Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wir haben Endlich endlich auch ein RIB! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19956)

reini0077 13.10.2009 19:29

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 213023)
Lieber Reini,
meine Antwort war auf diesen Thread hier bezogen - Um Links zu sehen, bitte registrieren , der Wolfgang kennt den.
Wie Du daraus erkennst, kenne und mag ich durchaus auch andere Boote als Zars :biere: . Ich hab keine schwarz/weisse Brille auf, auch wenn das manche glauben.



aber, ich glaub ich hab Christian noch nicht zum Briggerl gratuliert, was ich hiermit nachhole :biere:

Lieber Ferdi,

mir ist es ziemlich egal auf was und welchem Thread sich deine Antwort bezog.
von mir war es mehr als Spassantwort gedacht, aber leider hast du es in den falschen Hals gekriegt.:gruebel:

Egal :lachen78::chapeau:

Christian, glückwunsch zum Brigerl. :seaman::chapeau:

lg Reini

HubiSepp 13.10.2009 19:47

Hallo Christian,
 
auch von meiner Seite alles Gute zum neuen Boot. :cool::cool:

Viel Spass damit. :biere::biere:

LG
Sepp

briad 14.10.2009 20:47

Gratulation
 
Hallo auch von meinr Seite viel Spaß mit deinem Briggerl.. wirst sehen ein super Boot, sowohl vom Design als auch von den Fahrleistungen....
guter Kauf....
ps-; habe zwar nur 5m briggerl :-( vielleicht wirds in 1-2 Jahren etwas mehr... :-)

altex 14.10.2009 23:36

Hallo zusammen,

Also jetzt hab ich mir gerade alle Dokumente für die Bootszulassung zusammengesucht. Nicht schlecht, was die alles haben wollen am Amt :schlaumei
Heute hat mich dann noch der Kollege von der "Anhängerumbaufirma" angerufen, der die Begrenzungsleuchten montiert und die Einzelgenehmigung für den Trailer anleiert. Den habe ich gebeten, den Ziviltechniker zu bejammern, dass wir das Boot am Trailer lassen können für das Foto.

Was glaubt ihr war die Antwort .....

Natürlich nicht! :schlaumei

Hab ich eigentlich auch nicht dran gedacht daß das geht.

Hab aber schon einen Plan!
1. Zur Anhängerumbaufirma fahren und Überstellungskennzeichen holen
2. Mit dem Kennzeichen heim fahren und auf Trailer hängen
3. Mit dem Trailer zur Anhängerumbaufirma fahren
4. Trailer umbauen lassen
5. Trailer vor der Typisierung abholen und zur Feuerwehr bringen
6. Boot mit Feuerwehrkran aufheben
7. Fotos machen
8. Boot wieder auf Trailer heben
9. Boot wieder zur Anhängerumbaufirma bringen
10. Typisieren lassen
11. Anmelden

Fast nicht kompliziert oder :ka5:
Aber wird sicher trotzdem lustig :stupid:

So das wars vorerst von der Front :cool:

Wünsche euch allen einen schönen Abend, Christian

KlausB 15.10.2009 09:10

Zitat:

Fast nicht kompliziert oder
Auch bei mir wollte der TÜV unbedingt den Trailer ohne Boot. War aber Sommer, und ich habe es einfach für ein paar Tage im örtlichen Yachtclub ins wasser gelegt.

Manchmal hat man das Gefühl, es ist leichter, ein Eigenbauflugzeug zugelassen zu bekommen als einen italienischen Bootstrailer...

Klaus

tirador 15.10.2009 18:20

Hallo Christian,

auch von uns herzlichen Glückwunsch zu dem Brig.

Wir haben es ja auch im März live auf dem Main erleben dürfen, ein sehr schönes
Boot. :cool:

Und über die "Probleme" mit der Anmeldung wirst Du bald lachen, spätestens dann,
wenn Du das erste mal damit auf dem Wasser bist :seaman:

elmarG. 17.10.2009 06:56

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 213005)
Hallo Christian,

ich möchte dir natürlich auch alles Gute mit deinem neuen Boot wünschen.

Wo sind die Bilder ???????????????????

Elmar ???????????????????

Viele Grüße

Wolfgang


...der schon eckige Augen hat vom Suchen in den Gebrauchtbörsen

...bin ja eh' da... muß ja nebenbei noch arbeiten...;-)))

kkuck: Um Links zu sehen, bitte registrieren

armstor 17.10.2009 09:46

Hallo Christian

Auch ich wünsch dir alles Gute mit deinem neuen Booterl.
Ist schon ein klasse Werkerl.

Lg Franz

http://up.picr.de/3087933.jpg

altex 17.10.2009 22:30

Hallo zusammen,

Also das Video von Elmar ist echt gut geworden :cool:
Aber irgendwie hab ich jetzt schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich dem Wolfgang sein Boot abgekauft hab:confused-
Aber die Freude daran überwiegt trotzdem :banane:
Heute war ich bei einem Bauern in der Nähe und hab einen Einstellplatz klar gemacht. Ist zwar etwas verzwickt zum reinfahren, aber es hat ganz gut geklappt. Durfte heute zum ersten Mal den Bootstrailer rückwärtsschieben. Ich fahre seit 18 Jahren LKWs bei der FF aber halt alles ohne Hänger :ka5: Das Hängerschieben will gelernt sein. Aber es ist eine Herausforderung und hat Spaß gemacht. Hoffentlich hält meine Kupplung noch ein bisschen :confused-

So, das wars wieder mal von der "Anfängerfront" :seaman:
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

Christian

Übrigens, am Montag gehts ab zum "Anhängerumbauer"!

altex 22.10.2009 22:25

Luna kann fliegen
 
Hallo zusammen,

So, heute habe ich die hoffentlich größte Hürde in der Causa Trailerzulassung hinter mich gebracht :gruebel:
Ich habe die Luna gekrant. Ging dank Gurte die Wolfgang extra für das Brig anfertigen hat lassen extrem locker :cool:
Die meiste Arbeit war das Entfernen der Gurte und der Persenning. Das Kranen selbst ging dank modernstem Werkzeug wirklich gut :chapeau:
Hat sich doch ausgezahlt, dass ich in jungen Jahren schon zur Feuerwehr ging:biere:

Nach dem Kranen habe ich Fotos von allen Richtungen und Seiten nur vom Trailer alleine gemacht. Man braucht sie zwar angeblich nur von re hi und li vo, aber ich hab gleich von allen Seiten welche gemacht. Man weiß ja nie was denen beim Amt sonst noch so einfällt :confused-

Morgen ist dann der Tag der Wahrheit! Da kommen dann die Kerle vom Amt :schlaumei

Hab euch ein paar Fotos mitgebracht. Das Wintercamp von Luna ist auch dabei. Übrigens, wir werden das boot natürlich umtaufen, aber solange dies noch nicht geschehen ist, erlaube ich mir unser Boot noch mit Luna anzusprechen :chapeau:

http://www.altex.at/034a409bf81457c9...57c9e/l000.jpg

http://www.altex.at/034a409bf81457c9...57c9e/l001.jpg

http://www.altex.at/034a409bf81457c9...57c9e/l002.jpg

http://www.altex.at/034a409bf81457c9...57c9e/l003.jpg

http://www.altex.at/034a409bf81457c9...57c9e/l004.jpg

Übrigens, weiß jemand von euch wielange die Anmeldeprozedur vom Boot beim Land OÖ eigentlich dauert?

Viele Grüße, Christian

skyper_31 23.10.2009 14:52

Glückwünsche
 
Hallo altex
Willkommen im Brig-Club und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Habe meins seit Sep. 2008.War eine gute Entscheidung.Frau stand erst auf eine ZAR aber nun ist Sie auch froh.
Gruß skyper_31 (Jürgen)

altex 23.10.2009 16:23

Die erste Hürde ist genommen!
 
Hallo Leute,

So heute habe ich den Trailer vom Anhängerumbauer abgeholt. Er fängt mit H an und hört mit mer auf und in der Mitte ist ein u :stupid:
Hat eh nur € 380,- gekostet. Sie mußten ja 2 Leuchten montieren und das Kabel außen am Trailerrahmen verlegen. Da haben sie natürlich 4 Std. verrechnet :stupid:
Vor dem Schimpfen hätte es €430,- !!! ausgemacht :stupid::stupid::stupid:
Auf die Frage hin warum man heute um €450,- schon einen leichten Anhänger im Baumarkt kaufen kann und da sind neben den Leuchten auch noch eine Achse mit Reifen und eine Ladefläche mit Bordwand dabei, hatten sie auch keine Antwort. Jetzt weiß ich wo ich nicht mehr hinfahre :stupid:

Aber wenigstens ist der Trailer jetzt typisiert :cool:

Jatzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ich meine Bootszulassung bekomme. Hat jemand von euch eine Ahnung wie lange das dauert beim Land Oberösterreich?

Viele Grüße, Christian

segelpit 2010 23.10.2009 16:51

Hallo Christian,
auch von meiner Seite alles Gute zum neuen Boot.
Der einzige Nachteil,Du wirst den Winter zum ersten mal erleben,dass er einfach nicht enden möchte und sich wie ein Kaugummi zieht.
LG Peter

kerlchen 26.10.2009 20:19

Hallo Christian!
 
Freut uns das alles geklappt hat.:smileys5_
Bei uns dauerte das zulassen eine Woche, geht recht flott.

lg Michaela

altex 27.10.2009 17:49

Hallo Freunde,

Ein weiterer Tag in der Causa rund um die Bootsanmeldung und Anhängeranmeldung ist vergangen :banane:

Heute habe ich den Trailer angemeldet und natürlich gleichzeitig Wolfgangs Kennzeichen aus D in Ö abgemeldet. Das ging ohne Probleme :cool:

Dann hab ich mir gedacht ich frag mal am Land OÖ nach, wie so der Status bez. Zulassungsurkunde fürs Brig ist. Eine wirklich ganz nette Dame (Frau S.) hat mir mitgeteilt, dass meine CE Kennzeichnung nicht zum Boot paßt und ich deswegen eine Überprüfung des Bootes machen muß. Im Detail geht es darum, dass aus der CE Kennzeichnung hervorgeht dass das Boot 10 Jahre alt ist, und deshalb überprüft werden muß. Bei Wolfgang in D haben sie scheinbar diese CE Kennzeichnung nicht so genau angesehen. Frau S. vom Land OÖ hat mir den Tip gegeben die Baunummer des Bootes herauszufinden und bei Brig ein richtiges CE Zertifikat anzufordern.
Nach einer kurzen Rücksprache mit Wolfgang hat er dann mit Volvo Penta in Kiel Kontakt aufgenommen und die CE Papiere angefordert.
Ich kam über einen Telefonmarathon von Bureu Veritas (machen CE Zertifizierungen) ebenfalls zu Volvo Penta in Kiel. Dort kanten sie das Thema bereits von Wolfgang :ka5:
Und siehe da, innerhalb von ca. 2h hat die Dame von Volvo Penta (Brig Importeur Europa) das richtige CE Zerti mit eingetragener Baunummer aus der Ukraine (BRIG) hergezaubert - RESPECKT - :cool:
Ich hab das Ding dann zu der netten Frau S. an Land OÖ gemailt und sie hat mich dann vor ca. 1h angerufen und mir mitgeteilt, dass ich diese Woche noch die Bootspapiere bekomme :cool:

Jetzt muß ich mich bei 3 Personen bedanken:
1. bei Frau S. (Land OÖ) und bei der Dame von Volvo Penta
und
2. Natürlich bei Wolfgang, der mir bis jetzt bei allen Fragen und Problemen so tatkräftig zur Seite stand! :smileys5_ Ich hoffe ich hab noch ein paar Fragen offen bei dir, es wird sicher noch was auftauchen :ka5:

Schönen Abend euch allen, Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com