Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welcher Motor. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17389)

didi-1 28.10.2008 14:22

Zitat:

Zitat von luigi_k2001 (Beitrag 183236)
Moing

Anhand vieler Aussagen, in anderen Beiträgen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Tunen rein wirtschaftlich gesehen sinnlos ist.
neue Nockenwelle, Vergaser und Zündbox. Am Besten ich frage vor dem Kauf mal beim WSA nach, ob ich sowas zugelassen bekomme. Ich will ja nichts illegales machen.


Gruß
Axel

Hi Axel,
ich denke das wird wie bei den Jam-Modellen aus Italien sein. Da wird auch nur der Chip vom 20er eingebaut.

Gruß

Didi

Coolpix 29.10.2008 07:18

...... was die Meisten vergessen :

Bringt man ein Boot mit getunten Motor / Boot in Umlauf und verschweigt dieses dem Verkäufer , wird der Vertrag nichtig , falls dieses herauskommt .

Wichtiger ist aber - tritt ein größerer Schadensfall ein , Personen kommen zu schaden , der Motor wird unter die Lupe genommen , ..... - zahlt keine Versicherung - vielleicht doch , aber in jedem Fall wird der `Tuner ` zur Verantwortung gezogen .

Verkaufe ich ne frisierte Mofa , der Verkäufer verunglückt damit , kann das für mich sehr unangenehm werden ( emotialnal und finanziell ) .

luigi_k2001 29.10.2008 19:08

Habe Antwort vom WSA bekommen.


>>>>
für uns spielt es keine Rolle wie Stark der Motor sein darf, den Sie an die Heckspiegelplatte hängen wollen. Das einzigste was passieren kann, ist z.B. dass ein Garantieanspruch gegenüber Zodiac erlischt, oder das im falle eines Unfalles Ihnen dann vielleicht eine Mitschuld angerechnet wird.
<<<<

Die Entscheidung ob 15 oder 20 PS muss ich also ganz alleine treffen

gruss
Axel

dievoggis 29.10.2008 19:26

Servus Axel :chapeau::chapeau:

Zitat:

für uns spielt es keine Rolle wie Stark der Motor sein darf, den Sie an die Heckspiegelplatte hängen wollen. Das einzigste was passieren kann, ist z.B. dass ein Garantieanspruch gegenüber Zodiac erlischt, oder das im falle eines Unfalles Ihnen dann vielleicht eine Mitschuld angerechnet wird.
, oder vielleicht die Versicherung nicht zahlt.
Bei der Versicherung würd ich in jedem Fall nochmal nachfragen.

Aber mal ehrlich, so ganz kann ich die Aussage nicht nachvollziehen. Könntest Dir dann ja auch 100PS dran hängen und würdest damit eine Gefahr für die Schiffahrt darstellen. Ob´s ihnen dann auch egal wäre.

Gruß Peter

luigi_k2001 29.10.2008 20:57

na ich will die aussage vom wsa nicht überbewerten. heist es doch nur dass ich egal was ich für einen motor mir zulege diesen in den bootsausweis eingetragen bekomme. und solange nichts passiert keine Probleme deswegen bekomme,
und 100 PS dranzuhängen verbietet schon der gesunde Menschenverstand.

mir ging es nur um 20 anstatt von 15 PS was 200 Euro in der Anschaffung ausmacht. die 200 mehrpreis für eine andere zündbox, nockenwelle und Vergasser, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, zeigt mir dass im bootbereich doch viele Fantasiepreise verlangt werden.

gruss
Axel

Coolpix 30.10.2008 08:12

Axel ,

die Preise sind real - in dem benannten Fall sogar recht niedrig . Was meinst Du wieviel z.B. ein neues Unterwasserteile für einen 60 / 70 PS Motor kostet ?

luigi_k2001 30.10.2008 20:33

Nabend Daniel,
so hab ich das jetzt nicht gemeint, der bf 20 kostet exakt 200 Euro mehr als der BF 15, obwohl beide Motoren identisch sind.

die zündbox+Nockenwelle+Vergaser zu tauschen würde sicher wesentlich teuer.

ich denke, dass ich mich mit 15 PS zufrieden geben werde.

Gruß
Axel

didi-1 28.06.2009 08:28

Hallo miteinander,
Soo nun ist die Entscheidung endlich gefallen. Nach meinem Juni Urlaub in Kroatien mit einem neuen Prop 9,9x11 und doch nicht die erwünschte Leistung ( gute Beschleunigung aber nur 36 km/h laut GPS mit 3 Erwachsenen ) bin ich zu dem Endschluss gekommen mir doch den 50er Tohatsu TLDI zu zulegen.
Jetzt hätte ich mal gleich ein Paar Fragen an die Experten.
- Um wie viel mm. Muss der Spiegel erhöht werden? Habe nichts in der Suchmaschine gefunden.
- Welche Papiere muss ich dem Käufer meines 30er AB mitgeben?
- Dritte und letzte. Habe mir beim Transport im Hänger am Schlauch ein 1-2 mm großes Loch nahe der Scheuerleiste eingefangen. Soll man da gleich so einen Flicken anbringen aus dem Reparaturset, oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Grüße

Didi

Coolpix 28.06.2009 18:34

Didi ,

ich hoffe , daß Du Deine Entscheidung nicht bereuen wirst . Das Boot ` umbauen ` zu wollen , damit es zum Motor passt halte ich nicht für klug . Ich befürchte , daß Du Deinen Entscheid bereuen wirst .

Verkaufe lieber Deine Kombi und erwerbe eine größere - besser zu Dir passende .

didi-1 28.06.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 203028)
Didi ,

ich hoffe , daß Du Deine Entscheidung nicht bereuen wirst . Das Boot ` umbauen ` zu wollen , damit es zum Motor passt halte ich nicht für klug . Ich befürchte , daß Du Deinen Entscheid bereuen wirst .

Verkaufe lieber Deine Kombi und erwerbe eine größere - besser zu Dir passende .

Hallo Daniel

wo siehst du deiner Meinung nach die Probleme?

Gruß

Didi

Coolpix 28.06.2009 20:09

Nach Anfragen bei meinem Händler riet er mir äußerst davon ab wegen Verlust der Garantie und Zulassung.

-------- Hast Du eine Genehmigung vom Händler eingeholt oder Versicherung gefunden , die die Übermotorisierung versichert ? Was sagt die Polizei bei einer Kontrolle / im Schadensfall zur Übermotorisierung ? ….


Um wie viel mm. Muss der Spiegel erhöht werden?

------- Stabilität – Kraftübertragung – Überschreiten der max. zulässigen Motorisierung

didi-1 28.06.2009 20:38

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 203046)
Nach Anfragen bei meinem Händler riet er mir äußerst davon ab wegen Verlust der Garantie und Zulassung.

-------- Hast Du eine Genehmigung vom Händler eingeholt oder Versicherung gefunden , die die Übermotorisierung versichert ? Was sagt die Polizei bei einer Kontrolle / im Schadensfall zur Übermotorisierung ? ….


Um wie viel mm. Muss der Spiegel erhöht werden?

------- Stabilität – Kraftübertragung – Überschreiten der max. zulässigen Motorisierung

der Spiegel muß um 90 mm erhöht werden. Mit meinem Bootshändler habe ich auch bereits gesprochen und der meinte das die Vorjahresmodelle bis 50 PS zulässig waren. Desweiteren darf ich bis 110 kg ans Boot hängen.
Mit der Versicherung sagte der Händler dürfte es kein Problem geben :confused-

Gruß

Didi

DieterM 29.06.2009 00:54

Hallo Didi,

schau nochmal bitte Deinen Beitrag Nr.5 an, und jetzt willst nicht nur den nicht freigegebenen 50PS dranhängen, sonder sogar einen Langschafter?

Tut mir Leid, aber was Dein Bootshändler da sagt, ist nicht richtig.

Wenn die heutigen Lodestar bereits für 50 PS Langschafter freigegeben wurden, dann sind diese auch in der Kielkonstruktion und in der Spiegelverstärkung verändert worden. Darüber kann sich auch ein Bootshändler nicht hinwegsetzen nur weil er Dir einen Motor verkaufen möchte. Das nenne ich unserös.

Also machen nicht diesen Doppelfehler, sondern tausche das Boot aus bevor Du es jetzt ruinierst. Coolpix hat es auch richtig angesprochen.
Und hier im Thread wurde auch auf andere Prpbleme verwiesen. :cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com