Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   War noch wer auf dem Wasser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1025)

reini0077 17.03.2004 17:44

Hallo Dieter,
 
das hört man gerne, :coool: :coool: :coool: :coool:

den wird schon langweilig wenn nur immer christph und auf dem Wasser sind.

Musst auch daruber Berichten mit Fotos.

Nimmst wahrscheinlich deinen treuen Gefährten auch mit. :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Wünsch dir einen schönen Tag. :captain: :captain: :sonne: :captain: :captain:

Shovelhead 17.03.2004 19:37

Hallo Stefan,
hallo Reini,
Antenne Bayern meldete gegen 15:00 "die gefühlte Temperatur liegt bei 28°". Hat gestimmt, hab ich auch so gefühlt.
So und jetzt die paar versprochenen Bilder. Das zum Faltboden im outside power thread.
:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
http://www.decoridee.de/boot/1703a.jpg
so das ist die Inneneinrichtung für Motorbetrieb. Tief sitzen, Gewicht in der Mitte.
http://www.decoridee.de/boot/1703ab.jpg
Mit Nummernschild am AB, dann hab ich beim Paddeln ohne Motor nicht die doofen Nummern auf dem Schlauch.
http://www.decoridee.de/boot/1703l.jpg
Schleuse Heubach vor Miltenberg
http://www.decoridee.de/boot/1703g.jpg
Schleuse Klingenberg
Und alles weitere liegt dazwischen (ca. 9 km)
http://www.decoridee.de/boot/1703c.jpg
erst mal das Boote ins Wasser. Geht ganz alleine.
http://www.decoridee.de/boot/1703f.jpg
Blick nach vorn
http://www.decoridee.de/boot/1703h.jpg
und zurück auf den Engelberg. Jetzt wisst ihr auch, wie mein Ohr aussieht.
http://www.decoridee.de/boot/1703d.jpg
Zwischen Ufer und Maininsel vor Laudenbach
http://www.decoridee.de/boot/1703j.jpg
So schmeckt der Sommer
http://www.decoridee.de/boot/1703k.jpg
Schubverband vor der Schleuse in Klingenberg
http://www.decoridee.de/boot/1703n.jpg
Engelberg Kloster Grossheubach
http://www.decoridee.de/boot/1703i.jpg
Soviel Gleiten geht mit 5 PS
http://www.decoridee.de/boot/1703o.jpg
und wieder zuhause. Unterhalb der Kirche hinter dem Busch ist die Slipstelle.
:sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
:zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:
So. Und jetzt wünsche ich allen gute Besserung.

reini0077 17.03.2004 19:42

Wooooooooo Christph,
 
bin Sprachlos ein toller Beitrag. :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

Es lebe das Schlauchboot !!!!!!!! :biere: :biere: :biere:

Scarab 18.03.2004 08:16

Suuuuper Pics das treibt mein Fieber gleich um noch 2 Grad in die höhe :flennen: aber sag mal wie lenkst du in der Position mit dem Sitz aufm Boden, ich kenne das noch von meinem Power, nach einer Stunde hast du verkrampfungen aller Art in der linken Schulter.

Shovelhead 18.03.2004 08:44

Hallo Stefan,
ich habe eine Teleskopverlängerung, die reich mir bis an die linke Seite. Damit kann man völlig entpannt geradeaus und ganz tolle Rechtskurven fahren. Für enge Linkskurven hebe ich die Pinnenverlängerung über den Kopf, was bei der tiefen Sitzposition nicht so schlimm und auch meist nicht nötig ist. Ich habe jetzt auch deinen Rat befolgt und voll aufgetrimmt. Damit kommt der AB paralell zur Wasseroberfläche (der Spiegel ist ja ganz schön nach aussen geneigt und nicht senkrecht). Dann das Gewicht mittig im Boot verteilen. Wenn ich die Gewichtstrimmung 30 cm nach hinten verlege, kommt der Bug raus und die Drehzahl geht etwas runter.

DieterM 18.03.2004 18:42

Hi Schovy, servus Reini,

das sind ja ganz tolle Bilder! Gratuliere.

Ich bin jetzt doch nicht nach Kasten gefahren. Mir kamen nochmal Bedenken wegen dem Hund, der ja sehr gerne ins Wasser geht und den diesmal keiner auf dem Vordeck hätte sichern können wenn er ein paar Enten gesehen hätte. Wobei er jetzt schon nicht mehr unbedingt auf jeden Wasservogel losgeht. Und ich weiß vom Chiemsee her, wie kalt die Gewässer im Frühjahr noch sein können.

Aber mir ist ja auch noch eingefallen, daß ich den Teich machen muß und im Vorgarten neue Grasserde einbringen und Gras aussähen wollte. Das geht nur bei gutem Wetter. Also habe ich mich heutefrüh entschlossen heute unbedingt diese Gartenarbeiten abzuschließen und habe etwa 1,5 t Humuserde heute geholt, und in Eimern vom Anhänger hoch geschleppt. Auch das neue Gras konnte ich schon aussähen. Dafür bin jetzt fix & fertig, habe gerade geduscht und ich fühle mich wie nach Konditionstraining. Der Teich kommt Morgen dran.

Eine neue Bootsausfahrtmöglichkeit bietet sich bestimmt demnächst.

Gruß
Dieter

reini0077 18.03.2004 18:54

Hallo Dieter,
 
macht ja auch nicht's. Dafür brauchst du bei der nächsten Ausfahrt kein schlechtes Gewissen haben weil der Garten nicht gemacht ist. :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gibt ja auch noch andere schöne Tage.

Mir gehts auch so mit meiner Hündin, denn sie badet auch sehr gern.

Wenn's so warm bleibt werd ich sie langsam an's Bootfahren gewöhnen. Werde sie wahrscheinlich anhängen müssen den wenn sie ins Wasser springt, wie bekomme ich sie dann ins Boot???

:cognemur: :cognemur: :cognemur:

DieterM 18.03.2004 22:47

Hallo Reini,

das war auch am Anfang für uns etwas zum Nachdenken, wie kommt der wieder ins Boot. Von alleine schafft er es nicht.

Nun, wir haben das ganz einfach gelöst, bei Compass24 wurde eine Hunderettungsweste bestellt (=Ähnlich der von Autoflug) in passender Größe, die tuts. Erstens hat er einen gewissen Auftrieb mit der Weste und zusätzlichen Kälteschutz. Und Zweitens: des Rätsels Lösung ist, die Weste hat auf der Rückseite einen Griffgurt, damit können wir ihn aus dem Wasser liften. Inzwischen haben wir noch ein zusätzliches Laufgeschirr um den Brustkasten herum, damit können wir ihn auch liften aus dem Wasser. Die Rettungsweste verwenden wir gerne hier in der kälteren Region, am Mittelmeeer geben wir der leichteren Version den Vorzug.

Wenn meine Christa dabei ist, dann sorgt sie sich um den Hund im Boot. Ansonsten kann ich ihn auch anhängen, mache es aber nicht gerne.

Siehe Bild auf der österr. Donau, da hat er nur das Brustgeschirr an:Um Links zu sehen, bitte registrieren



Gruß
Dieter

reini0077 18.03.2004 22:56

Hallo Dieter,
 
eine gute Idee, werde es vorerst in Ufernähe versuchen.

Wer weis ob ihr das Bootfahren gefällt. :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Wegen der kälte ist sie nicht so Empfindlich da sie ja auch im Winter schon desöfteren Baden ging (freiwillig natürlich).

Bei letzten mal ist sie mir fast nicht aus dem Wasser gegangen.
BRRRRRRR - Mir war vom zusehen schon kalt. Sie spielte mit einem Stock.

Sie wird natürlich dann in der warmen Stube trocken gerieben und aufgewärmt.

Sonst ist sie den ganzen Winter über drausen. Kein Zwinger nur eine Doppelt Isolierte Hundehütte und die steht geschütz im Gartenanbau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com