Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistungsverlust Suzuki DT65 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13264)

rocketman 07.06.2007 22:30

Wenn man den Bogen raus hat, ist das alles gar nciht so dramatisch...

Ich habe gestern Abend um 19:00Uhr auch nicht daran gedacht, dass mich 5min später mein Boot so
Um Links zu sehen, bitte registrieren
anschauen würde, weil der Rest so
Um Links zu sehen, bitte registrieren
in der Garage hängt...ich habe endlich die Dichtung eingebaut, die vom Vorbesitzer weggelassen wurde, und die ich provisorisch lediglich nachgeschnitten hatte...

Schließlich war für heute eine Fahrt auf der Weser geplant :futschlac :futschlac :futschlac
...was aber dennoch prima funktioniert hat. Motor war gestern Abend wieder fertig...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rybi435 10.06.2007 21:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute, ich melde mich nach einem arbeitsreichen Wochenende.
Impeller, Thermostat, Wasserdurchflusssensor getauscht, Druckluft durch die Leitungen geblasen, Öldurchflusssensor überprüft, Ölstandsschwimmerschalter überprüft nun ist wirklich alles ok - Kontrollstrahl 1A.
Aber jetzt kommts - es piepst noch immer - ich denke habe das alles so weit eingeschränkt und durchgemessen dass ich sagen kann der schuldige ist das Steuergerät an dem die drei Sensoren hängen und das das Signal zum Buzzer weiterleitet - siehe Foto. Ich werde das Steuergerät morgen bestellen und hoffe das wars dann !
Gruß
Robert

rocketman 10.06.2007 22:27

Wo bestellst Du die sachen?

Rybi435 11.06.2007 07:19

Hallo Rocketman,
die Fa. GPS hat in der Kuchelauerstrasse in Wien eine Suzuki Vertretung. Dort arbeitet ein Mechaniker der mal direkt bei Suzuki gearbetet hat. Letztens hab ich nur 4 Tage auf die Teile gewartet.

Mal ne andere Frage - kann man unseren Motor irgendwie händisch nach oben bringen - also für den Notfall falls mal Hydraulik ausfällt ?

Gruß Robert

Rybi435 12.06.2007 08:44

aktueller Status:
Gestern wollte ich die Einheit abholen aber leider hatte er nicht die für das VH Modell und die ist auch nicht mehr bestellbar !!!:cognemur:
Naja er hat mir dann das das Steuergerät des J Modells zum probieren angeboten welches um zwei Anschlüsse weniger hat als mein VH Modell.
(am weissen Stecker jetzt zweipolig statt dreipolig und am Stecker zur CDI statt 4-polig nur mehr 3-polig).
Unglaublichweise hat es dann nach dem Einbau dieses Geräts tatsächlich nach 10s aufgehört zu piepsen ! :cool: :cool: :cool:
Nun muss ein Fahrtest auf der Donau erfolgen - wenn er nicht ins Notprogramm geht dann hab ich gewonnen !
Es wäre nur Interessant was die fehlenden Kabeln machen - dem werde ich noch nachgehen.
Gruß Robert

Chester 12.06.2007 14:31

Mensch super, Robert, das war ja ein harter Brocken!

Reinhard:chapeau:

KeeK 26.06.2007 15:40

Manuell nach oben ohne batterie
 
Um den Motor ohne Powertrimm nach oben zu bewegen musst die Schraube an der Moterhalterung ETWAS öffnen, dann kann mann ihn manuell kippen.
Die Schraube müsste auf der linken Halterungsseite sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com