Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Nautische Meilen und Knoten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24392)

the_ace 09.10.2011 14:55

jetzt weiss ich auch, wofür TMS steht: teuflisch metrisches System - seh ich jetzt erst :cool::lachen78::futschlac

goeberl 09.10.2011 14:58

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266357)
Bitte entschuldige, ich meine natürlich 0.0022783610382036 Kabellängen :biere:

in den hinteren kommastellen nicht ganz korrekt, aber sieht schon viiiiiiiel besser aus:biere::biere::biere:

lg martin

Robert29566 09.10.2011 15:29

Hallo Frank,

das must du mir jetzt näher erklären:
Zitat:
von Nebel im Heverstrom überrascht worden? Wer da nach Hause kommen will, benötigt eine Seekarte, einen Kompass, und vor allem seine aktuelle Position.

du hast kein GPS dabei, und du fährst in den Nebel.

Wie kannst du bitte mit dem Kompass / Seekarte deinen Kurs/ Standplatz bestimmen?

" Letzte bekannt Postition merken, und dann Tipp in´s Glück in der Karte suchen... dann Kurs ändern und mit Kompass fahren?
Fährst du mit Logbuch, und zeichnest deinen Kurs in eine Karte?

Hab meinen See Schein nun seit 21 Jahren... kann " denke ich mal" gut nach Karte fahren und Kurs bestimmen.... aber im Nebel:gruebel:

Gruß

Robert

Berny 09.10.2011 16:04

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266345)
Da ist aber einer auf dem Bananendampfer.
Das hat damit rein gar nichts zu tun.
Unter Seemannschaft versteht man die Fertigkeiten, die ein Seemann zur praktischen Handhabung eines Wasserfahrzeuges beherrschen muss.....

Ich denke mal, da ist was falsch rübergekommen.
Ich sprach in diesem Falle nicht von Seemannschaft, sondern von der Verwendung von "Normausdrücken" wie Knoten, nm usw....

Zitat:

Der Kapitän handhabt sein Wasserfahrzeug alleine und es benötigt keinerlei Verständnis zwischen ihm und seiner Mannschaft dafür, na denn man weiter so.
Na denn, steuer mal so ein Schiff alleine :lachen78:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

SeaHawk 09.10.2011 17:00

Steuern kannst du das alleine, aber nicht alleine handhaben. deshalb mein ironischer Kommentar. :754:

the_ace 09.10.2011 17:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 266371)
Hallo Frank,

das must du mir jetzt näher erklären:
Zitat:
von Nebel im Heverstrom überrascht worden? Wer da nach Hause kommen will, benötigt eine Seekarte, einen Kompass, und vor allem seine aktuelle Position.

du hast kein GPS dabei, und du fährst in den Nebel.

Wie kannst du bitte mit dem Kompass / Seekarte deinen Kurs/ Standplatz bestimmen?

" Letzte bekannt Postition merken, und dann Tipp in´s Glück in der Karte suchen... dann Kurs ändern und mit Kompass fahren?
Fährst du mit Logbuch, und zeichnest deinen Kurs in eine Karte?

Hab meinen See Schein nun seit 21 Jahren... kann " denke ich mal" gut nach Karte fahren und Kurs bestimmen.... aber im Nebel:gruebel:

Gruß

Robert

Genau das macht es schonmal schwierig.
GPS hab ich z.B. noch nicht lange im Boot.
Da ich für gewöhnlich bis November fahre und man manchmal länger auf den Inseln ist, kann es auf der Rücktour tatsächlich (wenn auch selten) schonmal neblig werden. Auch ohne Nebel ist es schwer genug die nächsten Tonnen zu erkennen, denn diese liegen sehr weit auseinander.
Im prinzip recht simpel: Du versuchst Dich an den Pricken entlang zu hangeln und ab den Tonnen hast Du ja die Nummer der Tonne und die Position.
Ein Blick auf die Karte verrät Dir die Distanz und den Kurs zur nächsten Tonne.
Die ist leider auch schnell verfehlt.
Irgendwann kommt man an die Tonne, an der man "abbiegen" muss, wieder in die Pricken. Diese hören auch irgendwann abrupt auf und die nächsten Tonnen sind nur schwer auszumachen. Das ist schon ein heikles unterfangen, denn kommst Du vom Kurs ab, läufst Du unweigerlich auf. Auch ist hier viel Unreines Gebiet.

Das BSH schreibt in seiner Publikation "Sicherheit im See- und Küstenbereich" folgendes zum Thema Nebel:

Verlassen Sie keinen sicheren Liegeplatz bei

8. Werden Sie von Nebel oder schlechter Sicht
überrascht, möglichst umgehend Fahrwasser
und Schifffahrtswege verlassen, zum eigenen
Schutz einen sicheren Ort aufsuchen
und Fahrt unterbrechen. In jedem Fall sind
bei verminderter Sicht die vorgeschriebenen
Schallsignale zu geben. Sportfahrzeuge,
insbesondere solche aus Holz oder Kunststoff,
können ihre Radarauffassbarkeit durch
einen Radarrefl ektor verbessern. Fahrzeuge
mit Metallmast können ihre Radarauffassbarkeit
durch eine aufrechte Bootslage
erhöhen.

-------

Das ist natürlich Käse, wenn ich den nächsten Tag zur Arbeit muss.
Normalerweise ist da draussen bei Nebel auch kaum Betrieb.
Einen Radarreflektor hätte ich mir aber schon das ein oder andere Mal gewünscht.
Freiwillig mache ich solche Nebelfahrten jedenfalls nicht ohne GPS, nur kann das ja auch mal ausfallen. Früher musste ich es ja auch ohne machen - und schön ist das keineswegs - zumal ja irgendewann auch das Wasser mal weg ist.

PS: Auf den angehängten Bildern kann man die Abstände zw. den Tonnen sehr gut erkennen. Da ist ein einigermassen genauer Kurs bei schlechter Sicht schon wichtig.

DieterM 09.10.2011 18:50

Das Thema wird immer interessanter, das ich hier losgetreten habe. Ein besonderes Dankeschön an alle Beteiligten! Nur weiter so ...!

Das ist gut so und trägt auch zum allgemeinen besseren Wissen im Wassersport bei. Das sollte es auch sein! :chapeau::biere:

Aia 09.10.2011 18:53

ich bin wieder zurück von Weiber, Suff und Po**en:cool:

goeberl 09.10.2011 19:13

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266394)
ich bin wieder zurück von Weiber, Suff und Po**en:cool:

bordfrau, flüssigproviant und nachwuchspflege. wir wolln doch nicht wie die proleten bei der tankstelle reden, herr kapitän:futschlac.

lg martin

roehrig 09.10.2011 19:17

Auch egal, hab beide verstanden...

SeaHawk 09.10.2011 19:23

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 266399)
Auch egal, hab beide verstanden...

Das zeichnet einen Seemann aus! :biere:

Aia 09.10.2011 19:28

Zitat:

Zitat von SeaHawk (Beitrag 266403)
Das zeichnet einen Seemann aus! :biere:

das zeichnet einen erfahrenen Seemann aus:biere:

the_ace 09.10.2011 19:28

:biere::banane::lachen78:

goeberl 09.10.2011 19:44

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266406)
das zeichnet einen erfahrenen Seemann aus:biere:

das zeichnet einen seemann aus, dem nix weltliches fremd ist:biere:.

lg martin

SeaHawk 09.10.2011 19:51

Ich habe noch keinen (erfahrenen) Seemann getroffen, dem irgend was weltliches fremd war. :456:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com