Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage an die Experten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15206)

Kleinandi 28.01.2008 12:48

Hi
Ein anständiger Händler würde das Boot so und zu dem Preis erst gar nicht anbieten.Somit hätte sich für mich die Sache schon erledigt.Ähnliche Boote mit ähnlichem Alter bekommt man für das Geld im guten Zustand...........:ka5:

mikehammer 28.01.2008 14:42

Ja der Händler ist wie man so schön sagt ein Schlitzohr!!!!:cognemur:
Gut ist daß es dieses Forum gibt um solche Jungs nicht auch noch zum Erfolg und unerfahrene Käufer zu Schaden kommen zu lassen!
SUPERSACHE:cool:
Danke euch allen! Wenn das nächste Angebot da ist werde ich wieder mailen, der Sommer kommt schneller als man glaubt......

Liebe Grüße

Michael

Günter Lengnink 28.01.2008 18:12

Schäden...
 
Schäden dieser Art sind das Ergebnis eines rücksichtslosen Einsatzes. Man sieht auch nur die äußere Struktur. Garantiert war das Boot mit offenen Glasfasern auch so im Wasser. Garantiert hat auch die Struktur arge Belastungen ausgehalten. Ein solches Teil zu kaufen heißt, immer dafür aufzukommen, was sich jemand anderer geleistet hat. Wer sein Boot so wenig "liebt" oder wer sein Boot so falsch einsetzt, der sollte die Quittung bei der Veräußerung bekommen. Bastlerpreis ja aber schon das ist zuviel!

Feuerteufel 28.01.2008 21:16

Hallo
bei diesen tiefen Schäden im Polyester -Glasfasergewebe ( kann man zwar sicher Reparieren ) meine Erfahrung ist, das über Jahre die alte Verletzung immer mal Aufgehen werden, kommt eben darauf an wie lange du vor hast das Boot zu behalten. Je nach Gebrauch und Reparatur.

lg Emanuel

Markus[LB] 28.01.2008 21:34

Zitat:

Zitat von Feuerteufel
Hallo
bei diesen tiefen Schäden im Polyester -Glasfasergewebe ( kann man zwar sicher Reparieren ) meine Erfahrung ist, das über Jahre die alte Verletzung immer mal Aufgehen werden, kommt eben darauf an wie lange du vor hast das Boot zu behalten. Je nach Gebrauch und Reparatur.

Hallo Emanuel,

also wenn es richtig professionell repariert ist, sollte das nicht passieren! Das Problem ist aber, dass es bei solchen Schäden leichter sein kann, einen neuen Rumpf herzustellen, als den professionell zu reparieren... :lachen78: :futschlac

Wenn man sich an die Luftfahrtrichtlinien zur Reparatur von GFK-Bauteilen hält, dann sollte das reparierte Material wieder so stark sein, wie ein neues Bauteil. So eine Reparatur ist aber aufwendiger, als das übrliche "Löcher" flicken... ganz schlimme Reparaturen sind das einfach mit EP-Harz zukleben, wird schon heben... klar immer noch besser als nichts, aber es hält eben nicht sehr lange. :futschlac

Gruß Markus

PS: Man muss dann schon Glasfasermatten freilegen, gegebenenfalls sogar die eine odere andere abtragen. Und nachdem man dann das ganze gründlich ausgewaschen hat muss man es trocknen und das Laminat neu aufbauen... aber das macht man nur, wenn man sowas geschenkt bekommt, man zahlt doch nicht eine Menge Geld für noch mehr Arbeit?!? :biere:

Außerdem sollte man ein großes (beheiztes) Wohnzimmer haben und viel Verständniss von Seiten der Familie.... :futschlac :lachen78: :futschlac
In einer feuchten Garage funktioniert es nämlich nicht!

goeberl 28.01.2008 21:42

na ich glaub, die anfrage hat sich erledigt. halten wir lieber die augen nach einem anderen boot für michael offen.
lg martin

mikehammer 28.01.2008 21:49

Zitat:

Zitat von goeberl
na ich glaub, die anfrage hat sich erledigt. halten wir lieber die augen nach einem anderen boot für michael offen.
lg martin

ja das lob ich mir!:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com