Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Eilt: Küstenpatent (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19014)

hobbycaptain 21.07.2009 18:06

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 204949)
............
Aber nochmals, das HR Patent passt international auch wenns Fahrschulen in AT ned wahr haben wollen :chapeau:


dann lass es bitte umschreiben und wenn'st dann das österr. Küstenpatent in der Hand hast, dann poste bitte wieder. danke :biere: .
Bis jetzt ist's nur warme Luft :ka5:.

Patent-Threads gibts heir schon mehr als Inseln in HR :lachen78: .


wobei, das HR B Patent, das Du gemacht hast, ist ja nicht der Schein, den 99,9% machen

italy42 21.07.2009 20:14

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 204953)
wobei, das HR B Patent, das Du gemacht hast, ist ja nicht der Schein, den 99,9% machen

Hallo,

sorry was machen den die anderen fürn Patent :gruebel::gruebel:

Aia 21.07.2009 20:36

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 204964)
Hallo,

sorry was machen den die anderen fürn Patent :gruebel::gruebel:

der Rotwein steht schon, ich spring in den Keller und hol die große Tonne Chips:lachen78::lachen78::lachen78:

rotbart 21.07.2009 20:38

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 204966)
der Rotwein steht schon, ich spring in den Keller und hol die große Tonne Chips:lachen78::lachen78::lachen78:

Hoffentlich ein FASS WEIN, 'ne Flasche reicht nimmer:biere::biere::biere:

Aia 21.07.2009 20:42

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 204967)
Hoffentlich ein FASS WEIN, 'ne Flasche reicht nimmer:biere::biere::biere:

Winzerverein Hagnau ist gleich um die Ecke - Spätburgunder - lecker, aber Chips werden nicht reichen:biere::biere::biere:

Edwin 21.07.2009 20:43

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 204953)
wobei, das HR B Patent, das Du gemacht hast, ist ja nicht der Schein, den 99,9% machen

Also der Kat. B ist schon der, den 99,9% machen, aber mit Umschreiben auf ein österreichisches ist definitiv nix! (abgesehen von div. nicht-amtlichen Scheinen...)

L.G.

Edwin

hobbycaptain 21.07.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Edwin (Beitrag 204970)
Also der Kat. B ist schon der, den 99,9% machen, aber mit Umschreiben auf ein österreichisches ist definitiv nix! (abgesehen von div. nicht-amtlichen Scheinen...)

L.G.

Edwin

wenn das der Schein ist, den alle machen/haben, unter anderem auch ich, dann frage ich mich aber, was man da 3 Tage lang lernt ? :gruebel:

Edwin 21.07.2009 22:33

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 204975)
wenn das der Schein ist, den alle machen/haben, unter anderem auch ich, dann frage ich mich aber, was man da 3 Tage lang lernt ? :gruebel:

Also erstens weiß ich nicht wann Du Deinen Schein gemacht hast (in den letzten Jahren hat sich da einiges geändert) und zweitens ist es eine Frage wofür man lernt - will man nur rasch zu einem Zettl kommen, weil man ohnehin nur ein 10PS-Schlauchi fahren möchte, dann kann man sicher auch nur mit Heimstudium, ohne Kurs, zum Hafenkapitän marschieren und sich bei der Prüfung irgendwie durchwurschtln. Möchte man aber sorglos zur Prüfung gehen, sich für sich selbst etwas mehr Wissen aneignen und ev. mal ein größeres Boot fahren, wird ein Kurs und vielleicht auch noch ein Skippertraining wohl die bessere Wahl sein! Ich hab zwar keine Ahnung, wer da gleich 3-Tageskurse anbietet - aber sicher bin ich, dass da in den 3 Tagen nicht nur Daumen gedreht wird! (und wenn's davor kein Heimstudium von, auch für Laien verständliche, Lernunterlagen gibt, dann wird's halt 3 Tage dauern, bis alles sitzt)

Jeder wie er glaubt und eigentlich sind mir diese Scheindiskussionen über das Für und Wider der verschiedenen Patente schon zu blöd!

L.G.

Edwin

italy42 21.07.2009 23:22

Hallo Edwin,

passt, gibts nix mehr hinzu zu fügen:chapeau:

hermann2441 24.07.2009 08:48

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 203802)
Rainer

wnn er DAS alles beherrscht :


sollte sich sofort für den SKS anmelden :chapeau::chapeau::chapeau:

Hat er den dann auch in 2 Tagen versinke ich vor Hochachtung:futschlac

Roland

Hallo Roland,

wenn Du das Ganze ernst nimmst, Dir vorweg ein gutes deutsches Lehrbuch kaufst und alles schon zu Hause gut durcharbeitest, dann genügen 2 Nachmittage beim Hafenkapitän. Ich habe es jedenfalls vor 2 Jahren auf Krk so gemacht, ohne Vorlernen hätte ich es aber sicher nicht geschafft. Besonders das Funkalphabet und die Knoten kann man nicht an einem Nachmittag erlernen. Navigation konnte ich schon ganz gut vom Simulatorfliegen.

Wieweit einem bei er Prüfung 'entgegengekommen' wird, kann ich nicht sagen, ich bin gemeinsam mit einem jungen, sehr gut vorbereiteten Deutschen geprüft worden, die Schwierigkeit der Fragen waren in etwa gleichwertig zum Österreichischen Binnenpatent, nur kam halt Navigation, Wetter, Funk dazu; wir haben aber alles problemlos beantworten können. Über den Prüfungsablauf der weniger Vorbereiteten kann ich nichts sagen:confused-.

Wie gesagt: es kommt immer drauf an, was man aus einer Sache macht. Wenns jemand nur macht, damit er den 'Lappen' :cognemur: (sh. anderen Threat) bekommt, dann kann er mir nur leid tun. Mich hat es halt interessiert, darum möchte ich behaupten, dass ich, trotz des belächelten Kroatienscheins, sicher gut ausgebildet bin.

reini0077 24.07.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Novamarine (Beitrag 204761)
Hallo,

möchte Euch berichten, daß ich gestern die Prüfung für das Kroatische Küstenpatent mit Erfolg bestanden habe und somit für meinen Kroatienurlaub nächste Woche gerüstet bin :cool:.

Der Kurs war sehr kompakt und informativ.:chapeau: Mir ist aufgefallen, daß die Akademiker- und Pilotenquote bei diesem Termin sehr hoch war.

Wenn man etwas vorbereitet ist braucht man vor der Prüfung keine Angst zu haben.

Danke für Eure vielen hilfreichen Tipps und Ratschläge.

Gruß
Wolfgang

Sodele, nachdem Wolfgang nun das kroatische Küstenpatent erfolgreich (gratulation dazu :chapeau:) bestanden hat, schließe ich diesen Thread mal.

lg Reini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com