Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Bilder BOOT 2009 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17875)

timo 20.01.2009 22:14

hallo

ich war heute dort es war total leer man konnte in aller ruhe alles genau anschauen,und fotos machen.

die boote die oben angesprochen wurden sind aus griechenland die firma nennt sich "VA" vallianos athanasios.
die verkaufen alles von taucherbrille bis zum jetski,bootstrailer,stromaggregate, usw.
am stand gab es auch china motoren ,kopien von honda viertaktern und yamaha.
der pseudoyamaha mit 40 ps kostet 1599 euro,einfachste technik aus den 70 zigern.
den hab ich mir mal schön zeigen lassen,ersatzteile versorgung wäre innerhalb 3 tagen alles verfügbar,und yamaha würde auch passen.
meiner meinung nach robuster motor ohne schnik schnack für kleines geld.


gruß timo

trolldich 21.01.2009 07:49

Zitat:

Zitat von Gummifetischist (Beitrag 188592)
Beim betrachten Deiner Bilder bekommt man einen relativ guten Eindruck wo Dein Faible bei Gummibooten hin geht... verdammt radikale Geräte dabei - schön reduziert - fast puristisch - schwarz - gelinde gesagt, leicht überpowert... weit lieg ich doch da nicht daneben, gell!

Thilo


Nein, da liegst du richtig. Ich - und da oute ich mich mal hier und jetzt - (man möge es mir verzeihen, aber es muss jetzt endlich mal raus) stehe auf Radikales in schwarzem Gummi mit 2 großen Geräten. :lachen78: :futschlac

haschibischel 21.01.2009 09:19

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 188604)
Nein, da liegst du richtig. Ich - und da oute ich mich mal hier und jetzt - (man möge es mir verzeihen, aber es muss jetzt endlich mal raus) stehe auf Radikales in schwarzem Gummi mit 2 großen Geräten. :lachen78: :futschlac

hallo,

und dazu noch ein heißes fahrgestell zum leichter abschleppen,
oder,
:lachen78::futschlac:lachen78:

sailor1545 21.01.2009 11:52

Boot 2009
 
Entschuldige mal, ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen bester trolldich!!:biere:
Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 188589)
Hallo sailor 1545 (ich glaube ja, dass du nicht wirklich so heißt sondern einen Vornamen hast. Aber heute scheint ja alles möglich Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Schwer zu sagen. M. E. sind so 100% der "Hardcore" Ribs, 95% der "Luxusliner", 60% der "Allerweltribs" und 30% der "Einsteigerboote" aus Hypalon. Wie gesagt: Für mich nicht einfach und pauschal zu beantworten. Mal hören was die anderen dazu sagen.


hobbycaptain 21.01.2009 11:53

Zitat:

Zitat von sailor1545 (Beitrag 188616)
Entschuldige mal, ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen bester trolldich!!:biere:

schreibs in die Signatur und Du kannst es nie mehr vergessen, weils immer automatisch angefügt wird :biere:

trolldich 21.01.2009 14:03

Zitat:

Zitat von sailor1545 (Beitrag 188616)
Entschuldige mal,

Ich entschuldige mal:smileys5_

Zitat:

Zitat von sailor1545 (Beitrag 188616)
ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen!!

Na gut, ich lass das mal gelten - aber nur noch dieses eine mal!!!:ka5::lachen78:
:biere::biere::biere:

Zitat:

Zitat von sailor1545 (Beitrag 188616)
bester trolldich!!

Endlich mal jemand der wahre Größe erkennt:biere: :ka5::lachen78:
:biere::biere::biere:

Rolf, mal im ernst - DAS war nicht böse gemeint von mir. :smileys5_:smileys5_

sailor1545 22.01.2009 22:14

:chapeau::biere::biere:Hallo trolldich, habe das auch nicht so aufgefaßt! Aber noch mal zu meiner Frage wegen des Bootsbaumaterials, wenn ich an den mir bekannten Bootshändler denke, der vor etwas über einem Jahr ein 4 Meter Boot verkauft hat (natürlich Schlauch) welches seitdem an den Davits einer Yacht hängt und mittlerweile die Bootshaut schon klebrig ist und die ersten Klebenähte nicht mehr das sind was sie sein sollten nämlich ordentlich dicht, und das von einem bekannten Hersteller der hier viele Schläuche umsetzt kommen mir schon Bedenken wenn ich so ein RIB um die oder über 20 Kilo-Teuro sehe welches dann auch aus PVC ist. Die können es nennen wie sie wollen es ist PVC mit wivielen Lagen Gedöhns auch immer. Da ich schon etliche Schlauch`s hatte und alle aus Hypalon waren würde ich doch Bedenken zu solchen Herstellern haben besonders zu solchen die per Symbol schon mal geteigt wurden, auf Deinen Beitrag hin.:gruebel:

trolldich 22.01.2009 23:22

Hallo Rolf,

hier im Forum gibt es jede Menge Stoff über Hypalon vs. PVC.
Bedingt, so glaube ich, ist das eine Glaubens- und Anwendungsfrage. Modernes PVC erfüllt mit Sicherheit die Anforderungen der meisten "Freizeitskipper", ist über Jahre stabil und läßt sich auch ganz gut flicken, wenn mal was dran ist. Hypalon ist weitestgehend resistent gegenüber witterungseinflüssen und unterliegt vielleicht nicht einem solch großen Alterungsprozess wie PVC da keinerlei Weichmacher sich verflüchtigen kann. Von der "Habbit" her würde ich immer Hypalon nehmen. Aber wie im richtigen Leben kostet Hypalon halt mehr als PVC - nicht zuletzt wegen der erheblich aufwändigeren...

("aufwendig" kommt von dem Wort "Aufwendung"
"aufwändig" kommt von dem Wort "Aufwand". Beides steht im Duden, beides wird seit der neuen Rechtschreibreform als richtig anerkannt, wobei der Duden "aufwendig" zur Verwendung vorschlägt.:schlaumei :gruebel:)

...Verarbeitung.
Das sich ein Boot aus PVC nach einigen Monaten in der Sonne klebrig anfühlt ist sicherlich nicht normal. Ich hatte mal ein PVC-Boot, dass auch nach 4 Jahren noch wie neu aussah. Ich glaube, dass die meisten Eigner von PVC-Booten dies bestätigen und auch nie Probleme hatten.
Ich, der ich ja schon beides über mehrere Jahre hatte muss sagen, dass Hypalon PVC um Längen und in allen Belangen überlegen ist...aber PVC tut's auch.

P.S. Du hast doch schon wieder deinen Namen vergessen :futschlac:biere::biere::biere:

Stefan_W 23.01.2009 08:35

Ahoi Oliver...,

wie kannst du so grausam sein und mir /uns all diese Aufnahmen zu zeigen?

Das bekommt man wieder richtig Sehnsucht und möchte raus auf's Wasser oder auch zum Kreditinstitut. :lachen78:

Tolle Aufnahmen...! :chapeau:

seelo 24.01.2009 20:56

Zitat:

Zitat von sailor1545 (Beitrag 188736)
:chapeau::biere::biere:Hallo trolldich, habe das auch nicht so aufgefaßt! Aber noch mal zu meiner Frage wegen des Bootsbaumaterials, wenn ich an den mir bekannten Bootshändler denke, der vor etwas über einem Jahr ein 4 Meter Boot verkauft hat (natürlich Schlauch) welches seitdem an den Davits einer Yacht hängt und mittlerweile die Bootshaut schon klebrig ist und die ersten Klebenähte nicht mehr das sind was sie sein sollten nämlich ordentlich dicht, und das von einem bekannten Hersteller der hier viele Schläuche umsetzt kommen mir schon Bedenken wenn ich so ein RIB um die oder über 20 Kilo-Teuro sehe welches dann auch aus PVC ist. Die können es nennen wie sie wollen es ist PVC mit wivielen Lagen Gedöhns auch immer. Da ich schon etliche Schlauch`s hatte und alle aus Hypalon waren würde ich doch Bedenken zu solchen Herstellern haben besonders zu solchen die per Symbol schon mal geteigt wurden, auf Deinen Beitrag hin.:gruebel:

Hallo kann nur sagen; Hypalon ist meiner Meinung nach der Stoff aus dem die Träume sind. PVC hält zwar auch über Jahre. Aber? Mein schlauchi ist aus der 80 zigern. Macht ein PVC Schlauchi auch so viele Jahre ohne größere Problems mit?????, Habe auch noch ein kleineres, ohne eine Marke nennen zu wollen, aus Frankreich. Marerial oky. Nur die Nähte, muße schon eineiges nacharbeiten. Frage oder Feststellung oder was auch immer. Z.Z niemals ein Schlauchi aus den Länder der aufgehenden Sonne. Muß nicht unbedingt schlecht sein, aber die langjährige erfahrung fehlt halt eben. Dann doch lieber etwas tiefer in die Tasche greifen. Meine Meinung. Gruß vom Seelo, Dirk:6914::6914:

Henning K. 24.01.2009 23:22

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 188740)
("aufwendig" kommt von dem Wort "Aufwendung"
"aufwändig" kommt von dem Wort "Aufwand". Beides steht im Duden, beides wird seit der neuen Rechtschreibreform als richtig anerkannt, wobei der Duden "aufwendig" zur Verwendung vorschlägt.:schlaumei :gruebel:)

:futschlac:biere::cool:

Danke Dir Oliver für die tollen Bilder :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com