Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Wikileaks Pro - und Contra ! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22590)

Berny 09.12.2010 18:52

Es geht schon los
Im Hintergrund wird im Cyberspace schon fest gekämpft, einige große Firmen haben da schon was abbekommen, Paypal lenkt sogar schon ein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mal sehen, auf jedenfall wird es spannend, was für Auswüchse diese ganze Geschichte bilden wird.

Rotti 09.12.2010 19:45

:banane::banane:Gratulation den Hackern,
ich freu mich dass die Paypal in die Knie gezwungen haben :banane::banane:

Berny 10.12.2010 09:16

Findest du???

Letztlich war diese Aktion illegal!

Zusammenfassung:
Stehlen von geheimen Daten = illegal
Veröffentlichung von gestohlenen Daten = illegal
Boykott der Server ohne richterliche Verfügung oder ähnliches = illegal
Einstellung der Weiterleitung der Gelder = illegal (oder Vertragsbruch)
Einstellen der Server und Domains = illegal (oder Vertragsbruch)
Hackangriffe = illegal
(PS.: nur Annahmen, da man ja keine wirklichen Hintergrundinfos hat)

Wo also soll man gratulieren :stupid:

Es bleibt eine schmutzige Geschichte, auch wenn vielleicht interessante Informationen an die Öffentlichkeit geraten, wofür manche villeicht sogar dankbar sind, bleibt es eine illegale Geschichte.

Drehen wir das Rad mal etwas um:
Stell dir mal vor, Hacker würden die Datenbank der österreichischen und deutschen Sozial/Gesunden-Versicherungen hacken und Wikileaks würde die Gesundheitsdaten aller Forumsuser hier incl Namen und Adresse usw veröffentlichen.

Würdest du dann immer noch "bravo Hacker" rufen :ka5:

Man sollte bei der ganzen Geschichte nicht Gefahr laufen, den medialen Eindruck nachzurennen, sondern sich ein bischen von den Medien distanziert ein Bild von der Geschichte machen.

hobbycaptain 10.12.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 245636)
............
Drehen wir das Rad mal etwas um:
Stell dir mal vor, Hacker würden die Datenbank der österreichischen und deutschen Sozial/Gesunden-Versicherungen hacken und Wikileaks würde die Gesundheitsdaten aller Forumsuser hier incl Namen und Adresse usw veröffentlichen..................

das wär blöd, da kämen ja dann die ganzen psychiatrischen Gutachten über unsere Phobien, Zwangsneurosen und gespaltenen Persönlichkeiten auch raus :gruebel: :lachen78:.

reini0077 11.12.2010 01:48

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 245636)
Findest du???

Letztlich war diese Aktion illegal!

Zusammenfassung:
Stehlen von geheimen Daten = illegal
Veröffentlichung von gestohlenen Daten = illegal
Boykott der Server ohne richterliche Verfügung oder ähnliches = illegal
Einstellung der Weiterleitung der Gelder = illegal (oder Vertragsbruch)
Einstellen der Server und Domains = illegal (oder Vertragsbruch)
Hackangriffe = illegal
(PS.: nur Annahmen, da man ja keine wirklichen Hintergrundinfos hat)

Wo also soll man gratulieren :stupid:

Es bleibt eine schmutzige Geschichte, auch wenn vielleicht interessante Informationen an die Öffentlichkeit geraten, wofür manche villeicht sogar dankbar sind, bleibt es eine illegale Geschichte.

Drehen wir das Rad mal etwas um:
Stell dir mal vor, Hacker würden die Datenbank der österreichischen und deutschen Sozial/Gesunden-Versicherungen hacken und Wikileaks würde die Gesundheitsdaten aller Forumsuser hier incl Namen und Adresse usw veröffentlichen.

Würdest du dann immer noch "bravo Hacker" rufen :ka5:

Man sollte bei der ganzen Geschichte nicht Gefahr laufen, den medialen Eindruck nachzurennen, sondern sich ein bischen von den Medien distanziert ein Bild von der Geschichte machen.

Naja, was ist den mit den gestohlenen Daten auf der CD mit den Steuersündern die von den Regierungen gekauft wurde, dies ist auch illegal. :ka5:

lg Reini

Jochen1 11.12.2010 06:00

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 245654)
Naja, was ist den mit den gestohlenen Daten auf der CD mit den Steuersündern die von den Regierungen gekauft wurde, dies ist auch illegal. :ka5:

lg Reini

Lt. deutschem Verfassungsgericht nicht - ist legal :confused- Wie gesagt, es gibt wie immer zweierlei Maß!

KlausB 11.12.2010 14:01

Interessant ist auch die Sache mit der angeblichen Vergewaltigung:

Noch im August war ein erster Haftbefehl der schwedischen Staatsanwaltschaft innerhalb von 24 Stunden aufgehoben worden; erst als die Oberstaatsanwältin Marianne Ny die Ermittlungen an sich zog, weil sie "mit dem Verlauf nicht zufrieden war", ging es weiter. Weil sie eine der drei Berufungsinstanzen leitet, die die Entscheidungen anderer Staatsanwälte überprüft, darf sie das.

Wer aber ist diese Staatsanwältin? - Eine ausgewiesene Feministin, die schon den ernsthaften Vorschlag gemacht, alle Männer, die von einer Frau beschuldigt werden, gewalttätig geworden zu sein, erst einmal "vorsorglich" einzusperren, um den Frauen "Ruhe zum Nachdenken" zu verschaffen.

Unterstützt wird sie vom "Opferanwalt" Claes Borgström. Und das ist so einer, der die "Frauenpartei" bei der Anerkennung einer kollektiven Männerschuld für Gewalt an Frauen unterstützt hat.

Und was wird Assange eigentlich vorgeworfen, wenn es um eine angebliche Vergewaltigung geht?

Die genauen Vorwürfe sind noch gar nicht bekannt, nur was aus Justizkreisen durchgesickert ist (Wikileaks lässt grüßen...):

Angeblich soll er mit einer schwedischen Sozialdemokratin ("Sarah")nach einem von der Partei organisierten Seminar Sex mit Kondom gehabt haben. Dieser Sex ist auch einvernehmlich gewesen. Dann ist wohl der Kondom gerissen, somit kam es zu ungeschütztem Verkehr - und mit diesem war die junge Dame vorher nicht einverstanden gewesen. In Schweden fällt das unter Vergewaltigung...

Hinterher organisiert das Opfer noch eine Party für Assange. An diesem Tag reisst sich Assange aber eine zweite Frau ("Jessica") auf, auch hier geht es flott, Sex erst mit, dann ohne Kondom. Hinterher gemeinsames Frühstück, dann organisiert sie ihm noch eine Zugkarte.

Aber die beiden Frauen kennen sich von dem Seminar, telefonieren miteinander, fühlen sich hintergangen. Und schalten sofort den oben genannten Anwalt ein.

Leute, Leute, wenn das zwei Vergwaltigungen waren...

hobbycaptain 11.12.2010 15:44

Klaus, reinste Schweinerei :cognemur:

DschungisKahn 11.12.2010 16:35

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 245663)
...
Leute, Leute, wenn das zwei Vergwaltigungen waren...

ich kann kein schwedisch und ich weis nicht was ihm exakt vorgeworfen wird - soweit ich das verstanden habe gibt es keine Einwilligung für ungeschützten sex - die damen wollen wissen ob er hiv hat, ob er sie angesteckt hat und das er deswegen aus dem *verkehr* gezogen werden soll.

das ist nicht auf meinen mist gewachsen, kann die quelle nicht bennen, weis nicht mehr wo gelesen.

das die clinton noch auf ihrem sessel sitzt - das ist für mich der eigentliche hammer.

DschungisKahn 11.12.2010 16:47

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 245636)
.
Drehen wir das Rad mal etwas um:
Stell dir mal vor, Hacker würden die Datenbank der österreichischen und deutschen Sozial/Gesunden-Versicherungen hacken und Wikileaks würde die Gesundheitsdaten aller Forumsuser hier incl Namen und Adresse usw veröffentlichen.
.

soweit ich gelesen habe, konnten knapp 1 Mio Leute auf diese Daten zugreifen - kann man sie doch gleich für alle veröffentlichen, dann weis jeder wie er drann ist.

Nach 35Jahren treff ich eine inzwischen verheiratete Frau wieder, mit der ich in der selben Straße aufgewachsen bin - beide waren wir baff - nach kurzem Plausch - wir gehen weiter, höre ich wie sie zu ihrem Mann sagt, würd mich interessieren was *Der* die ganze Zeit gemacht hat - sagt er - ein Ami - haben wir in unserer Datenbank - was,wo,wie - das tät mich jetzt aber schon selber interessieren.

Wenn sie einen Zugang auf die Datenbanken der Rentenversicherungsträger/krankenkasse - militärische Verwendung haben - dann ist das für die Burschen kein Problem...

edit: Finanzamt und Bankdaten hab ich vergessen

Icing 11.12.2010 19:00

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 245663)
Aber die beiden Frauen kennen sich von dem Seminar, telefonieren miteinander, fühlen sich hintergangen. Und schalten sofort den oben genannten Anwalt ein.

Aha, Kachelmann läßt grüssen....:ka5:

KlausB 12.12.2010 18:59

Zitat:

Aha, Kachelmann läßt grüssen....
Hab ich mir auch gedacht...

Berny 12.12.2010 20:11

Angeblich hieß es aber, dass die Frauen ja gar nicht den Staatsanwalt eingeschaltet haben, sondern sie lediglich den Test erzwingen wollten.

Was danach passierte war gar nicht wirklich im Interesse der Frau bzw wurde von denen gar nicht verlangt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Zitat:

Zitat von ORF
W“ entschloss sich laut den Darstellungen schließlich, bei der Polizei zu fragen, wie man Assange zu einem Gesundheitstest zwingen könne. „A“ begleitete sie angeblich dabei. Es heißt, keine der beiden Frauen habe die Einleitung von Ermittlungen verlangt. Auch laut Anwalt Borgström hat die schwedische Staatsanwaltschaft allein entschieden, deshalb Ermittlungen wegen Vergewaltigung einzuleiten.

Auch die Bewertung der Aussage "Vergewaltigung" sollte man ein wenig hinterfragen, in vielen Ländern wäre das ganze, was da passiert ist, eine reine Privatangelegenheit, eventuell privat zu klagen, aber bei weitem kein strafrechtlicher Straftatbestand (es sei den, es stelle sich heraus, dass der genannte HIV hatte und bewußt ungeschützten Sex hatte, siehe Fall "No Angels" Sängerin Nadja Benaissa, aber das ist hier ja nicht der Fall!)

Was ebenso noch interessant sein wird:
Assange wurde wegen der Sache in Schweden verhaftet, die USA will die Auslieferung wegen der Wikileaks Geschichte.
Nun gut, eigentlich dürfte Assange also an die USA direkt gar nicht ausgeliefert werden, höchstens noch nach Schweden, aber hier stellt sich die Frage, was, wenn Assange jetzt den HIV-Test macht, negativ ist, dann ist die Sache in Schweden ja auch erledigt...

Man wird sehen :ka5:

thball 12.12.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 245722)
Nun gut, eigentlich dürfte Assange also an die USA direkt gar nicht ausgeliefert werden, höchstens noch nach Schweden, aber hier stellt sich die Frage, was, wenn Assange jetzt den HIV-Test macht, negativ ist, dann ist die Sache in Schweden ja auch erledigt...

... und in der USA vielleicht auch, nachdem er gegen kein US-Gesetz verstoßen hat:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78:

Berny 12.12.2010 20:37

Da werden die schon was finden.

Ein weiteres Problem ist sicherlich die Zuständigkeit der verschiedenen Staaten.
Während der eigentliche Datendieb schon sitzt, wird es schwer sein, Assange hier zur Verantwortung ziehen zu können.

Aber wie es immer schon bei der USA war, was nicht passt wird passend gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com