Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfsmotor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13751)

attorney 18.07.2007 14:15

Zitat:

Zitat von rotbart
Hmmmm.......
Also wenn ich einige Threads zurückdenke, dann wäre für diesen Trip die richtige Notausrüstung ein Kitesegel und eine Wriggstange :gruebel: :gruebel: :lachen78: :lachen78:

Aber wenn man überhaupt an so etwas denkt müsste man wohl eher ein Lateinersegel konstruieren, aber selbst dann müsste man Seitenschwerter haben um dem Schilfboot (Abora 3) auch nur annähernd konkurrieren zu können beim Kreuzen !

.

Na ja vielleicht kann man auch ein Surfbrett-Rigg mitnehmen und sich eine Original-Surfbrett-Mast -Befestigung auf den Bootsboden montieren und dann eben weiter surfen.
Weiss nicht, ob das funktionieren könnte aber wäre eine Überlegung wert.

Gruß
Rainer

hobbycaptain 18.07.2007 14:29

Zitat:

Zitat von attorney
Na ja vielleicht kann man auch ein Surfbrett-Rigg mitnehmen und sich eine Original-Surfbrett-Mast -Befestigung auf den Bootsboden montieren und dann eben weiter surfen.
Weiss nicht, ob das funktionieren könnte aber wäre eine Überlegung wert.

Gruß
Rainer

mein Boot hat vor dem Konsolensitz (Jumpseat) eine Halterung für den Tischfuss, da könnte man auch einen Mast reinstecken :gruebel:

rotbart 18.07.2007 14:41

Zitat:

Zitat von attorney
Na ja vielleicht kann man auch ein Surfbrett-Rigg mitnehmen und sich eine Original-Surfbrett-Mast -Befestigung auf den Bootsboden montieren und dann eben weiter surfen.
Weiss nicht, ob das funktionieren könnte aber wäre eine Überlegung wert.

Gruß
Rainer

Na ja
Surfbrettsegel ist wohl ein bißchen klein aber im Prinzip ok aber man muß auch Seitenschwerter mitnehmen, eine Teleskopstange quer über das Boot und Bb + Stb Alu Schwerter (leicht und gut zu handeln) in's Wasser hängen.
Als Ruder kann ja noch der Schaft vom AB herhalten

thomson 19.07.2007 18:13

Hi Wasilis,viel Spass auf deiner Tour. 4Ps ist ok,. Thomas:chapeau:

wasilis 19.07.2007 19:37

Hilfsmotor
 
Hallo
Nochmal vielen Dank für die rege Diskussion. Das mit den Segel und Schwertern ist interessant aber doch etwas kompliziert und man müsste doch recht viel basteln und testen.
Ich chek den Hauptmotor und den Ersatzmotor dann dürfte die Überfahrt kein Problem sein.


Gruß Wasilis

thball 25.07.2007 20:59

Zitat:

Zitat von wasilis
Ich chek den Hauptmotor und den Ersatzmotor dann dürfte die Überfahrt kein Problem sein.

Hallo Wasilis,

ich erinnere Dich an Deine eigenen Worte, die ich heute zufällig gelesen hatte:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Insbesondere Dein Fazit auch selbst nicht vergessen! :biere:

MaxB 25.07.2007 22:47

also, ich würde sagen: sch.....auf den Hilfsmotor. Pack dir für das Gewicht Trinkwasser und Stromversorgung für Dein dringend notwendiges Satelliten Funkgerät ins Boot. Wenn geht, dann nochmal Batterien für ein GPS, damit Du Deine Koordinaten durchgeben kannst, Leuchtfeuer nicht vergessen!

:cool: ...reizen würde mich das aber auch, vielleich gerade deshalb, weil es gefährlich ist. Andere springen mit nem Gummiseil um die Beine von ner Brücke oder mit nem Fallschirm vom Hochhaus. Und dann gibt es noch welche, die leben...wie gefährlich!

Max
(ich rauche, auf der Packung steht, dass das tödlich ist)

thball 05.10.2007 18:51

Hallo,

hat eigentlich jemand mal wieder was von wasilis gehört?

Nachdem ich vielleicht im nächsten Jahr die Kykladen mit dem Segelboot erkunden werde habe ich mir heute einen naut.Führer gekauft. Was ich da teilweise gelesen habe: z.B.: Milos - bei starkem Nordwind (typisch im Sommer) schwere Kreuzseen; vor manchen Inseln (Steilküsten) wird für Motorboote abgeraten etc. Musste dann gleich an unseren Thread denken!

Hoffe es ging alles gut bei seiner geplanten Reise! :chapeau:

willys47 05.10.2007 21:04

Hi Tom
...da ging alles gut-warum auch nicht?Es kam damals ja nur die Frage,nach nem Ersatzmotor-und ein ca.4m Boot bringt gewissen Wellen schon was entgegen....
...vielleicht einfach nicht so viel vorher fragen und selber machen und durchstehen...:chapeau:
....

thball 05.10.2007 21:10

Zitat:

Zitat von willys47
...da ging alles gut-warum auch nicht?Es kam damals ja nur die Frage,nach nem Ersatzmotor-und ein ca.4m Boot bringt gewissen Wellen schon was entgegen....
...vielleicht einfach nicht so viel vorher fragen und selber machen und durchstehen...:chapeau:
....

Hast Du es denn schon einmal ausprobiert? :lachen78:

willys47 05.10.2007 21:29

...hi Tom-nicht:lachen78:
...vielleicht bin ich ja der wassi-oder hab es schon mal probiert...?:chapeau:

Ingo 06.10.2007 12:56

Zitat:

Zitat von thball
Hallo,

hat eigentlich jemand mal wieder was von wasilis gehört?

Nachdem ich vielleicht im nächsten Jahr die Kykladen mit dem Segelboot erkunden werde habe ich mir heute einen naut.Führer gekauft. Was ich da teilweise gelesen habe: z.B.: Milos - bei starkem Nordwind (typisch im Sommer) schwere Kreuzseen; vor manchen Inseln (Steilküsten) wird für Motorboote abgeraten etc. Musste dann gleich an unseren Thread denken!

Hoffe es ging alles gut bei seiner geplanten Reise! :chapeau:




Hi,

sehr empfehlenswerter Törn, den Du da vorhast, beneide Dich.
Bin vor 30 J. sechs Wochen von Piräus aus durch die Kykladen ( Paros,Naxos, Ios, Mykonos,Delos,u.sw.) bis nach Santorin gekommem. War einer meiner schönsten Törns überhaupt.
Haupterinnerungen: Immer Sonne, immer 5-6er Wind, immer ordentliche Wellen,super Nächte in menschenleeren Buchten und --- ein 4,50 Zodiac dem wir immer wieder begegnet sind. In der Mitte ein riesiger Kompass ( war ja vor GPS Zeit), auf den Schläuchen links und rechts jeweils eine Batterie Jerrycans.
Motorisiert mit 1X 50 PS. Die Besatzung, ein junges Paar auch aus D ist jedenfalls heil nach Hause gekommen.Solche Törns darf man halt nicht mit Vollkaskomentalität angehen.

thball 06.10.2007 13:16

Zitat:

Zitat von Ingo
sehr empfehlenswerter Törn, den Du da vorhast, beneide Dich.
Bin vor 30 J. sechs Wochen von Piräus aus durch die Kykladen ( Paros,Naxos, Ios, Mykonos,Delos,u.sw.) bis nach Santorin gekommem. War einer meiner schönsten Törns überhaupt.
Haupterinnerungen: Immer Sonne, immer 5-6er Wind, immer ordentliche Wellen,super Nächte in menschenleeren Buchten

Hallo Ingo,

Du machst mir den Mund wässrig! :biere:

Zur Auswahl steht momentan HR (ab Dubrovnik) oder eben GR. Griechenland würde mir besser gefallen, nur muss dann die Crew bis Dezember feststehen wegen den Flügen. Dubrovnik ginge auch noch mit dem Auto.

Mal sehen. Die Kykladen wären eine super schöne Gegend!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com