Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilferuf aus GR-Probleme mit Mercury F60 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25833)

Waverider40 29.08.2012 22:22

Gibt's schon Neuigkeiten zu Eurem Problem ?
Sorry :ka5:, ich fahr zwar keinen Mercury, aber die Lösung würde mich schon auch interessieren.

Gruß Martin

AndyOcean 30.08.2012 09:49

hey Leute,

nein habe leider noch keine Lösung zu diesem Problem. Hatte den Motor aber auch noch nicht in der Werkstatt.

Gestern habe ich den Motor nochmal laufen lassen und das was auffällt sind das beide Filter immer komplett leer sind... habe die kompletten Benzinleitungen ausgetauscht, außer die halt im Motor drinnen. Ich bringe den Motor im Herbst mal in die Inspektion und dann werd ich sehen was der Meister findet!

DieterM 30.08.2012 11:10

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 285367)
...
Gestern habe ich den Motor nochmal laufen lassen und das was auffällt sind das beide Filter immer komplett leer sind... habe die kompletten Benzinleitungen ausgetauscht, außer die halt im Motor drinnen. Ich bringe den Motor im Herbst mal in die Inspektion und dann werd ich sehen was der Meister findet!

Wenn Du vor dem Benzintank keinen Bezinhahn hast, dann läuft bei Stillstand immer der Sprit langsam zurück in den Tank. Sobald Du die Zündung am Motor anmachst, läuft die im Motor eingebaute Benzinpumpe an und saugt den Sprit wieder hoch, separiert dabei die angesaugte Luft und scheidet diese aus. Wenn Du also bis 10 zählst und dann startest, im Kaltzustand bitte nicht vergessen den Zündschlüssel kurz einzudrücken um den Choke zu aktivieren, dann läuft der Motor auch ohne Vorpumpen des Benzin an. So ist das zumindest beim YAMAHA F60 EFI.:smileys5_

Berny 31.08.2012 10:05

Es sei denn, er hat eine pumpball, der wirkt wie eine Rücklaufsperre...

DieterM 31.08.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 285414)
Es sei denn, er hat eine pumpball, der wirkt wie eine Rücklaufsperre...

Der Pumball ist aber in der Nähe vom EFI Motor und sorgt dafür das der Sprit zumindest im Motor bleibt. Ab dem Pumpball läuft der Sprit zurück in den Tank, wenn kein Benzinhahn den Rückfluß behindert.:smileys5_

pillimaus 01.09.2012 10:19

Baut die Hochdruckpumpe genug Druck auf.Am pumpenbehälter ist ein autoventil.wenn du draufdrückst muss Benzin rausspringen.im Behälter ist auch noch ein Schwimmer für den füllstand.

pillimaus 13.09.2012 03:46

Und was war es

Waverider40 16.09.2012 21:10

Zitat:

Zitat von pillimaus (Beitrag 286316)
Und was war es

Ja, was war's denn nun ???
Es würde uns wirklich interessieren :confused-

Gruß Martin

AndyOcean 28.05.2013 22:24

Des Rätsels Lösung
 
Hallo Leute,

Nachdem der Fehler über den Winter immer noch nicht behoben wurde und die Werkstatt erst in einer Woche einen Termin hat habe ich mich heute nochmal dran gesetzt.

Und siehe da: Plötzlich sah eine eine Ungereimtheit bei den Kabeln und dachte ich sehe nicht richtig. Die Kabel vom Hauptkabelbaum der Zündung am 3. und 4. Zylinder sind wie mit einem Teppichmesser angeritzt. Nachdem ich das spärlich angebrachte Isolierband abgemacht habe sah ich dass die ganzen Kabel halb abgerissen und der Rest oxidiert ist.

Danach direkt Probelauf gemacht und dabei an den Kabeln gewackelt. Und dann fing das stottern wieder an.....

Also ich könnte mir in den Ar....beißen das ich das nicht vorher gesehen aber das war so versteckt das man es kaum gesehen.

Jetzt muss ich wohl einen komplett neuen Kabelbaum bestellen, das die Stellen kurz vor einem Stecker liegen und man nichts mehr löten kann.

Es ist ja immer so eine Sache mit gebrauchten Sachen kaufen....

Aladin 28.05.2013 22:29

Mach mal ein Bild davon...

Manchmal kann man bei Steckern auch nur die einzelnen Pins tauschen...


Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com