Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kosten Motoranbau (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1711)

Ferdi 29.04.2004 12:57

ich hab's zwar auch schon gekannt :lachen78: , ist aber immer wieder nett anzuschauen :zunge: . Hupfdohle II, sozusagen. :chapeau:

mit 2 Bolzen fixieren ist vielleicht keine schlechte Idee :D.

lg
Ferdi

nostromo 29.04.2004 22:18

So, das ist er also, der BF50...
hihi.....ganz schön gross (doppelgrins)
VROOOOOMMMMM
Hat jemand Fragen??
Morgen gibt es Fotos

Ferdi 30.04.2004 09:30

Nostromo,

genau das wär meine Frage gewesen :lachen78: .

Wo sind die Fotos :weissnich :biere: .

lg
Ferdi :captain:

nostromo 30.04.2004 22:21

So, jetzt ist der BF 50 angebaut, verbolzt, mit Sikaflex abgedichtet,
die Lenkung angeschlossen, verlegt und justiert,
Schaltseile/-box angeschlossen und eingestellt,
Instrumente und gesamte Elektrik angeschlossen.

Gründliche Einweisung in die Funktion des AB und Probelauf.
(Hinweis des Chefs, dass die Heckrolle des Trailers den Spiegel nicht richtig abstützt..
Original-Ton: Das wollten wir gleich mitbeheben, aber leider sind die Auflagen schon unten auf den Kotflügeln.... Da sollten wir umgehend nach einer Lösung suchen!)

Ich muss also nur noch die Schaltbox an die Konsole schrauben,
Öffnungen für die Instrumente in die Konsole fräsen und mir
überlegen, wo ich den Tank verzurre.
Und dann den Zündschlüssel drehen !!!!!

Ratet mal, was mich dieser Anbau gekostet hat??????????

0 Euro,
in Worten NULL EURO

(zusätzlich in Rechnung gestellt wurden mir lediglich: Eine Batterie, Batteriekasten und zwei Polklemmen)

@Ferdi: wenn ich wüsste, wie man Bilder auf die vorgeschriebene
Größe von 61Kb bekommt, dann kannst Du Dir das Ergebnis ansehen

Michel 30.04.2004 22:33

Hallo,

hier die beiden Bilder des Bootes von Nostromo,

:coool: :coool: :coool:

Sieht klasse aus

http://www.michael-neuner.de/nostromo/01.jpg

http://www.michael-neuner.de/nostromo/02.jpg

Funfaktor 100%

Ferdi 30.04.2004 23:51

:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Nostromo,

einfach geil - ich glaub, diese Boot/Motor Kombination wird Dir viel Freude machen.
Untermotorisiert bist Du jetzt auf jeden Fall nicht :coool: :lachen78: .
Da kannst nicht nur Wasser-Wandern, da kannst Wasser-Sprinten damit :zunge: .
Da müssen wir uns alle warm anziehen beim nächsten Treffen :cognemur: .

lg
Ferdi :captain:

PS: natürlich fahren wir immer nur ganz gesittet, bei unseren Forumstreffen :schlaumai . Gell DieterM :lachen78:

Fortnox 01.05.2004 09:21

Gratuliere, das sieht ja Hammermässig aus. :coool:

Anschnallen und Sturzhelm bitte nicht vergessen bei dieser Rakete :glotz: :glotz: :zerschepp

Shovelhead 01.05.2004 10:34

Mal wieder ein Beweis dafür, daß nichjt Geiz, sondern ein 50 PS C4 geil ist!
:coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

alwamax 01.05.2004 11:02

Geschoß
 
Glückwunsch zu dem C4-Gespann.
Wenns im Wasser ist, könnten mal ein paar gute Fotos gemacht und an Bombard geschickt werden.
Im jetzigen Prospekt ist das etwas unscheinbar reingestellt, aber hier an Land mit den zwei Fotos ahnt man schon die Rakete.
Wußte gar nicht, daß das ein so schönes Boot ist.

Gute Saison
Albrecht

DieterM 01.05.2004 14:22

Hi Nostri,

bin wieder zurück von Uhldingen am Bodensee, wo ich die letzten 3 Tage war.

Gratuliere zum Motoranbau und erst recht zur Rechnung. Also doch inclusive Anbau gekauft , und so sollte es auch sein. Super!

Servus Stephen und Trolli,

Tülle kann man bei WIKING kaufen, beim Planenmacher anfertigen lassen, oder auch selber mit kräftiger Nadel/eigener Nähmaschine mit robustem Zeltpersenningstoff nähen. Aber Trollis Idee mit der Tülle aus dem Baumarkt finde ich auch gut, allerdings kann diese dann nicht aufgemacht werden, das geht nur mit kompletter Lösung der Kabel, das halte ich für einen Nachteil.

Servus Frank,
Dein Fahrstil ist beindruckend und Nicole verdient meinen ganzen Respekt für ihren federnden Gewichtsausgleich im Vorschiff. Irgendwie erinnern mich die Bilder etwas an die Race Bilder von MANOS Falcons aus RSA. Aber hervorragend wie das CARIBE diesen Fahrstil wegsteckt, ein tolles Fabrikat hast Du da im Programm das mit ausgezeichneter Rauhwassereigenschaft einher geht! Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg damit.

Gruß
Dieter

Gruß
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com