Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Neuer Steuerstand (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9001)

Udo 27.04.2006 12:22

Zitat:

Zitat von Smalte 1
Hi,Ah..Achso..ja so isser..halbwegs legal was is das denn? ne persönliche Definition von gerechter Armut aus Sparsamkeitsentsorgungsgründen für alte Tonnen sich noch nen Vorteil zu ergattern? Das leben als Renter is nich schlecht oder werden Rentner immer schlechter? Hi..hi.
Mann bleib aufem Teppich..wenns nen Joky war Oki..ansonsten Be..be..Allein schon wegen dem Dreck.
Lass gut sein du Spaßvogel,sonst muss der ,,Bundesbürger Onkel Werner,,Hi hi.. dir welche auf deine Flossen haun.Mano..is das ne Granate
Gruß Werner

Ach Werner,
was soll ich dir darauf sagen, die Tonne die du von der Gemeinde bekommst ist nagelneu:ka5:
Aber kauf du dir mal einen neuen Steuerstand dann kennst du auch die Preise:lachen78:
Ja, als Renter muss man sparen wo man kann, aber da hast du ja keine Ahnung von:stupid:
Ich versteh den Aufstand nicht den du wegen so einer Mülltonne machst, ist doch egal wo man sich so ein Ding besorgt, oder willst du hier den Oberscheriff spielen:confused-
Gruß Udo

suncamper2005 30.05.2006 18:24

Zum Thema Mülltonne besorgen.

Ich hab mich da auch schon schlau gemacht, also hin zum Wirtschaftshof, die haben defekte retour bekommen wo Deckel kaputt war und ein rad fehlte:Hail: , also mal schnell 5 Euro in die Kaffeekasse :banane: und das Gute Ding steht schon zu Hause und wartet drauf das es mal aufhört zu Regnen, denn dann wirds schon weiss lackiert:em34: , Bilder folgen.

Gruß Chri

LA CREVETTE 30.05.2006 18:37

Hi,

schön, dass Dich der Beitrag hat inspirieren können. Wenn Du sie streichst, musst Du Dir auf jeden Fall Grundierung und Lack speziell für Kunststoffe besorgen. :schlaumei

Ohne Grundierung wird es Dir auf jeden Fall wieder abblättern. Viel Spass und Erfolg beim bauen.:chapeau:

suncamper2005 30.05.2006 19:03

Naja das ist das problem noch, soll ich streichen oder sie lackieren lassen?

Ich habe einen Freund in einer Autolackiererei, aber bis wann ich die Tonne dann bekomme????

Ich möchte nächste Woche DO nach Murter fahren, und natürlich mit Boot.

Um die Zulassung muss ich mich diese Woche kümmern usw usw:1910:

Also werd ich vermutlich mal pinseln, Steuerrad kommt morgen mit der Post usw usw

Probelauf sollte am SA oder SO bei uns auf der Mur (kleines Flüsschen in der Steiermark) erfolgen, eventuell mit starker Lenzpumpe so wie das Wetter zur Zeit ist.

Auf jeden Fall sollte ich bis nächste Woche fertig werden.

Achja wie bist du mit deinen Echlot zufrieden?:confused- Schon getestet?

Hab mir das selbe jetzt beim Compass bestellt Um Links zu sehen, bitte registrieren um 69 Euro :zwinkern:

Mfg Chri

LA CREVETTE 30.05.2006 19:17

Hi,

habe das Echolot gestern eingebaut (den Sensor/Fühler) aber bin bei dem Scheisswetter noch nicht zum Testen gekommen.

Denke aber das Preis/Leistung bei dem Gerät in Ordung sind.

suncamper2005 30.05.2006 19:22

zwecks Schei..wetter, sag mal habt ihr auch 5 Grad?:motz_4: :motz_4: :motz_4:

ich glaub ich flipp bald aus, anfang Mai war ich eine Woche auf Murter da war es heiss, naja die Adria 19,5 Grad warm/kalt aber da war es zum aushalten und nun?

Kriege morgen mein Boot per Spedition, habe heute schon mal die Garage ausgeräumt um das Boot dort aufzubauen, sonst habe ich übermorgen ne Badewanne im garten und kein boot.:motz_4: :motz_4:

OLKA 30.05.2006 19:28

Zitat:

Zitat von LA CREVETTE
Hi,

habe das Echolot gestern eingebaut (den Sensor/Fühler) aber bin bei dem Scheisswetter noch nicht zum Testen gekommen.

Denke aber das Preis/Leistung bei dem Gerät in Ordung sind.

Immerhin kannst du jetzt die Tiefe der Pfützen mit deinem Gerät messen :cool:

N8falke 30.05.2006 23:30

Zitat:

Zitat von suncamper2005
zwecks Schei..wetter, sag mal habt ihr auch 5 Grad?:motz_4: :motz_4: :motz_4:

ich glaub ich flipp bald aus, anfang Mai war ich eine Woche auf Murter da war es heiss, naja die Adria 19,5 Grad warm/kalt aber da war es zum aushalten und nun?

Kriege morgen mein Boot per Spedition, habe heute schon mal die Garage ausgeräumt um das Boot dort aufzubauen, sonst habe ich übermorgen ne Badewanne im garten und kein boot.:motz_4: :motz_4:

Sollte es heuer doch noch mal wärmer werden, können wir uns ja mal auf der Mur zu einer Runde treffen! (Bruck grüßt Kapfenberg!:biere: ) Muß eh mal wieder meine Heimat besuchen. Und wenn Ihr von Murter zurück kommt, ist mein Boot hoffentlich auch soweit.

attorney 30.05.2006 23:35

[QUOTE=suncamper2005]Naja das ist das problem noch, soll ich streichen oder sie lackieren lassen?

Ich habe einen Freund in einer Autolackiererei, aber bis wann ich die Tonne dann bekomme????

Ich möchte nächste Woche DO nach Murter fahren, und natürlich mit Boot.

Um die Zulassung muss ich mich diese Woche kümmern usw usw:1910:

Also werd ich vermutlich mal pinseln, Steuerrad kommt morgen mit der Post usw usw

Hi,

wenn du günstig eine Autolackiererei für den Anstrich bemühen kannst, würde ich diese Variante allemal dem Pinsel vorziehen. Vom Finishing ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht zuletzt auch, weil du eine Tonne umfunktionierst und die solltest du dann mit Autolack veredeln und nicht selber anpinseln.
Letzteres würde den einfach billig selbstgemacht Eindruck dem Betrachter gerade aufdrängen.

Gruss
Rainer

suncamper2005 07.06.2006 19:44

Wollte noch eine kleine Meldung los werden. War heute bei der Landesregierung wegen der Bootszulassung, als der Prüfe meinen Steuerstand sah meinte er::chapeau: Genial, ich dachte schon er hält mich für:stupid:

Gruß Chri

LA CREVETTE 08.06.2006 10:23

Glückwunsch Chris,

in D brauchen wir unsere Boote ja nicht vorführen um sie anzumelden. Dann haben wir ja jetzt auch von offizieller Stelle abgesegnet, das unsere Lösungen auch dem Auge des Paragraphen- und Vorschriftendschungels standhalten.:cool: :chapeau: :biere: :schlaumei :polizist:

mike-stgt 16.06.2006 00:18

Steuerstand
 
Hi, hat schon jemand einen Steuerstand aus ABS Platten gebaut?
Solche Platten gibts im Kunsstoffhandel. 5mm dick, lassen sich mit der Säge zuschneiden und entweder mit dem Heißluftfön schweißen , oder bei Überlappungen mit Henkel Tangit kaltschweißen/ kleben.
Gleiche Bauweise wie Kraftstoff und Wassertanks im Wohnmobil.
Grüsse aus Stuttgart
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com