Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Kia Sorento! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34)

moary 18.12.2003 23:17

...unterm Strich kommt folgendes raus:
es gibt keine schlechten Autos mehr..nurmehr verkehrte. Wer vor 30 Jahren ein"dickes" Auto kaufte hatte ein dickes Konto, ein dickes Haus, eine dicke Frau, und eine dicke Rechnung wenn er seinen Schlitten in die Werkstatt brachte.....die er aber auch bezahlen konnte. Heute isses ja andersrum: die Alte ist ein Hungerhaken, das Konto ist überzogen, die Reparaturrechnung, egal wie klein, ist immer zu hoch aber keiner soll sehen daß eigentlich ein geklautes Fahrrad zu teuer ist. Ergo: die Karren werden immer dicker, sie machen mehr her als sie eigentlich sind und kosten sollen sie ja auch nix.
Das Sorento-Carnival-Rocksta-Klientel hätte sich doch nie einen BMW oder einen VW gekauft (oder geleast) weil der Arsch zu weit unten ist, will aber in der Klasse Voyager, Tuareg usw. mitmischen.
Also Leute..nix für ungut..so isses halt mal auf dieser Welt Die Wirklichkeit spricht ne deutliche Sprache auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

:biere: sauft einen und denkt nicht an das Ende

F. Rink 19.12.2003 08:57

Zitat:

Original geschrieben von moary
[BDas Sorento-Carnival-Rocksta-Klientel hätte sich doch nie einen BMW oder einen VW gekauft (oder geleast) weil der Arsch zu weit unten ist, will aber in der Klasse Voyager, Tuareg usw. mitmischen.
Also Leute..nix für ungut..so isses halt mal auf dieser Welt Die Wirklichkeit spricht ne deutliche Sprache auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

:biere: sauft einen und denkt nicht an das Ende [/B]
Mein Freund
das was Du hier geschrieben hast ist, mit Verlaub gesagt, Quatsch !!

Wer sich in unseren Kreisen (Bootsfahrer) einen Sorento, Pajero, Terrano usw. kauft, legt vor allem Wert auf Anhängelasten !!
Sicher spielt der Anschaffungspreis eine erhebliche Rolle nur, versuche mal mit einem Fahrzeug Deiner BMW, VW - Klasse ein Boot mit Trailer und einem Gesamtgewicht von 2,6 t zu ziehen - praktisch mag das ja möglich sein, jedoch ist es nicht zulässig.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen und schießt am Thema vorbei ! :zunge:

Neptun 19.12.2003 09:21

Stimmt!!!
 
Das ganze Theater über Anhängelast, zulässiges Zuggesamtgewicht und nicht zuletzt auch das Anfahrverhalten war der einzige Grund, warum ich meinen Galaxy verkauft und einen Hyundai Terracan gekauft habe!!!

Mein Galaxy (2,3l Benziner mit 145 PS, Spitze 200 km/h) war mir lieb geworden, zügig beim Fahren, Platz ohne Ende, Kosten, naja, im Rahmen. Dummerweise Fronttriebler und mit vollem Zugfahrzeug mit 1300 kg Anhängelast am Ende.

Jetzt ist das Ganze kein Thema mehr, 2,5 to bzw. 3,5 to Anhängelast, Geländeuntersetzung, 150 PS/2,8 l Diesel, 2810 kg zul. Gesgewicht, ....

Gut, der Terracan ist ein solides Auto, über Geschmack lässt sich streiten, und ausgehend von meinen Erfahrungen mit "Reiskochern" her hoffe ich, dass er genau so robust und zuverlässig ist wie meine Nissans. (vor 25 Jahren hatte ich den Nissan Sunny, dann 2 x Vanette, dann 2 1/2 Jahre Ford Galaxy, zusätzlich seit 13 Jahren Suzuki Sj 410 bzw. Swift als Zweitfahrzeug, NIE Probleme, auch nicht mit meinem 10jährigen Nissan Vanette mit knapp 200.000 km)
Ausschlaggebend war einzig und allein das Preis/Leistungsverhältnis!

So viel zum Thema warum-wieso-welche Geländewagen

Grüße
"Neptun"

F. Rink 19.12.2003 09:41

Völlig richtig !

Ich würde auch lieber einen BMW oder Mercedes fahren statt meinen Maverick - jedoch die Anhängelasten ........... :moon: :cognemur:

moary 20.12.2003 00:47

o.k.Leute ihr habt gewonnen.

Ich schreibe Quatsch (lt. F.Rink)

Es geht nur um die Zuglast. Ich versteh eure Argumente und gebe mich geschlagen. Die Zuglast ist immer wichtiger als der Status und die Sicherheit. Ich habe den Karival Diesel als Vorführer mit 6 Personen von Rosenheim nach Innsbruck geprügelt...einhelliges Kommentar: der Karren ist geil. Den Rest könnt ihr in den Crashtests nachlesen.

Gruß Moary

P.S: sauft euch einen und denkt nicht an Morgen
:biere:

P.S: P.S: Ich bleib dabei: es gibt keine schlechten Autos, nurmehr verkehrte!!

dodl 20.12.2003 08:58

Stimmt, ich hab mein Auto einzig nach Kofferraumvolumen und maximaler Zuladung gekauft. Dafuer muss ich halt damit leben, dass es scheisse aussieht, unbeladen den Fahrkomfort eines staedtischen Linienbusses hat und bei Vmax (je nach Windrichtung 120-150kmh) eine 80db Geräuschkulisse im Innenraum ansteht. :lachen78:

Dafuer hab ich bei 11000€ Neupreis 3m³ Kofferraum und 600kg Zuladung. 1t gebremst darf ich auch ziehen. Passt fuer meine Verhältnisse.

Für 9500€ haette ich damals auch eine Dodge Viper (1993) kriegen koennen. Die waere vom Status meinem Renault Kangoo geringfügig überlegen gewesen. Von den Fahrleistungen wohl auch :)

Ein Vorteil vom Renault ist, dass in jedem Dorf mit mehr als 50 Einwohnern eine Vertragswerkstatt steht. Und das kein Service jemals mehr als 300€ gekostet hat. Und das war das grosse 80000km Service. Kaputt war noch nie was.

Status und Sicherheit sind mir wurscht. Ich habe Renault tagelang bekniet, mir ein Auto ohne Servo, ABS und Airbag zu liefern. Ohne ABS ging dann, das andere Zeug musste ich nehmen. Naja...

Ja, es geht und ging NUR um Gewicht und Platz.

cu
martin

Ferdi 20.12.2003 09:22

hallo Leute, lieber Moary,

wenn Du Leute suchst, die ein Auto des Status wegen kaufen, dann bist Du hier im falschen Forum. Sonst würden wir auch bei den Booten nicht unbedingt ein RIB fahren, sondern ein prestigeträchtiges Boot und nicht eines, das die meisten Leute immer noch mit einem "Badeboot" gleichsetzen.
Selbstverständlich hätte ich gerne einen BMW X5, Mercedes ML 400 CDI, Chrysler Cherokee oder Volvo XC90 :coool: , aber nicht des Prestiges oder Status wegen, sondern weil die Dinger einfach geil sind :coool: .
Wenn ich die denselben Gegenwert/Nutzwert aber um mind. € 20.000,-- billiger haben kann, wie z.B. bei einem Kia Sorento oder Hunday Santa Fee, bzw. ich für meinen Bedarf auch mit einem Suzuki Vitara auskomme, dann kaufe ich mir das und verwende das übrige Geld für Sinnvolles und nicht für "vergängliches Blech" :zunge: .
Mir tun die Leute leid, die es für ihr Selbstwertgefühl notwendig haben und sich ein Auto des Status wegen kaufen, bewusst oder unbewusst - aber bitte, jeder wie er will :ka5: .

lg
Ferdi :captain:

dodl 20.12.2003 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi
Mir tun die Leute leid, die es für ihr Selbstwertgefühl notwendig haben und sich ein Auto des Status wegen kaufen, bewusst oder unbewusst - aber bitte, jeder wie er will :ka5: .

lg
Ferdi :captain:

Naja, auf der Autobahn komm ich mir schon manchmal vor wie ein Orscherl :)

Haette ich keinerlei Budgetnot, so ein kleines bissl Status waer ja auch nicht soo schlecht.
So ein Dodge RAM fullsize Pickup....... :lachen78:

cu
martin

Ferdi 20.12.2003 09:37

hallo Martin,

der Ramcharger ist ja kein "Prestigeauto", der ist einfach nur geil ! :lachen78:

lg
Ferdi :captain:

PS: und so einen Ramcharger oder Chevy Blazer bekommst gebraucht für ein Butterbrot, darfst halt nicht viel fahren damit :lachen78:

dodl 20.12.2003 09:47

Ich sehe, du magst gescheite Autos :chapeau:

Viel mehr Sprit als ein alter 2 Takt AB wird er auch nicht fressen. Wennst allerdings im von einem grünen Bezirksvorsteher beglücktem 7. Bezirk wohnst, ist das ein Problem. Jede Einbahn hat hier einen Radweg gegen die Fahrtrichtung....obwohl, DEM Auto wuerden wohl sogar die Fahrradkuriere Platz machen :lachen78:
Und das Boot kann man gleich auf die Ladefläche schmeissen :)

cu
martin

Rotti 20.12.2003 15:20

Ja Leut!

..es ist eben so: Viele fahren einfach ein super Auto daß sie ihren Ruf schuldig sind, und das Geld der Bank :lachen78: :lachen78: :chapeau:


Rotti

p.S.: ..weils mir gerade eingefallen ist - ein jeder wie er mag:banana:

Riblothar 20.12.2003 15:35

Zuladung + Zuglast
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohne Worte.
750Kg+2800Kg

Heinz-55 20.12.2003 18:29

Hallo Jetlothar,
super Gespann, mit dem Allradler kommst Du fast überall hin. :coool:

Schon fast überdimensioniert für Trailer u. Boot, oder gebrauchst
Du das Auto außerdem für andere gewichtige Einsätze?

Mein Vater besaß vor Jahren auch einen Mitsubishi Pajero, den habe
ich mir hin u. wieder zum Wohnwagen ziehen ausgeliehen.
Das war eine super Angelegenheit, aber der Verbrauch war nicht von
schlechten Eltern ( 15 ltr. Diesel bei flotter Autobahnfahrt ):cognemur:

Mein jetziger Audi A6 TDI mit 150 PS verbraucht bei gleicher Anhängelast
nur 10 ltr. :sonne:

Gruß von der Ems
Heinz 55 :captain:

Neptun 21.12.2003 01:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nur kurz,
weils zu Jetlothar irgendwie passt:

- ca. 2100 kg Leergewicht, fahrfertig
- 2810 zul. Ges.gewicht
- 2500 kg bzw. 3500 kg Anhängelast (unbegrenzt/10%Steigung)
- bei Gespannbetrieb um die 11 bis 12 l pro 100 km

Noch Wünsche?
Über Schönheit lässt sich streiten, daher keine Aussage dazu, über Zweckmäßigkeit nicht.

Derzeit muss das Auto 1800 kg ziehen, auch wenn es voll beladen ist und auch wenn es steil wird problemlos damit anfahren können.

Grüße
"Neptun"

Heinz-55 21.12.2003 23:13

Hallo Neptun !!

Da kann ich nur sagen: tolles Gespann. :chapeau:

Macht bestimmt Spaß so auf Urlaubsreise zu gehen. Da stimmt Sicherheit,
Wirtschaftlichkeit und Aussehen.

Gruß Heinz 55 :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com