses Problem?

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 525651)
Ich vermute einen defekten Drucksensor oder die Kabelverbindung dorthin..

Zitat:

Zitat von gsaar (Beitrag 525663)
Hallo liebe Schlauchbootfreunde,
nochmals vielen Dank für Euere Tipps. Ich konnte jetzt das Problem beheben: Es gibt ein Kabel das vom Kontakt der Gummilippe der Volumenpumpe, welches bei Erreichen des möglichen Drucks der Volumenpumpe schließt und dadurch den Kompressor startet, außen am Gehäuse des Luftrades zur Platine daneben führt. Dieses Kabel ist mittels Mini Stecker an die Platine angeschlossen. Nachdem ich den Stecker abgezogen und wieder eingesteckt habe lief alles wieder einwandfrei. Es war also ein Kontaktproblem.
Ich wünsche Allen noch eine schöne Zeit und viel Spaß.

So geht es.
Der Rest ist überflüssig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com