Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailerkauf in Polen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30505)

DieterM 11.11.2014 18:17

Danke Peter,

die ungeklärte Frage hier ist:

... warum kann ein polnischer Brenderup Händler auf polnischer Seite nahe der Grenze fullsize Bootsanhänger mit CE Zertifizierung also in D zulassungsfähige Anhänger ab Standort anbieten zu wesentlich günstigeren daher an die 40 % niederen Preisen als deutsche Brenderup Händler, die die geringen Anlieferungs-Mehr-Transportkosten von Polen nach Deutschland aufwenden müssen?

Irgendwo versteckt sich ein relativ hoher Nachlaß auf den polnischen Abwekspreis? Oder kann es sein, das diese Trailer wohl zulassungsfähig in D sind, jedoch magerer ausgestattet sind? Oder ev. keine Feuerverzinkung bekommen haben und nur angestrichen sind? Oder ev. ganz ohne Werksgarantie verkauft werden?:smileys5_

nuernberger-1 11.11.2014 20:12

Dieter das weiß ich nicht, die Frage must du dem Thread Ersteller stellen! Aber mal ehrlich das sie nicht verzinkt sind glaube ich nicht. Wieviel Rollen usw . würde mich auch interessieren auch was auf der Rechnung als MwSt. ausgewiesen ist. Was den Transport angeht, das machen die Polnischen Transporeure nebenbei. Ich habe schon öfters Polnische Autotransporter leer gen Westen fahren sehen und wenn die Richtung in D passt wo sie hin müssen, nehmen sie halt ein zwei Trailer mit und liefern sie aus bevor sie leer fahren!

Visus1.0 11.11.2014 20:36

Erstens gibt es auch in Deutschland und Österreich für gleiche Produkte unterschiedliche Preise, bei unterschiedlichen Händlern.

Hauptgrund könnte die Montage sein. Die Hänger kommen komplett zerlegt zum Händer, und müssen meist erst zusammen gebaut werden.

Da ist schon mal die Arbeitszeit wesentlich billiger in Polen für das zusammenbauen des Trailers , auch für Verkauf, Büro, Miete usw. zahlt der Polnische Händler weniger, und wenn er an einem Hänger auch weniger verdient als in Deutschland, Gewinn geringer ist, so ist es für ihn mehr Geld in Polen, weil dem Händer seine Miete Privat billiger ist seine Lebenserhaltungkosten usw.

Wenn er dann bei einem verkaufte Hänger 1000 Euro verdient, hat er mehr davon als ein Händer in Deutschland der an einem Hänger 1000 Euro verdient.

Weiters weiß ich aus meiner Brance, das z.b. die gleichen Brillengläser der selben Marke vom gleichen Hersteller an ungarische Optiker viel billiger geliefert werden, als an österreichische Optiker, so das sich manche Optiker ein Geschäft aufgemacht haben, in Ungarn, und dann die Bestellung der österreichischen Geschäfte über Ungarn laufen ließen.

Das heist der polnische Händler bekommt die Teile billiger.

nuernberger-1 11.11.2014 20:48

Andreas schön erklärt! So in der Art habe ich es mir schon gedacht, soll also heißen, der Trailer in Polen ist der gleiche wie in Deutschland oder Österreich nur das ganze drum herum ist billiger "günstiger". Aber das mit dem Preis unterschied zwischen D und A habe ich im Juli gemerkt als ich in Salzburg war. Da bin ich in eine DM Drogerie rein, weil ich mein Waschzeug Zuhause vergessen hatte. Also musste ich bischen was kaufen, Rasierzeug und so. Die Preise waren gut im schnitt 10% höher als in der DM Drogerie hier bei mir. Vielleicht liegt es an der höheren MwSt.oder generell weil Salzburg teuerer ist, keine Ahnung.

Visus1.0 11.11.2014 21:06

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 340287)
Andreas schön erklärt! So in der Art habe ich es mir schon gedacht, soll also heißen, der Trailer in Polen ist der gleiche wie in Deutschland oder Österreich nur das ganze drum herum ist billiger "günstiger". Aber das mit dem Preis unterschied zwischen D und A habe ich im Juli gemerkt als ich in Salzburg war. Da bin ich in eine DM Drogerie rein, weil ich mein Waschzeug Zuhause vergessen hatte. Also musste ich bischen was kaufen, Rasierzeug und so. Die Preise waren gut im schnitt 10% höher als in der DM Drogerie hier bei mir. Vielleicht liegt es an der höheren MwSt.oder generell weil Salzburg teuerer ist, keine Ahnung.

Die Lebensmittel sind in Deutschland auch viel billiger, teilweise 40%, und frag mal einen Österreicher was er Steuern zahlen muss für ein Auto.

In Österreich Steuer Auto kostet für ein z.b. 150PS Auto 54,87 Euro im .....

MONAT!!! Das sind 658Euro im Jahr.

Für 250 PS sind es schon 1315 Euro im Jahr.


Hab für eine neues Boot ohne Motor in Italien mit Ausstattung 8900 bezahlt, für das Boot mit gleicher Ausstattung verlangen sie 13000 Euro in Österreich

Scherzibaby 11.11.2014 21:11

Um das ganze aufzuklären ich habe die Rechnung bar bei Übergabe incl. 23 % polnischer Steuer bezahlt. Deutsche 19% sind nicht zu bezahlen ebenso wenig Zoll.

Die 1000 Euro beziehen sich auf den Preisunterschied zum Harbeck Trailer. Nautikpro legte auch keinen großen Wert darauf mir unbedingt einen Trailer zu verkaufen. Soviel dazu....

Was gibt es so viel zu diskutieren? Ich versuche ein paar Euro zu sparen und fahre dafür drei Autos! Unter anderem einen Audi RS4 auch vom deutschen Händler! Von nix kommt nix sagt der Schwabe.

Ich seh keinen Sinn darin den gleichen Trailer irgendwo in D für 500 Euro teurer zu kaufen und ihn dann auch noch abholen zu müssen. Im Garantiefall verdient der deutsche Händler genauso daran und wenn er sich gut anstellt auch eventuell am nächsten Trailer.

Hiermit hab ich leider mehr gesagt als ich wollte.

nuernberger-1 11.11.2014 21:50

Thomas da gibt es nichts zu Diskutieren, ich finde es ok. Sollte bei mir mal ein anderer größerer Trailer anstehen, werde ich auf alle fälle mal ein Angebot aus Polen holen.
Und ausserdem, über das Thema Trailer aus Polen, sind wir schon zu mehreren Interessenten Themen gekommen. Vom Trailer zur Batterie über Sanitär Artikel und KFZ Steuer in Österreich wieder zum Trailer. :biere:

Gefällt mir. :chapeau:

Kleinandi 12.11.2014 09:20

Hi
Wenn jemand meint "Geiz ist Geil" dann soll er das so machen.Ich brauch mir da keine Gedanken machen wie es in ein paar Jahrzehnten hier aussieht weil es mich und meine Familie nicht mehr betrifft.Aber eventuell Eure Kinder :ka5:

Kleinandi 12.11.2014 09:27

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 340292)
Um das ganze aufzuklären ich habe die Rechnung bar bei Übergabe incl. 23 % polnischer Steuer bezahlt. Deutsche 19% sind nicht zu bezahlen ebenso wenig Zoll.

Die 1000 Euro beziehen sich auf den Preisunterschied zum Harbeck Trailer. Nautikpro legte auch keinen großen Wert darauf mir unbedingt einen Trailer zu verkaufen. Soviel dazu....

Was gibt es so viel zu diskutieren? Ich versuche ein paar Euro zu sparen und fahre dafür drei Autos! Unter anderem einen Audi RS4 auch vom deutschen Händler! Von nix kommt nix sagt der Schwabe.

Ich seh keinen Sinn darin den gleichen Trailer irgendwo in D für 500 Euro teurer zu kaufen und ihn dann auch noch abholen zu müssen. Im Garantiefall verdient der deutsche Händler genauso daran und wenn er sich gut anstellt auch eventuell am nächsten Trailer.

Hiermit hab ich leider mehr gesagt als ich wollte.

Hattest Du nicht angefangen mit dem Beitrag? Hast Du jetzt gehofft das sich alle darüber freuen und Dir jeder Recht gibt?
Ist ein Forum nicht dazu da das man seine Meinung vetritt oder muss ich das schreiben was andere gerne hören wollen?

Scherzibaby 12.11.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 340310)
Hattest Du nicht angefangen mit dem Beitrag? Hast Du jetzt gehofft das sich alle darüber freuen und Dir jeder Recht gibt?
Ist ein Forum nicht dazu da das man seine Meinung vetritt oder muss ich das schreiben was andere gerne hören wollen?

Das ist richtig Andi nur war es nicht in meinem Sinne hier so eine Diskussion loszutreten. Ich wollte hier nur einen Tipp an Leute weitergeben welche daran interessiert sind Geld zu sparen. Mehr nicht! :confused-

Kleinandi 12.11.2014 11:55

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 340325)
Das ist richtig Andi nur war es nicht in meinem Sinne hier so eine Diskussion loszutreten. Ich wollte hier nur einen Tipp an Leute weitergeben welche daran interessiert sind Geld zu sparen. Mehr nicht! :confused-

Ich finde das absolut nicht schlimm das es in einem Forum zu Diskussionen kommt :cool:

nuernberger-1 12.11.2014 12:35

Ich habe kein Problem damit andere Meinungen zu akzeptieren, solange sie meiner Entsprechen. :biere:
Andi, du hast gefälligst in Zukunft meiner Meinung zu sein! :futschlac:smileys5_

anrede 12.11.2014 21:08

Jetzt wird es ja fast schon philosophisch:motz_4::lachen78:

Coseb 13.11.2014 09:55

Hallo miteinander .

Bei dem Stichwort Polen Trailer oder Trailer aus Polen werde ich Hellhörig .

1, Ich habe mit meinem Ribchen Bj 2014 auch einen Neuen Trailer Marke Neptun rein Polnische Produktion erworben .

Es ist in der Tat so das die Verarbeitung und in´s Besondere die Ausstattung Mager ist .

Da kommen nochmal gut 100-200 € drauf wenn man den Trailer weiter aufrüsten möchte / muß .

Dies kann ich sehr gut beurteilen da ich in den vergangenen 40 Jahren 18 Trailer für mich selber u als Auftrags Arbeit gebaut habe Ua bis 10 m länge , den letzten 2014 für mein Super Seven in Kipprahmen Ausführung .

Ich werde auf jedenfall zu gegebener Zeit die Räder runter holen und mir die Radlager anschauen und eines auf Reserve besorgen und mir dies in´s Auto legen , mit dem Hintergrund wissen das / was ich in 40 Jahren Trailer Fahren schon alles Erlebt habe .

Mein Fazit : bis 750 kg Ungebremst hmmm ja , darüber und Gebremst immer darauf Achten das MarkenTeile Verbaut sind wo ich jederzeit in meinem Heimat Land kurzfristig Ersatzteile bekomme.

Das Bereitstellen von Info´s egal welcher Art ist immer willkommen, für mich jedenfalls .;-)

Schönen Tag noch der Rudolf

nuernberger-1 13.11.2014 10:24

Zitat:

Zitat von Coseb (Beitrag 340387)
Hallo miteinander .

Bei dem Stichwort Polen Trailer oder Trailer aus Polen werde ich Hellhörig .

1, Ich habe mit meinem Ribchen Bj 2014 auch einen Neuen Trailer Marke Neptun rein Polnische Produktion erworben .

Es ist in der Tat so das die Verarbeitung und in´s Besondere die Ausstattung Mager ist .

Da kommen nochmal gut 100-200 € drauf wenn man den Trailer weiter aufrüsten möchte / muß .

Dies kann ich sehr gut beurteilen da ich in den vergangenen 40 Jahren 18 Trailer für mich selber u als Auftrags Arbeit gebaut habe Ua bis 10 m länge , den letzten 2014 für mein Super Seven in Kipprahmen Ausführung .

Ich werde auf jedenfall zu gegebener Zeit die Räder runter holen und mir die Radlager anschauen und eines auf Reserve besorgen und mir dies in´s Auto legen , mit dem Hintergrund wissen das / was ich in 40 Jahren Trailer Fahren schon alles Erlebt habe .

Mein Fazit : bis 750 kg Ungebremst hmmm ja , darüber und Gebremst immer darauf Achten das MarkenTeile Verbaut sind wo ich jederzeit in meinem Heimat Land kurzfristig Ersatzteile bekomme.

Das Bereitstellen von Info´s egal welcher Art ist immer willkommen, für mich jedenfalls .;-)

Schönen Tag noch der Rudolf

Hallo Rudolf,
das Thema geht um Brenderup Trailer nicht um Neptun. Ich habe mir hier in Deutschland schon mal einen Neptun Trailer angesehen und da sind Welten zwischen selbigen und Brenderup. Die kannst du nicht vergleichen, weder hier noch in Polen. Kannst mir glauben, das ist ein Äpfel mit Birnen vergleich. Neptun ist Qualitativ eine ganz andere Liga als Brenderup nämlich weiter unten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com