Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AB 30Kg schwerer als erlaubt! Dennoch OK? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18195)

Grisu1965 05.03.2009 23:02

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 192367)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Dieter, hallo Jürgen.

Geb Euch beiden ja Recht. "Echte" Wiking Boote. Aber es gab eben auch andere. Siehe Link !!!


Noch einen Link auf der Wiking HP gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hallo Manuel,

ach so du meinst die Chinapellen die Wiking mit seinem Namen als günstige Einsteigerboote verkauft hat.
Tja leider hat es die Werft auch nicht retten können.
Aber wir werden jetzt sehr OT hier.
Zurück zum Thema. :chapeau:

Tino dein Aero wird mit 90 kg absolut unfahrbar. Glaube mir ich hatte auch mal ein Boot bei dem ich einen Motor montiert hatte der gerade mal 20 kg zu schwer war.
Das Boot fuhr zwar aber der Trimm war vollkommen im Eimer. Ich habe den ganz schnell wieder verkauft und mir einen in der passenden Gewichtsklasse gekauft.
Du hast genau zwei Möglichkeiten. Du fährst deine jetztige Kombi weiter oder du verkaufst alles komplett und holst dir ein Boot an dem du den Motor fahren darfst und kannst.
Eine andere Möglichkeit hast du nicht.

skymann1 05.03.2009 23:05

Hallo,
frag mal den dievoggis (Peter), der hatte früher an einem 4,3 Meter DSB (mit Holzboden) einen 40er 3-Zylinder Suzuki 2-Takter, er hatte mir mal ein Bild geschickt, das Boot hing im Stand schon so tief im Wasser hinten das es nicht mehr schön war und vom Fahrverhalten war er auch gar nicht begeistert obwohl das 4.3 eigentlich ein stabiles Boot ist.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, 3,7 m Luftboden (nach meiner Meinung auch bei Holz oder Alu) und über 90 kg Gewicht sind zuviel, es mag eine Weile funktionieren (eine kurze Weile), aber Spaß macht es sicher nicht.

Ich hab im Moment ein stabiles GFk Boot, 3,7 m, tiefes V usw., mit einem Motor von knapp 70 kg, das ist erlaubt bei dem, aber schon grenzwertig vom Fahrverhalten, 10 kg weniger wären mir lieber und sicherer.

Wenn es denn unbedingt dieser Motor sein soll dann auch ein dazu passendes Boot, meine Meinung.

Gruß Peter :chapeau:

hobbycaptain 05.03.2009 23:05

ein 30 PS-Motor mit über 90 kg mach auf keinem Boot Sinn :ka5:

in der Gewichtsklasse sollte man schon über 50 PS reden.

Grisu1965 05.03.2009 23:14

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 192389)
ein 30 PS-Motor mit über 90 kg mach auf keinem Boot Sinn :ka5:

in der Gewichtsklasse sollte man schon über 50 PS reden.

30 PS und 90kg was für ein schwachsinn. Wer baut so einen Sch.....?
Was waren da die alten 2 Takter doch schön. 40PS Tohatsu 2 Zylinder 50kg und jede Menge Spass. :chapeau:
Aber die sind ja nicht mehr Umweltgerecht :cognemur::cognemur::cognemur:

HaraldGesser 05.03.2009 23:52

Hallo,

offenbar ist der DF 30 bei dem Händler so günstig weil es ein Auslaufmodell ist. Zumindest auf der Homepage von Suzuki Marine Deutschland taucht er nicht mehr auf: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Möglicherweise weil das Leistungsgewicht gar so schlecht ist. Ich bin mir recht sicher daß das Boot mit dem neuen Motor nicht schneller, eher langsamer sein wird als mit dem Zweitakter.

Interessant dürfte aber DF 25 R sein. Der hat zwar auch "nur" 25 PS, wiegt aber dafür laut technischer Info nur 0 Kilo: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da stimmt das Leistungsgewicht dann wieder.

Griesgram Du Grober, überschlafe die Sache mal noch ein paar Nächte.



Grüße

Harald

Kleinandi 06.03.2009 08:47

Hi
So billig kann der Motor gar nicht sein das Du Dir das antun musst.
Mein 60er wiegt zum Vergleich gerade mal 110 kg.Die hohen Gewichte der DF Suzuki Reihe war auch der Grund warum ich damals beim Yamaha hängen geblieben bin.

KlausB 06.03.2009 11:56

Hast Du den Motor schon, oder beabsichtigst Du, ihn zu kaufen?

Wenn Du ihn noch nicht hast, lass die Finger davon!

Vor allem wird er nicht schneller als der 25er. Was für einen Vorteil soll er überhaupt bringen?

Klaus

Griesgram der Grobe 06.03.2009 12:04

Also ich bin jetzt soweit das ich mir ein neues boot kaufe.

den Motor werde ich auf jeden fall nehmen! er is nagelneu und unbenutzt 2 Jahre Garantie und alles dran was man brauch. für 2000,-

ich bin nurnoch am überlegen ob das nächste Boot ein Schlauchboot werden soll. ich spiele auch mit den Gedanken mir was aus Alu zukaufen. bisher hab ich aber noch nichts schickes gefunden. wenn einer ne idee hat dann nur raus damit.


aber dennoch danke an alle fürs Kopf waschen!


grüsse Tino!

KlausB 06.03.2009 12:11

Das hört sich wirklich nach einem Schnäppchenpreis an. Du brauchst dann aber auf jeden Fall ein Boot, das mit diesem Brocken von Motor zurechtkommt. Boote, die dieses Gewicht vertragen, brauchen dann wiederum meistens mehr PS...

KLaus

Kleinandi 06.03.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Griesgram der Grobe (Beitrag 192424)
Also ich bin jetzt soweit das ich mir ein neues boot kaufe.

den Motor werde ich auf jeden fall nehmen! er is nagelneu und unbenutzt 2 Jahre Garantie und alles dran was man brauch. für 2000,-

ich bin nurnoch am überlegen ob das nächste Boot ein Schlauchboot werden soll. ich spiele auch mit den Gedanken mir was aus Alu zukaufen. bisher hab ich aber noch nichts schickes gefunden. wenn einer ne idee hat dann nur raus damit.


aber dennoch danke an alle fürs Kopf waschen!


grüsse Tino!

Hallo

Diese Aluboote würden mir auch gefallen Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren

HaraldGesser 06.03.2009 12:44

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 192426)
Das hört sich wirklich nach einem Schnäppchenpreis an. Du brauchst dann aber auf jeden Fall ein Boot, das mit diesem Brocken von Motor zurechtkommt. Boote, die dieses Gewicht vertragen, brauchen dann wiederum meistens mehr PS...

KLaus


Hallo Klaus,

Sehe ich genau so.

Aufgrund dieser Erkenntnis hat Suzuki die Produktion dieses Motors wohl auch eingestellt und ihn aus dem Programm genommen. Für leichte Boote zu schwer, für schwere Boote zu lahm.
Der Stand der Technik ist das nicht.

Ob sich die Freude darüber, ihn so günstig bekommen zu haben, in der Praxis dann auf Dauer hält oder nicht eher der Ernüchterung, einen Dinosaurier gekauft zu haben:cognemur: weicht sei dahingestellt.



Grüße

Harald

Grisu1965 06.03.2009 13:07

Ich würde mir solch einen Trum mit so wenig Leistung für kein Geld der Welt hinstellen.
Der Händler weiss schon warum mer den so günstig anbietet. Weil der Motor sonst unverkäuflich ist.
Ich habe mal auf der Buster Seite ein wenig geschaut. Da wird eine Buster M mit einem 40PS Honda getestet.
Beim Motorgewicht geben die so 85kg an. Das sind 10kg weniger als der Suzuki und selbst das ist m.M. nach noch viel für 40PS.
Mir ist schon klar das die vier Takter ihr Gewicht haben aber an welchen leichten Schlauchbooten soll man solche Trümmer den noch fahren?
40PS waren früher so ziemlich die Obergrenze bei den Zerlegbaren weil rund 50bis 60kg gerade so noch zu händeln waren.
Bei den heutigen vier Taktern wird dann wohl bei 15PS das Limit erreicht sein :cognemur:

KlausB 06.03.2009 15:55

Zitat:

Sehe ich genau so.

Aufgrund dieser Erkenntnis hat Suzuki die Produktion dieses Motors wohl auch eingestellt und ihn aus dem Programm genommen. Für leichte Boote zu schwer, für schwere Boote zu lahm.
Der Stand der Technik ist das nicht.

Ob sich die Freude darüber, ihn so günstig bekommen zu haben, in der Praxis dann auf Dauer hält oder nicht eher der Ernüchterung, einen Dinosaurier gekauft zu haben weicht sei dahingestellt.
Das ist ja das Problem mit der neuen Regelung (die haben wir bestimmt den "Grünen" zu verdanken), die 2-takter de facto verbietet... gerade für kleinere Boote (nicht nur Schlauchis) sind die 4-takter viel zu schwer...

An meinem Marlin habe ich auch ein 90kg-Teil - aber der leistet 50 PS...

Klaus

roehrig 06.03.2009 16:14

Das ist der Grund, warum dieser Motor soo günstig ist: Den will keiner !!!!

Und bevor es ein endgültiger Ladenhüter wird, haut der Händler ihn raus.Getreu dem Motto: Nur Weg das Ding, zur Not unter EK !!!

Auch wenn er nur 1.500,- kosten würde, würde ich ihn nicht kaufen. Denn für das Boot, als welches er gewichtsmäßig gut passt wäre er mir zu schwach.

HaraldGesser 06.03.2009 17:36

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 192452)
für das Boot, als welches er gewichtsmäßig gut passt wäre er mir zu schwach.

Was wäre das dann wohl? Ein 4,50 Meter-RIB und X Kilogramm mit 30 PS?


Grüße

Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com