Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alles hat ein Ende nur die (Gummi-)Wurscht hat zwei (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9781)

N8falke 01.07.2006 20:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke lieber ???
Befahrbar ist die Mur von Bruck an der Mur (etwas südlich der Autobahnbrücke) bis zur gesperrten Wasserfläche vor der Staustufe des Kraftwerks Zlatten (Gekennzeichnet durch die zwei roten Markierungen auf der Skizze. Länge ca. 7 km. (Fischerei- und Vogelschutzgebiet) Theoretisch könnte man bis in die Stadt auf Höhe des Hotels Landskron fahren, jedoch verläuft bei der Autobahnbrücke eine schräge Buhne. (Und da wars mir nicht mehr ganz geheuer:confused- )

Motoren sind nicht eingeschränkt.

Nötig sind ein gültiges Binnen-Patent und entweder die Tages- oder Jahresmitgliedschaft (Hafenbenützung bzw. Benützung der Slipstelle) wobei die Tagesmitgliedschaft nichts anderes ist als die Benützungsgebühr für den Slip und den Anlegesteg

N8falke 03.07.2006 17:53

Hier noch ein paar Um Links zu sehen, bitte registrierenzur Mur sowie ein Link zur HP des Vereins.

Sorry für die Verlinkung, aber so erspare ich mir und Euch wieder mal ein Doppelposting.:chapeau:

Waverunner 04.07.2006 06:53

Hallo Manfred,

herzliche Gratulation zur gelungenen Fertigstellung deines neues Bootes und zur Erstwasserung. :em34: :em34: :cool: :cool:

Viel Spaß und viele schöne Ausfahrten wünscht


Hans Peter

Waverunner 04.07.2006 07:06

Zitat:

Zitat von N8falke
Ich bin grad dabei, herauszufinden, ob ich meinen 2-Takter am Boot lassen kann (natürlich ohne Tank und so), wenn ich mit dem Elektro-Mixer am Wörthersee herumgurk.

Hallo Manfred,

hab das auch so gemacht: am Achensee wo man ja nur mit E-Motor fahren darf den Benzinmotor drauflassen, den Tank zu Hause gelassen :ka5: ....

Bei schönsten Wetter in einer kleinen Bucht hinter einem Vorsprung haben dann eingeschlafen, als wir aufwachten war das schönste Unwetter im Anmarsch, am Traunsee wäre längst die Sturmwarnung angegangen.

Die Rückfahrt gestaltete sich dann schwierig und langwierig - fahr mal mit dem E-Schrubbi gegen starken Wind an: die Geschwindigkeit halbierte sich auf fast 2 km/h. da kommen dir Strecken die bei Schönwetter relativ kurz erscheinen ewig lang vor.

Bei uns war damals mein kleiner Sohn an Bord.

Hätte ich damals den Tank mitgehabt hätte ich sofort auf den Benzinmotor umgeschalten. Nach dem Motto "Not kennt kein Gebot".

Gottseidank ist alles gut gegangen, das Wetter ging erst richtig los als ich das Boot rausslippte.


LG

Hans Peter

N8falke 04.07.2006 16:59

Zitat:

Zitat von Waverunner
Hallo Manfred,

herzliche Gratulation zur gelungenen Fertigstellung deines neues Bootes und zur Erstwasserung. :em34: :em34: :cool: :cool:

Viel Spaß und viele schöne Ausfahrten wünscht


Hans Peter


Danke Hans Peter! Hoffentlich trifft man sich bald mal am Wasser! :biere:

Hinnerk 06.07.2006 00:27

Hallo Manfred,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Boot und zur geglückten Erstwasserung. Mann ist ja immer etwas aufgeregt!

Schöner Bericht mit schönen Bildern.

Gruß

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com