![]() |
Zitat:
Hast Recht. Es ist immer besser eine Nummer größer zu nehmen, aber aussreichend ist der ECO 750M mit seinen 530 kg Zuladung. Dieser Trailer ist sehr gefragt, da günstig. Jeder wird jedoch darauf hingewiesen, dass eine Nummer größer mehr Staumöglichkeiten bietet, viele schreckt jedoch der Aufpreis um ca. 100% ab. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Unsere Empfehlungen sind ja nicht zwingend und immer mit Blick auf Preis und Leistung. Danke für Deine Aufmerksamkeit! LG Milan |
@ milan
nur, weil ich dich für einen wirklich seiösen händler halte: hast das bwa schon auf der waage gehabt? wenn nicht, dann mache es, deinen kunden zuliebe, wir wissen beide, wie sich die werksangaben von der realität unterscheiden, und es sich immer mit einem mulmigen gefühl fährt, wenn man weiß, daß der trailer überladen ist.
und der trailerpreis, im package, is ja gestaltungssache des händlers...... ich hab schon für mein dummes bombard, das "nur" 240 kg hat, mit dem 70 ps suzuki, einen 850 er trailer, und glaub nicht, daß der zu großzügig ist. |
Hallo Freunde,
Kann Bernhard nur bestätigen, denn zu dem nackten Bootsgewicht kommen ja auch noch die Bootsextras mit Rollbar, Badeplattform/Leiter und andere Sonderwünsche, Öl f.d. Motor, Kabelgewicht, Steuerung Batterie, Sicherheitsausrüstung mit Anker, Leinen, Fender und Rettungswesten, etc. elektron. Instrumente und ... die Tankfüllung... und das Trailergewicht mit Ersatzrad und ev. ein paar zusätzliche Slipausrüstungen müssen ja auch noch spazieren gefahren werden können. Hier im FORUM gibt es bereits mehrere Hochrechnungen diesbezüglich.:biere: |
Hallo Tom
herzlichen Glückwunsch zum BWA :biere: :biere: Das sieht wirklich toll aus :biere: |
Hallo Tom,
herzlichen Glückwunsch zum neuen BWA.:cool: Da hast du eine gute Wahl getroffen und wirst sicherlich viel Freude damit haben,so wie wir. Es wird Zeit, dass die Saison bald los geht und wir endlich wieder auf`s Wasser können. Vielleicht sieht man sich mal bei einem Treffen.:banane: Wilkommen in der BWA Familie.:chapeau: |
Saisonbeginn
Hallo,
konnte es einfach nicht lassen. Nachdem heute Vormittag die Sonne schien (Föhnlage), habe ich das Boot zum See verfrachtet. Leider hat das Wetter bis ich im Hafen war etwas umgeschlagen. Bedeckt, 7 Grad (Wasser ca. 5 Grad) und aufkommender Starkwind aus West. Bin begeistert. Fährt sich wirklich gut, sehr sehr spritzig und auch die paar Wellen störten nicht. Wind anfangs so ca. 3-4 Bft. in Böen 6. Lässt sich bei solchen Bedingungen gut mit ca. 30-40 km/h fahren. Wenn mir jemand vom Land aus zugesehen hätte - er hätte mich wohl für verrückt erklärt. :lachen78: Danach bin ich noch ein bisschen im Hafen gefahren (all die kleinen Übungen, die bei einer Prüfung verlangt werden). Auch da sehr gut zu steuern. Irgendwie sogar leichter als das Zodiac (wahrscheinlich weil es ein bisschen träger ist). Slippen ist mit diesem Trailer (B1000 Harbeck mit ein paar Extras) auch kein Problem. Auch leichter als mit dem Harbeck 450 (obwohl es da auch kein Problem war). Fazit: Macht viel Spaß - der Sommer kann kommen. Bin zufrieden mit meiner Wahl und vermisse (zumindest momentan) nichts (außer vielleicht eine Steuerrad- und Sitzheizung)! Verbrauch ist natürlich noch schwierig zu messen, aber inkl. der Hafenmanöver für 1 Std. ca. 5-6 Liter. Wobei das nicht repräsentativ sein dürfte. Momentan rechne ich noch mit dem Doppelten. Nur wie gesagt, 70 PS täten es wahrscheinlich auch. Aber das werde ich wohl erst endgültig wissen wenn das Wasser warm genug für Wasserski ist. Zumindest habe ich aber auch nicht das Gefühl, dass es zu viel ist. :zwinkern: |
...............also ob du eine Lenkrad - und Sitzheizung vermisst ist mir so ziehmlich egal.:futschlac :futschlac Nur das Eine ist wichtig, wir wollen nicht auf FOTOS der Jungfernfahrt am Bodensee verzichten, WAs sagt ihr Leute, schon eine Anmaßung das hier noch keine Bilder sind hihihihihihiih
:biere: Gatulation zu deiner Erstfahrt:biere: LG Mathias |
Danke, aber Fotos gibt es trotzdem keine! Wollte ja Bootfahren und keine Fotostory machen! :lachen78:
|
Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhh:cogn emur: echt schade, aber wie ich die kenne wird es schon noch was werden mit den Bildern. Du machst es spannend :biere: :biere:
Mathias |
Wir wollen ein :hurt: sehen!!!!
|
Glückwunsch zur Erstwasserung Tom :cool: :cool:
|
Hi Tom-auch von mir nachträglich alles gute zum Boot-lass es ´krachen´...
...aber hört man da was raus aus deinem Text?....es gingen auch 70ps...ich bin nur ca.30-40km/h gefahren-verbrauch? ...sitz-und lenkradheizung? ...hattst nen schlechten Tag? ...doch bissel schwer der Motor für das Boot?Er zieht ja schon im stillstand ganz schön runter....?! |
Zitat:
eigentlich hatte ich einen super Tag! Nur war es etwas frisch...:lachen78: Der Motor ist nicht zu schwer für das Boot. Nur ist das Boot sehr leicht und somit kommt es recht schnell in Fahrt. In der Regel werde ich die 90 PS nicht benötigen weil u.a. auf dem Bodensee höchstens 40 km/h erlaubt sind. Darum auch der Hinweis auf's Wasserski - erst mit "Anhang" werde ich ich sehen wie die 90 PS ihre volle Wirkung entfalten können. Und was ist an einer Sitzheizung schlecht? Ich glaube, dass ich da gestern eine Marktlücke entdeckt habe!!! :futschlac |
Zitat:
|
Hallo Tom
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. :chapeau: Da kann der Sommer endlich kommen. Bist du zufrieden mit Deinem 90 PS Honda ? Milan hat mir diesen Motor auch empfohlen, ist es wirklich ein Wunderwerk der Technik ? Kannst Du schon etwas über denn Verbrauch sagen? Hört man den Motor beim fahren überhaupt? Ist es richtig das der Motor serienmäßig keine schraube hat ? Welche hast du dazu gekauft? Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß damit ? Viele Grüße Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com