Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bitte um Eure Meinung betrifft Arimar RIB 470 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12624)

Adrian 16.04.2007 16:03

Zitat:

Zitat von OLKA
Ist der 100 PS Yamaha nicht ein bischen zu schwer für das Boot? Der Motor wiegt immerhin 170 kg :confused-

Hmm, das er zu schwer ist denke ich nicht mal, aber was mich etwas beunruhigt ist das die max. Motorisierung lt. Hersteller bei 90 PS angegeben ist und das ist ein 100er. Vielleicht gedrosselt ? Hmm... komisch, wobei es wirklich ein kein schlechtes Angebot ist...

Delle 10.03.2008 22:43

Arimar 470
 
Hallo ich habe ein Arimar 470 mit 50 PS Johnson 4 takter Motor voll
ausreichend mit 70 PS läuft das Boot schlechter der Motor ist zu schwer
mit dem Gewicht des Ganzen kommst du mit 750 kg aus habe 55 liter
Einbautank mit vollem Tank und ausrüstung bist du bei 700 kg ohne
Benzin hast du also 100 kg zuladung voll ok habe mein Boot im Flohmarkt
gesetzt es ist komplett ausgestatet wenn du intresse hast Maile ich dir
Bilder.Habe im Forum die Bilder Vergessen kriege die irgentwie nicht rein.
Wenn du also intresse hast melde dich.Über den Preis können wir noch
Reden anschauen lohnt sich:cool:


Zitat:

Zitat von Adrian
kurz zum Hintergrund :
Ich bin vor vier Jahren auf den "Geschmack" gekommen und habe mir ein zerlegbares Zodiac Schlauchboot mit 5 PS AB gekauft. Dieses haben wir dann zwei Jahre mit viel Freude in Italien ( Meer und Lagune ) und auf der Donau benutzt. Allmählich wurde es uns zu klein, deshalb haben wir es verkauft und uns ein Quicksilver 380 mit 25 PS Tohatsu 2 Takt zugelegt, welches wir nun nach 2 weiteren schönen Jahren ebenfalls verkauft haben. Insgesamt haben beide Boote viel Spaß gemacht und wir hatten trotz intensiver Nutzung nie Probleme.

Nun möchten wir uns abermals vergrößern, möchten aber gleichzeitig ein Boot welches wir nun doch schon etwas länger nutzen wollen als nur wieder 2 Jahre.. Es soll ein RIB sein, leicht trailerbar, möglichst mit max. 750 KG ungebremsten Trailer, im Größenbereich 4,50 - 5,00 Meter, gute Rauhwassertauglichkeit und sehr gute Ausstattung haben. Damit meine ich Sonnenliege, Sitzbank klappbar , Einbautank, Steuerstand mit integrierten Sitz, viele Staumöglichkeiten und hohe Motorisierung.

So, ich bin auch schon seit Monaten auf der Suche nach dem Richtigen und habe unzählige Prospekte und Kataloge gewälzt, war auf einigen Austellungen und habe diverse Probe gefahren. Folgender Favorit hat sich für mich herauskristallisiert : Arimar ( IT ) 470 mit absolut kompletter Ausstattung in Kombination mit Suzuki DF70 4 Takt für rund 14.500 Euro. M.E. ein wirklich gutes Angebot wenn ich mit anderen Herstellern und Kombinationen vergleiche und das Gesamtgewicht ist gerademal knapp 400 KG !

Da ich aber mit RIB´s relativ wenig Erfahrung habe und hier doch viele Experten sind bitte ich Euch um Euere Meinung zu diesem Boot. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Hat jemand vergleichbare Alternativen zu bieten ?

Vielen Dank schon im Voraus !

edit by OLKA: Adrians Text als "Zitat" kenntlich gemacht.

hobbycaptain 10.03.2008 22:55

Zitat:

Zitat von Delle
Hallo ich habe ein Arimar 470 mit 50 PS Johnson 4 takter Motor voll
ausreichend mit 70 PS läuft das Boot schlechter der Motor ist zu schwer
mit dem Gewicht des Ganzen kommst du mit 750 kg aus habe 55 liter
Einbautank mit vollem Tank und ausrüstung bist du bei 700 kg ohne
Benzin hast du also 100 kg zuladung voll ok habe mein Boot im Flohmarkt
gesetzt es ist komplett ausgestatet wenn du intresse hast Maile ich dir
Bilder.Habe im Forum die Bilder Vergessen kriege die irgentwie nicht rein.
Wenn du also intresse hast melde dich.Über den Preis können wir noch
Reden anschauen lohnt sich:cool:


darf ich Dir ein paar Satzzeichen schenken ? :gruebel: :lachen78:

Michel 10.03.2008 23:17

Ferdi, bitte übersetzte es mal für mich. Ich kapier nix:futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

Chester 11.03.2008 00:19

Na das wär doch noch 'ne kleine Stil-Ergänzung für unseren Nur-Klein-Schreiber Martin!
:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Reinhard

ankaman 11.03.2008 09:52

Hallo,
wenn ich das richtig sehe, fährt die Mehrheit hier mit vollen ( Boots) tanks durch die Gegend!
Gibt es dafür einen Grund?
Grüße

hobbycaptain 11.03.2008 10:31

Zitat:

Zitat von ankaman
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, fährt die Mehrheit hier mit vollen ( Boots) tanks durch die Gegend!
Gibt es dafür einen Grund?
Grüße


ja, mit leerem Tank fähr man nämlich nicht sehr weit :lachen78: :biere:

Heinz-55 11.03.2008 10:46

Hallo Delle,
die Anfrage von Adrian stammt vom 10.04.07. Er hat sich bereits ein 470iger Arimar zugelegt wie man aus seinen Boot-Info´s ersehen kann.

Gruß
Heinz 55:chapeau:

ankaman 11.03.2008 12:26

Sehr lustig Hr. Ferdi,
ich meine nicht auf dem Wasser, sondern auf dem Trailer durch die Gegend!
Grüße!

hobbycaptain 11.03.2008 13:07

Zitat:

Zitat von ankaman
Sehr lustig Hr. Ferdi,
ich meine nicht auf dem Wasser, sondern auf dem Trailer durch die Gegend!
Grüße!

wo tankst Du denn, wenn Du das Boot mit leeren Tanks trailerst ?

ich z.B: hab keine Lust 130 Liter am Wasser oder am Slip aus Kanistern aufzufüllen :ka5: .

goeberl 11.03.2008 15:01

Zitat:

Zitat von Chester
Na das wär doch noch 'ne kleine Stil-Ergänzung für unseren Nur-Klein-Schreiber Martin!
:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Reinhard

auf den inhalt kommts an, reinhard :lachen78: .
das boot von detlef ist super, das würd ich auch kaufen, wenn im ganzen kaufvertrag kein einziger punkt oder beistrich drinnen ist:lachen78: .
lg martin

ankaman 11.03.2008 15:44

Ich sag mal einfach : Hallo Ferdi,
Tja, war mein Eindruck doch nicht so falsch!
In den 70-80zigern war mein Kontostand noch nicht so optimal und ich noch ziemlich jung!
Alles vollgetankt in Lux ( einschließlich einem 70 ltr. Fass!!!!, so um die 120ltr insgesamt ) und ab nach Kroatien ( Yugoslawien ).Der Sprit war eher fürs Auto gedacht, aber im Boot gelagert!
In YU gab es den Sprit auf Gutscheinen, lange her!
Allerdings graust es mich heute noch, wenn ich an einen möglichen Unfall denke........!
So LKW ungebremst im Tunnel..........! Gab’s damals auch schon!
Der Ktostd wurde besser und ich älter, seitdem tanke ich 10 ltr mittels Reservekanister an der Autotanke vor Ort und fahre dann zur Bootstanke zum volltanken!
Vielleicht mal ein Thema für eine Umfrage.
Ein vollgetanktes Boot ist nicht nur schwerer als nötig, es ist sicherlich auch gefährlich!
Grüße

OLKA 11.03.2008 15:52

Nu ja, bei mir kommts darauf an, wo ich mit dem Boot hinfahre:

Nach HR ist der Tank bei mir leer. In HR ist der Sprit preiswert und es gibt hinter jeder Bucht eine Tanke (fast :ka5: )

Am Wochenende zu den niederländischen Nachbarn: Sprit ist da eh schon teuer, an der Wassertanke nochmal gleich 10 cent oben drauf.

Die Anfahrt beträgt nur 70 km und Berge sind da auch keine zwischen. Also wird alles was benzinfest ist mit Benzin gefüllt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com