Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Handpeilung ist das so richtig? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15087)

uli_hd 11.01.2008 14:11

Sorry Roland,

die Diskussion ufert mal wieder aus, aber wer lange genug im Forum unterwegs ist kennt das ja mittlerweile schon zur Genüge, deshalb von meiner Seite "Tschüß" zu diesem Thema. Eines jedoch erstaunt mich an deiner Stellungnahme:gruebel:

Zitat:

Zitat von rotbart
.....
Damit kontrolliert der Prüfer 2 Dinge (a) ob der Prüfling weis was er machen soll (b) ob die Schule was taugt
Die praxisorientierte Ausbildung sollte nämlich zu dem Zeitpunkt der Prüfung schon erfolgt sein

-----------------------

Wurden nicht einmal von dir Wochenendkurse von eurem Verein angeboten mit dem Hinweis, daß am gleichen Tag die Praxis wiederholt werden kann, sofern man durchgefallen ist? Da kann von praxisorientierter Ausbildung sicherlich keine Rede sein. Meines Wissens läßt das die Prüfungsverordnung auch überhaupt nicht zu, oder gelten in Bayern andere Bestimmungen als in BW?

Uli

rotbart 11.01.2008 14:36

Zitat:

Zitat von uli_hd
Sorry Roland,

Wurden nicht einmal von dir Wochenendkurse von eurem Verein angeboten mit dem Hinweis, daß am gleichen Tag die Praxis wiederholt werden kann, sofern man durchgefallen ist? Da kann von praxisorientierter Ausbildung sicherlich keine Rede sein. Meines Wissens läßt das die Prüfungsverordnung auch überhaupt nicht zu, oder gelten in Bayern andere Bestimmungen als in BW?

Uli

Sorry Uli
Du willst natürlich wieder auf Teufel komm raus Recht haben, von mir aus aber bitte nichts unterstellen, ich zitierte eine Angebot aus unserem Verein (für Mitglieder) und habe auch hier schon dutzende von Malen erklärt, das die natürlich vorher interne Ausbildung und interne Prüfung gemacht haben .

Bei uns kommt noch nicht einmal jemand als Wachführer an Bord der nicht Seereisenerfahrung hat und vereinsinterne Zulassungen - das ginge hier viel zu weit.

Was mich allerdings erstaunt ist warum Du das Eingangsposting nicht beantwortet hast ????????? Mangelt es vielleicht an der Theorie die eigentlich der Praxis zugrunde liegen sollte ?????????????????????????????????????????????????? ?????

Aber ich dachte mir das schon, also trag 130 in die Karte und fahr damit
allzeit 1 Handbreit Wasser unter dem Kiel !!!

Markus[LB] 11.01.2008 15:23

Hallo Roland,

Du hast diese Frage: "Wurden nicht einmal von dir Wochenendkurse von eurem Verein angeboten mit dem Hinweis, daß am gleichen Tag die Praxis wiederholt werden kann, sofern man durchgefallen ist?" noch nicht beantwortet! :biere:

Die internen Vorschriften und Prüfungen eines Vereins haben mit der Fragestellung meiner bescheidenen Meinung nach nichts zu tun. :schlaumei

Gruß Markus

rotbart 11.01.2008 15:42

Sorry Markus

zweimal falsch

Ich zitierte aus einer E-Mail unseres Club wie es bei uns abläuft und eine Einladung auusieht.

Auf Postings nach dem Motto "da mache ich mit Adresse" schrieb ich dass er erst Mitglied werden müsse (and by the way) dazu muß man akademischer Bürger sein :smileys5_

Off-Topic:

Aber ich bin sicher irgendwer sucht den Thread jetzt um zu beweisen das......


und zweimal falsch, weil dies auch oben steht LESEN !!

rottweiler 11.01.2008 17:19

Also,
um mal auf die Peilung zurück zukommen,ich mußte bei meinen Prüfer das Boot stromtot stellen und die Handpeilung vornehmen. War ein alter Kapitän eines Handelsschiffes. Und er hat es sich anmerken lassen. Er wirds wohl richtig gemacht haben und hat als Prüfer aufgehört. Alle Prüflinge freuen sich!
Ich wünsche übrigens Allen noch ein gesundes und STREITFREIES Jahr 2008.
Liebe Grüße, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com