Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Geplante Tagestour - Kroatien (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18682)

DieterM 08.05.2009 13:57

Hallo Tom, und alle die dieses Thema interessiert,

im 1000 Wegepunkte Von Punkt zu Punkt von Beständig werden für bestimmte Strecken auch die Kompaßkurse hin und zurück angegeben. Das finde ich mehr als praktisch und war mir bisher garnicht aufgefallen. Allerdings sind nicht alle Richtungen angegeben, so das noch genug Eigenarbeit für Navigationsberechnungen mit der Seekarte übrig bleibt.:smileys5_

Für alle die hier nur elektronisch navigieren sei noch der Hinweis erlaubt, das auch Karl Beständig davor warnt die Verantwortung für Crew und Schiff alleine der Technik zu übertragen. Zitat: die leistungsfähigen und sehr preiswert gewordenen GPS-Geräte machen unserern Sport nur sicherer, wenn auch die konventionelle Navigationsmethoden an Bord angewendet werden.:smileys5_

Auch durch atmosphärische Einflüsse können Fehlanzeigen am GPS mehrere 100 Meter betragen oder gar ganz ausfallen. Das kann man bei seiner Einleitung u.A. Warnhinweisen nachlesen.:biere:

roehrig 10.05.2009 21:56

Nocheinmal etwas zum eigentlichen Trööt:
schon letztes Jahr waren im Privalcki gaz keine zusammenhängenden Seezeichen zu erkennen (Rinnenbetonnung) Lt. Beständig werden diese auch nicht erneuert. Ein Echolot wird dir da auch nur bedingt helfen. Es gibt zwei fahrbare Wege um die kleine Insel vor der Brücke, nördl. war letztes Jahr gleichbleibend 1,2m über Sand und zwischen den Steinplatten ca. 3m breit. Südl. der kleinen Insel über zwei Meter Tiefe, aber schwieriger zu fahren, da unterwasser stark zerklüftet (man fährt schnell mal in eine Sackgasse). Mein Tip: Standgas und ganz sorgfältigen Bug-Ausguck !!!!

Während wir uns letztes Jahr auf der Insel gesonnt haben, haben wir mindestens 5 UW-Teile an den Felsen zerschellen sehen. Unkundige in schneller Geitfahrt auf die 30cm flachen Felsplatten geknallt.....

uli_hd 11.05.2009 08:44

Empfehlen sollte man auch noch das Buch
"Inselgeheimnisse Band 8 von Günter Lengnink".

Dort ist eine sehr gute Luftaufnahme auf Seite 92 zu dieser Kanaldurchfahrt zu sehen. Besser kann man es gar nicht beschreiben.

Ev. stellt Günter diese Aufnahme mal zur Verfügung, oder gibt "grünes Licht" zum Einscannen.

Gruß Uli

Günter Lengnink 11.05.2009 10:27

Luftbilder
 
Das mache ich gerne, heute Abend, denn die zwischenzeitlich stark gewachsene Bild-Datenbank befindet sich hier nicht in meinem Zugriff. Lasst uns die Original-Bilder ansehen, weil da auch gut die Versandungen zu sehen sind. Es gibt auch mehr Fotos als im Buch veröffentlicht.

Günter Lengnink 11.05.2009 19:44

Bilder wie versprochen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die immer wieder zitierte Durchfahrt Privalcki gaz:

Günter Lengnink 11.05.2009 19:46

Bilder wie versprochen 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fortsetzung Privalcki gaz:

Günter Lengnink 12.05.2009 08:49

Privlački gaz
 
Und jetzt bitten wir noch darum den Namen zu korrigieren: Privlački gaz

Das war dann doch die Eile zu groß. Vielleicht erbarmt sich einer der Mods?

Michael G. 12.05.2009 13:44

Und um das nochmals zu erwähnen: du willst wohl nach IZ, nicht nach IST. Da ist kulinarisch meines Wissens Diaspora, während es die Steaks in Veli IZ gibt. Das ist etwas weiter südlich, aber auch mit Inselhüpfen gut zu erreichen. Entweder um die N- Spitze von Ugljan rum oder entlang der Festlandsküste bis zur Durchfahrt Ugljan- Pasman. Da ist recht viel Betrieb, es gibt Tankstellen und man kann ständig fast an Land schwimmen.
Wir sind schon mit nem 4,50m Festrumpfboot von Cres an die Krka- Wasserfälle gefahren. Bei richtig gutem Wetter alles machbar.

os2tom 12.05.2009 23:01

Zitat:

Zitat von Michael G. (Beitrag 198304)
Und um das nochmals zu erwähnen: du willst wohl nach IZ, nicht nach IST. Da ist kulinarisch meines Wissens Diaspora, während es die Steaks in Veli IZ gibt. Das ist etwas weiter südlich, aber auch mit Inselhüpfen gut zu erreichen. Entweder um die N- Spitze von Ugljan rum oder entlang der Festlandsküste bis zur Durchfahrt Ugljan- Pasman. Da ist recht viel Betrieb, es gibt Tankstellen und man kann ständig fast an Land schwimmen.
Wir sind schon mit nem 4,50m Festrumpfboot von Cres an die Krka- Wasserfälle gefahren. Bei richtig gutem Wetter alles machbar.

hallo michael.

mach mich bitte nicht schwach :banane::smileys5_:banane: .

nein der kollege sprach wirklich von IST. da will ich hin.

sollte das mit den steaks nicht stimmen habt ihr was zu lachen (ich geb solche sachen immer gern zum besten), und der haberer was zu fürchten :lachen78:.

lg, tom

roehrig 13.05.2009 21:25

Warst Du schon mal dort ? - Ist fast egal welche Insel: Es gibt fast an jeder Ecke lecker Essen !!!! Und jede Menge klasse Fahrtreviere.

Du hast Dich so über Delfine gefreut. An folgenden Stellen habe ich welche gesehen: Vir-Brücke Richtung W-NW, ungefähr mittig zwischen Insel und Festland. Desweiteren ca 10-15km nördlich Insel Vir. Wir fahren dieses Jahr das 5. Mal in diese Ecke. Es gab auch mal ein Jahr (2007) wo ich es mehrfach auf eine Sichtung angelegt habe (ganz früh, häufig in diese Regionen) und nicht einmal etwas gesehen habe. Letztes Jahr hatten wir häufig Wind und Wellen. Nicht ein einziges Mal rausgefahren nur wegen der Delfine. Trotzdem zweimal ne Sichtung gehabt. Einmal höchstens 2km vor der Festlandküste. Auf dem Rückweg von Dugi Otok, also wieder Vir-Brücke gen Westen.

Struppy155 19.12.2015 21:05

ab dem 1.8 Seline AUTOCAMP Sisak.... LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com