Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Sehr sehr knapp an einem MARLIN vorbei geschrammt! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16607)

Kleinandi 05.07.2008 17:27

Zitat:

Zitat von Peter45
Ich stelle mal die Frage, warum man 4-Takt-Bootsmotoren überhaupt nach einer besonderen Einfahrvorschrift einfahren soll.
Bei Honda sind die von bewährten Pkw-Motoren abgeleitet.
Da brauchst du das auch nicht.
4-Takt-Motore verschleissen auch nicht schneller, wenn man sie von Anfang an stramm fährt.

Bei Zweitaktern ist das ganz anders.
Da müssen sich sich erst einmal die Kolbenringe auf die Schlitzkanten einstellen.
Diese Einarbeitung dauert länger und muss zaghafter erfolgen.
Ausserdem musst du den Wälzlagern mehr Zeit für einen schonenden Einlauf geben.

Gruss Peter


Hallo

Das mit den 4 Takt Motoren ist Deine Ansicht aber die Hersteller sehen das etwas anders.........Yamaha gibt zum Beispiel ganz klar vor das der Motor die ersten 10 Stunden eingefahren werden soll bzw. muss.
"Wird die Einfahrzeit außer Acht gelassen,könnte sich die Lebensdauer des Motors verkürzen und sogar ein schwerer Motorschaden verursacht werden"

Glubst Du die schreiben das einfach so?

hobbycaptain 05.07.2008 19:22

Zitat:

Zitat von Peter45
Ich stelle mal die Frage, warum man 4-Takt-Bootsmotoren überhaupt nach einer besonderen Einfahrvorschrift einfahren soll.
Bei Honda sind die von bewährten Pkw-Motoren abgeleitet.
Da brauchst du das auch nicht.
4-Takt-Motore verschleissen auch nicht schneller, wenn man sie von Anfang an stramm fährt.

Bei Zweitaktern ist das ganz anders.
Da müssen sich sich erst einmal die Kolbenringe auf die Schlitzkanten einstellen.
Diese Einarbeitung dauert länger und muss zaghafter erfolgen.
Ausserdem musst du den Wälzlagern mehr Zeit für einen schonenden Einlauf geben.

Gruss Peter

Evinrude E-TEC 2-Takt DIs haben keine Einfahrzeit mehr, die ersten 2-5 Stunden über 2000 U/Min (je nach Modell) mischt er sich nur mehr Öl dazu, automatisch.
Im Diagnosemenü gibts einen Punkt, wo man "in break-in" = on/off sehen kann, ob der Motor sich noch in der Einfahrphase befindet.
Aber man kann aber der 1. Minute Vollast geben, ohne Einschränkung.

Coolpix 06.07.2008 00:05

... und wenn es dann in ein paar Jahren Langzeiterfahrungen gibt , wissen wir ob es gut war , die Motoren von Anfang an voll zu belasten .

hobbycaptain 06.07.2008 08:53

Zitat:

Zitat von Coolpix
... und wenn es dann in ein paar Jahren Langzeiterfahrungen gibt , wissen wir ob es gut war , die Motoren von Anfang an voll zu belasten .

auch wenn Du's nicht glaubst, es gibt schon E_Tecs mit mehr als 3000 Stunden drauf. Nicht hier im Forum, abe im kommerziellen Bereich.
Aber wir sind heir ganz schön OT, back to topic :ka5: .

Kleinandi 06.07.2008 10:45

Zitat:

Zitat von ferdi
auch wenn Du's nicht glaubst, es gibt schon E_Tecs mit mehr als 3000 Stunden drauf. Nicht hier im Forum, abe im kommerziellen Bereich.
Aber wir sind heir ganz schön OT, back to topic :ka5: .


Hi Ferdi

Es gibt aber auch andere die schon öfters Probleme hatten. :confused-

hobbycaptain 06.07.2008 20:52

Zitat:

Zitat von Kleinandi
Hi Ferdi

Es gibt aber auch andere die schon öfters Probleme hatten. :confused-

kennst Du einen persönlich, der Probleme hatte ?
Ich weiss von einem mit Ölpumpe, nicht Wilfried, das ist ein eigenes Kapitel.
Aber von einem Motorschaden weiss ich nix.
Und ich treib mich sogar in einem US/AUS E-TEC-Forum herum.
Da gibts allein im Forum mehr E-Tecs als in ganz Deutschland und Österreich zusammen.

Kleinandi 06.07.2008 21:27

Hi

Ja 2 mal Ölpumpe.................Soll aber nicht heissen das ich die Motoren nicht mag.:chapeau:

hausmeisterkrause 06.07.2008 21:58

...letzte Woche stand in der Bucht ein 40er Yamaha 4- Takter mit defektem Kraftkopf zum Verkauf... heißt das jetzt, dass Yamaha Probleme mit den ABs hat?! :gruebel: :ka5:

Kleinandi 06.07.2008 22:10

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
...letzte Woche stand in der Bucht ein 40er Yamaha 4- Takter mit defektem Kraftkopf zum Verkauf... heißt das jetzt, dass Yamaha Probleme mit den ABs hat?! :gruebel: :ka5:


Hat wer behauptet das E-TECs schlecht sind oder ein Problem haben.......:stupid:
Hat jemand gesagt das es keine 4 Takter mit Schäden gibt?

hausmeisterkrause 06.07.2008 22:25

Zitat:

Zitat von Kleinandi
Es gibt aber auch andere die schon öfters Probleme hatten.

Zitat:

Zitat von Kleinandi
Ja 2 mal Ölpumpe

:daumen: :ka5:

Kleinandi 06.07.2008 22:28

Zitat:

Zitat von ferdi
auch wenn Du's nicht glaubst, es gibt schon E_Tecs mit mehr als 3000 Stunden drauf. Nicht hier im Forum, abe im kommerziellen Bereich.
Aber wir sind heir ganz schön OT, back to topic :ka5: .


hallo werner
Darauf habe ich geantwortet und da ging es ja wohl um E-tec :ka5:

Holger K. 06.07.2008 22:52

Ich kenn nen E-Tec Totalschaden mit nem zerschmolzenen Auspuff ,Temperaturwarnung hat versagt , aktuell kämpft einer mit ner Ölwarnung trotz vollem Tank. Wie Andi schon schreibt , Problemchen gibts bei fast allen Herstellern mal:ka5:

hobbycaptain 07.07.2008 00:09

Zitat:

Zitat von Holger K.
....., aktuell kämpft einer mit ner Ölwarnung trotz vollem Tank. Wie Andi schon schreibt , Problemchen gibts bei fast allen Herstellern mal:ka5:

ich schrieb schon, Wilfried zählt nicht mit :ka5:

natürlich gibts überall Schäden, Holger, streitet ja niemand ab, sicherlich auch bei E-Tecs. Was mich stört ist immer nur das Schlechtreden, wie früher bei den Fichts - und fast keiner kannte wirklich einen hinigen Ficht.
Und dass es auf fehlendes Qualitätsmanaement der letzten OMC AB und nicht auf die Technologie an sich zurückzuführen war, schreibt auch keiner der Unkenrufer.

Holger K. 07.07.2008 07:56

Wilfried hab ich nicht mitgezählt,soll auch kein schlechtreden sein, du hast etwas weiter oben danach gefragt.:chapeau:

the_ace 09.07.2008 15:35

E-Tec ist Evinrude, oder? Wo kommen die nochmal her? USA? :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com