Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB Gestohlen in Holland (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14491)

daniels 07.10.2007 07:12

Zitat:

Zitat von mstangi
Boot ist gefunden worden:chapeau: :chapeau:

Bei einer Grenzkontrolle in Frankfurt /Oder am Montag 01,10 ca 4,00 Uhr
Hänger hatte Polnische Kennzeichen Boot und Motor komplett

Durch zufall ist auf meinem Werkzeugkasten im Boot ein Adressaufkleber!!!
Der zuständige Bundespolizeibeamte hat mich heute morgen umm 4,55 Uhr aus dem Bett geklingelt, saß im Boot am Grenzübergang vor meinem Werkzeug.Das kam ihm wohl Polnisch vor !!!:cool: :cool:

Jetzt darf ich Wohl nach Frankfurt / Oder Fahren !! ???????

Hallo Michael,

Gratulation der Bundespolizei und Dir herzlichen Glückwunsch zu dem positiven Ausgang der Geschichte.

Gruß Hans

Frank.T 08.10.2007 10:58

Ich würde ein Dankesschreiben an den Zollbeamten schicken.:cool: :cool:

Ich habe auf einem DIN A4 Blatt alle Daten und Seriennummern vermerkt sogar die von meinem Propeller, Reifen des Trailers und, und, und damit im Falle eines Diebstahls die Identifikation schnell geklärt werden kann, hat nur 2 Std. Arbeit gekostet.

Was immer mehr zunimmt ist der Klau von Zubehörteilen oder nur der Motordiebstahl.

Mutti 08.10.2007 14:17

Hallo Frank,
dass mit dem aufschreiben hättest du dir schenken können:futschlac
Dein Benutzerbild als Fahndungsfoto reicht!:chapeau:

tanzmaus64 08.10.2007 14:40

Herzlichen Glückwunsch!
 
Hallo Michael,
da hast Du aber doppelt Glück gehabt: stell Dir mal vor, die Diebe hätten den Adressaufkleber auch gesehen und noch mal eben Eure Wohnung leergeräumt, weil Ihr ja schließlich im Urlaub (also weit weg) gewesen seit!:cognemur:
Ist schon sehr zweischneidig die Sache mit dem Adressaufkleber.
In diesem Fall war es ein echter Glücksfall und ich freue mich für Dich.
Ich überlege schon, ob wir unseren Hund (ein echtes Schaf) vielleicht mal abrichten und auf dem Boot übernachten lassen.
Was muss man noch Alles tun, damit andere Menschen sich nicht an fremder Leute Eigentum vergreifen???

goeberl 08.10.2007 14:51

Zitat:

Zitat von Frank.T
Ich würde ein Dankesschreiben an den Zollbeamten schicken.:cool: :cool:

würd ich auch machen. was der zöllner da gemacht hat, war eindeutig mehr als dienst nach vorschrift und dem gebührt anerkennung. ausserdem bekommt so ein schreiben dann sicher auch sein vorgesetzter zu sehen und es könnte dazu führen, dass in zukunft öfter mal bei einem boot nachgefragt wird.

lg martin

attorney 08.10.2007 16:33

Hi,

na ja, es gibt Menschen, die haben schon von Geburt an eine kriminelle Ausstrahlung.
Vielleicht saßen solche im Zugfahrzeug und der Zönner wurde mißstrauisch.

Gruß
Rainer

FAR FAR AWAY 08.10.2007 17:37

Gratulation zum Bootsfund!!
 
Michael:
Gratulation, fein wenn du dein Boot wieder hast :chapeau:

@ Rainer & all:
Bei größeren Werften, bzw. Yachten ist es heute schon üblich Transponder in das Laminat einzuarbeiten, so kann man später den Eigner ganz einfach zuordnen! Allerdings ist das, wenn das Boot irgendwo hinverschwindet,
wo die Korruption das Sagen hat dann auch egal!:schlaumei

Auch Motoren werden heute schon von der Polizei gemeinsam mit Versicherungen gegen Diebstahl mit eingravierten Nummern geschützt,
bringt aber wie zuvor besprochen auch nicht immer was,...

Fazit:
Fahrzeug, Boot, Trailer und Motor Absichern und eine gute Kasko zulegen!

lg
Roman

trolldich 08.10.2007 19:40

GRATULATION
an die Grenzpolizei

trolldich 08.10.2007 19:49

Was haltet ihr von sowas?
Relativ preiswert, gut im Boot zu verstecken und sollte wohl auch funzen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder besser noch

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Oliver

marcus 09.10.2007 16:48

Hallo
Freu mich für die Kollegen von der Bundespolizei, dass sie mal nen Treffer gehabt haben und für Dich dass Du Dein Boot wieder hast.

Mal ganz kurz:
Zollkontrollen gibt es an der Schengener Außengrenze nicht mehr (feste), somit auch keine Zollkontrollen
Die Passkontrolle macht die Bundespolizei, früher BGS, sind Bundesbeamte.
in Bayern macht dies die Grenzpolizei, sind Länderbeamte.
zu Tschechien und zu Polen gibt es feste Grenz (Pass) Kontrolen voraussichtlich nur noch bis zum 31.12.07 (ggf auch nur noch bis zum 22.12.07) danach gibt es sogenannte "Schleier" Fahnder auf Durchgangsstraßen und in einem 30 km Bereich die Grenze entlang (gibts jetzt auch schon)

wir haben an dem GÜG mit einer schönen regelmäßigkeit geklaute und umfrisierte Autos.
Auf der Autobahn, wo ich bis Juli war, hatten wir ebenfalls oft Diebesgut

Ich wage zu bezweifeln dass die Diebe überhaupt eine Bewährungsstrafe kriegen, sofern sie nicht schon mal erwischt wurden.

es gibt in Deutschland das kompetenzzentrum Bootssicherheit der WSP in Konstanz.


mfg Marcus

mstangi 11.10.2007 13:55

BOOT in Duisburg
 
BOOT IST WIEDER IN DUISBURG


Der ADAC hat den Trailer kostenlos nach Duisburg zum Händler meines Vertrauens ( SPORTIS :chapeau: :chapeau: ) gebracht .
Trailer fehlt Kennzeichen und Typenschild,Kabel ist defekt.
Im Boot fehlt nur der 18 er EDELSTAHLPROP,alles andere ist noch da !!
Schwimmwesten,Anker ,Leinen ,Fender ,Navman,ect.
An der Persenning fehlen diverse Gummibänder.
Der rechte Schlauch hinten verliert Luft.

Aber alles in allem V:em34: :em34: :em34: IEL GLÜCK GEHABT

Stefan_W 11.10.2007 14:15

Man Michael!!!

Da kannst du froh sein, dass du so glimpflich weg gekommen bist! :chapeau:
Schön, das du dein Schlauchi wieder hast! :cool:

ba0150 11.10.2007 18:23

Hallo Michael !

Ich gratuliere Dir !

(Erst jetzt weil ich erstmal abwarten wollte ob nicht div. Entwendungsschäden das Wiederfinden "versauern" )

Schwein gehabt :banane: :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com