Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Diveboard (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15100)

Booner 15.01.2008 18:59

Zitat:

Zitat von asieber
Wer sich sowas baut, sollte auch mit den damit verbundenen Gefahren vertraut sein. Wenn alle, die irgendeine Idee haben, lieber aus Gefahr nichts machen oder weil irgendwer Stopp schreit, Gefählrich, dann gäb's viele Entwicklungen Heute nicht (und schon gar keine Tauchausrüstungen :)


Ja genau so sehe ich das auch. Vielen Dank!

Trotzdem scheint das hier wohl der falsche Ort für diese Diskussion zu sein, deshalb klinke ich mich mal wieder aus.

Servus,

Tom

Feuerteufel 17.01.2008 01:28

Hallo alle

schade das hier irgendwie die Frage des Themen eröffners etwas abgetriftet ist.

Ich weis ja nicht wer von euch allen eine Tauchprüfung hat ( nicht den 2 Tages kurs im Urlaub ) aber es wurde sehr viel Theo erzählt - die Praxis ging mir etwas ab.

Alls Taucherfahrener wie du gesagt hast:
und diese Sache hat sicher ihren Reitz durchs Wasser zu gleiten - schneller und einfacher als mit Flossenschlag - es ist auch sicher nicht das Ziel in der Tiefe Korallen zu studieren, das Feeling ist eben das Gleiten ohne viel Kraftaufwand mit dem Genuss der Unterwasserwelt.
Es geht um eine Bewegung minus etwa 5m ( alles andere muss jeder für sich endscheiden ) und seitwerts je nachdem wie lang das Seil usw. ich könnte mir für nur durch das wasser ziehen bis zu 2 m Tiefe sogar ein Mini-Board vorstellen, das über mir schwimmt, mit verlängerten Schnorchel. sollte ich tiefer gehen, ist es nur soweit anders das ich den Schnorchel mit den Board über mir nur schwer mitbekomme und es mir diesen aus den Mund, bzw er füllt sich mit Wasser ............ das ist für Taucher eine normale Übung.............. und nicht weiter redenswert ( bitte alle nicht Taucher nicht nachmachen )

Eine Komprimirung der Umgebungsluft hat die doppelte Schadstoffmenge der Luft ?? ( na no na net ) ich athme aber nicht diesen komprimierten Druck sondern durch den Regler geregelt nur die normale Menge die meine Lunge braucht etwa 3 bis 8 liter je nach Mensch.

Ein Kompressor liefert Ölluftgemisch, das Athmet ihr nur kurz ein, dan übergebt ihr euch und wenn ihr nicht an einen gehörsturz leidet steigt ihr freiwillig aus 5 meter Tiefe auf ohne bleibenden schaden, mit einem Mageninhalt weniger.

Aber zurück zur eigentlichen Frage, ich werde mir weitere Gedanken machen und ich denke auch andere.

( lass dich nicht verschrecken von Menschen die es eigendlich gut meinen aber dich halt nicht ganz verstanden haben.)

Bitte es soll sich keiner angegriffen fühlen, ich denke nur das das Gespräch etwas abgetrifftet ist, ich denke auch das keiner eine belehrung braucht. ( alles erwachsene Menschen ) Hinweise was verboten ist und was schlecht ist ist auch richtig, nur manchmal wie hier etwas falsch am Platz.

Wenn ein Forenschreiber sagt er kennt die Risiken, er hat die Prüfungen, dan ist das letzte was er höhren möchte was er nicht machen darf.

alles liebe Emanuel

Aladin 17.01.2008 21:41

Hallo Emanuel,

das mit dem Schnorchel ausblasen sollte auch für Nichttaucher kein Problem darstellen... Was ich an deinen Aussagen wesentlich Kritischer finde ist der verlängerte Schnorchel... Bei jedem Tauchkurs (auch im Urlaub) lernt man etwas darüber (ob das ein gewisser Verband aus den USA auch lehrt kann ich im Moment nicht sagen, aber bei denen gibts ja auch fürs Schnorcheln ein Kärtchen :ka5: )

An alle Nichttaucher, lasst die Finger von Irgendwelchen "Schnorchelverlängerungen"... Ein Schnorchel sollte maximal 35cm lang sein, wenn er länger ist kann kein Austausch der Luft erfolgen und ihr atmet immer wieder eure Ausatemluft ein... Sprich mit jedem Atemzug habt ihr weniger Sauerstoff aber dafür mehr Stickstoff in der Luft...

Das ganze soll jetzt auch kein Oberlehrergehabe sein sondern nur unwissende schützen die bei den Zeilen daran Denken sich ein Stück Gartenschlauch auf den Schnorchel zu stecken...

Gruß Carsten

hunnihund 18.01.2008 07:17

... Schnorchelverlängerung ... Finger weg !!! ...

gar nicht zu reden vom hochgradig ungesunden Unterdruckbarotrauma der Lunge.


Grüße
Klaus

Markus[LB] 18.01.2008 12:36

Zitat:

Zitat von Aladin
An alle Nichttaucher, lasst die Finger von Irgendwelchen "Schnorchelverlängerungen"... Ein Schnorchel sollte maximal 35cm lang sein, wenn er länger ist kann kein Austausch der Luft erfolgen und ihr atmet immer wieder eure Ausatemluft ein... Sprich mit jedem Atemzug habt ihr weniger Sauerstoff aber dafür mehr Stickstoff in der Luft...

Hallo Carsten,

der Stickstoffgehalt in der Luft bleibt derselbe, egal wie oft man die Luft immer wieder ein und ausatmet (immer ca. 80%)! :schlaumei
Dass immer weniger Sauerstoffanteil in dem Gasgemisch ist, ist wahr und auch logisch... den Sauerstoff "verbraucht" man ja auch.

@Klaus, den Einwand kannst Du getrost vergessen, hier sind alles Profis, die wissen was sie tun. :biere:

Gruß Markus

Booner 10.10.2008 21:19

Hei,

muss mal diesen "missratenen" Thread wieder ausgraben. :chapeau:

Nur soviel:

Mein Tauchkompressor hat nun die ersten Praxistests hinter sich und funktioniert bestens! :cool:

Da hier aber anscheinend keiner wirklich an der Technik interessiert ist, werde ich dazu auch nichts weiter schreiben. Wer mehr wissen will, kann mich gerne kontaktieren...


Grüße,

Tom

Aladin 10.10.2008 21:48

Dann sollten wir mal schauen wann wir in einen Tümpel springen :biere:

Geht ja noch um ein oder mehrere Dekobiere :ka5:


Gruß Carsten

Booner 10.10.2008 21:52

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 182116)
Dann sollten wir mal schauen wann wir in einen Tümpel springen :biere:

Geht ja noch um ein oder mehrere Dekobiere :ka5:

Gerne. Wobei mir Attersee oder Traunsee lieber wären.
Da kann man gleich bootfahren und zudem ist das Teil sowieso auf meinem Boot mehr oder weniger fest installiert...

Geht auch ein Deko-Spezi? Ich trinke nämlich keinen Alkohol. :ka5::chapeau:


Grüße,

Tom

Dani 10.10.2008 22:27

nur mal eine kurze Anmerkung.

Ich tauche nun seit bald 14 Jahren, hab so ein bisserl Erfahrung und finde diesen Beitrag einfach urgeil :chapeau:

Zitat:

Zitat von Booner (Beitrag 157920)
OOohhhhmannn! Ich habs echt befürchtet! :cognemur:

Ich habe hunderttausende Scheine, die mich zu allem möglichen Schmarrn berechtigen. Ja auch unteranderem zum Tauchen! :schlaumei
(Damit weiß ich lt. Papier dann sogar was über Dekompressionsunfälle und Tiefenrausch und Sauerstoffvergiftung usw. usf.)

Aber ehrlich gesagt: Sche## auf die Scheine! Eigenverantwortung ist das Zauberwort und davon besitze ich durchaus noch etwas. (Scheinbar nicht mehr normal...) und kann Gefahrensituationen ziemlich gut einschätzen und Panik ist mir (bis jetzt) noch fremd...

Also damit sollte wohl geklärt sein, dass ich weiß, was ich tue!
O-Ton Sledge Hammer: Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue! :futschlac

Und ich kann sogar nen Komressor berechnen. :chapeau:
Und ich bin mir sicher, dass der Druckminderer im Mundstück auch noch überredet werden kann, mit nur 1bar Überdruck zu arbeiten, wenn es denn überhaupt notwendig ist. :-P
Und bezüglich Auf und Abtauchen und Ölgeschmierten Kompressoren hab ich doch selbst schon was geschrieben...
Achja, Apnoe-Erfahrung besitze ich auch. Shit, dafür hab ich jetzt gar keinen Schein?!? Mussich sterben?!?!? ;-)

Hat was Tom :chapeau: Nur beim Komressor berechnen kann ich nicht mitreden. Aber beim Apnoe mach ich 2,34 Minuten :chapeau:

Aladin 10.10.2008 22:32

Zitat:

Zitat von Booner (Beitrag 182118)
Gerne. Wobei mir Attersee oder Traunsee lieber wären.
Da kann man gleich bootfahren und zudem ist das Teil sowieso auf meinem Boot mehr oder weniger fest installiert...

Geht auch ein Deko-Spezi? Ich trinke nämlich keinen Alkohol. :ka5::chapeau:


Grüße,

Tom

Sollten wir mal fürs Frühjahr anpeilen. Atter oder Traunsee sollte dann schon für ein (langes) Wochenende sein, sonst lohnt sich die Anfahrt nicht so ganz.
Könnte mir gut Vorstellen das da noch einige andere dabei wären :chapeau:

Gruß Carsten

PS: Natürlich geht Spezi auch... Allerdings kann ich da keine Erfahrungsberichte im Zusammenhang mit Deko geben :ka5:

Booner 10.10.2008 22:36

Zitat:

Zitat von Dani (Beitrag 182120)
Ich tauche nun seit bald 14 Jahren, hab so ein bisserl Erfahrung und finde diesen Beitrag einfach urgeil :chapeau:

Hei,

ich glaub, ich hab meinen Schein nun schon 13 Jahre... ;-) Allerdings möchte ich nicht behaupten, dass ich "viel" Erfahrung habe... :-P Aber das ist ja "relativ".


Grüße,

Tom

Booner 10.10.2008 22:42

Hei,

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 182122)
Sollten wir mal fürs Frühjahr anpeilen.

Aber spätes "Frühjahr". ;-) Muss mir noch nen neuen Neoprenanzug zulegen.
Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 182122)
Könnte mir gut Vorstellen das da noch einige andere dabei wären :chapeau:

Das wäre bestimmt ne mords Gaudi!

Grüße,

Tom

hunnihund 10.10.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Booner (Beitrag 182118)
Gerne. Wobei mir Attersee oder Traunsee lieber wären.
Da kann man gleich bootfahren und zudem ist das Teil sowieso auf meinem Boot mehr oder weniger fest installiert...

Geht auch ein Deko-Spezi? Ich trinke nämlich keinen Alkohol. :ka5::chapeau:


Grüße,

Tom

Hallo Carsten, hallo Tom,

jetzt bin ich aber platt. Hätte ich nicht gedacht, daß daraus noch etwas wird.

Ich bin jedenfalls dabei, wobei mir ein Tümpel in der Nähe lieber wäre. Woher kommst Du denn Tom?

Grüße
Klaus

Dani 10.10.2008 22:47

Tom - das mit "urgeil" war schon ernst gemeint und wenn was 'zamgeht im Frühjahr würd ich mich gern anhängen.

Booner 10.10.2008 22:49

Hei,

guck mal auf Um Links zu sehen, bitte registrieren ins Impressum. Da steht genau, wo ich herkomm...

In Eching soll zwar ein Tauchtümpel sein, war aber noch nie dort.


Grüße,

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com