Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot Gebrauchtkauf und was nun.. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20236)

chrischris 20.11.2009 21:56

Trailern
 
Also ich würde Trailern, denn ich habe einen 25 PS Motor mit 70 kg und der ist schon sehr unhandlich ihn zu tragen. Ich kann aber nicht anders, weil ich einen WOWA hinterherziehe. Also eine Wartung vom Händler zu machen, macht Sinn. Wenn du ein Bootsneuling bist, ist es einfach gut, wenn der Motor unproblematisch läuft und du eh auf so viele andere Sachen schauen mußt.

Und jetzt bekommst alles in dein Auto rein...hast du dir das alles schon überlegt, wie es dann mit Gepäck, Bootszubehör und das ist nicht wenig! aussieht. Ich habe es mich auch weniger vorgestell, und war dann verblüfft, wie viel ich sonst noch mitschleppe.

lg chris

Onkel Bley 21.11.2009 04:10

Trailer
 
Hey Dom,

Wenn du einen Trailer für dein Schlauchboot suchst, pass auf welchen du dir holst. Besonders auf dem deutschen Markt gibt es viele Anbieter die ihre Trailer angeblich schlauchboottauglich umbauen können. Das Ergebnis sind dann meist Rollen, die nicht unbedingt für (d)ein Schlauchboot geeignet sind. Dadurch geht das Boot auf Dauer kaputt. Außerdem ist es bei deinem Motorgewicht zwingend erforderlich, dass der Spiegel abgestützt ist. Es gibt gute Modelle von Harbeck, die kosten dann aber auch ab 1500 € aufwärts.

Ich selbst habe einen Trailer der Marke Pega. Den habe ich damals gebraucht gekauft. Kommt aus den Niederlanden und ich habe ihn selbst importiert.

Wenn Du Fragen zu Trailern hast, meld' dich. Am besten per PN. Ich habe mich letztes Jahr lange und eingehend mit dem Thema befasst...

Gruß

Patrick

Bootsfahrer23 21.11.2009 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben uns heuer den Harbeck SRk 750 für unser Norisboat gekauft und er ist wirklich sein Geld wert. Mit dem kipprahmen ist es alleine in 2 min möglich zum slippen. Es ist aber wichtig den Trailer mit der mittleren Rollenschiene zu nehmen weil dass Boot nur so schonend transportiert werden kann.
Weil wir unser Schlauchboot wegen vergrösserung verkaufen , verkaufen wir auch den Trailer , also wenn einer von euch interesse hat dann schreibt mir eine Pn.

MFG Clemens

dievoggis 21.11.2009 11:03

Servus Clemens :chapeau::chapeau:,

nach meiner Meinung der ideale Trailer für aufblasbare Schlauchis :chapeau::chapeau:

Gruß Peter

Dom 21.11.2009 13:33

Hi Peter,

Heißt, dies wenn du meinst das Boot wird durch den Motor hecklastig werden - daß ich dem ein wenig entgegenwirken könnte... wenn ich Benzintank, Sitzbank und Steuerrad möglichst weit vorne anbringe? Könnte es damit dann erträglich werde? (~ 82 + 50 + 2x Benzintank (25l)) ~ 182)

lg
dom

dievoggis 21.11.2009 13:43

Servus Dom:chapeau::chapeau:,

mit der Hecklastigkeit war nur meine Meinung, muß nicht zwangsläufig so sein.
Probier es einfach mal aus und schau wie es funktioniert. Schlecht wär es bestimmt nicht, Gewicht nach vorne zu bringen. Geht aber zu Lasten des Komforts, wenn Du Steuerstand und Sitzbank vorne montierst.

Ich geh jetzt davon aus, dass Du das original Zubehör hast, insofern dürfte es kein Problem sein, Sitzbank und Steuerstand zu verschieben.

Wie gesagt, teste das Ganze erstmal und frag mal den Clemens nach dem Trailer. Ist ideal, grad für Dein Zodiac.

Hast mal ein Foto von Deinem Boot ?

Gruß Peter

Michel 21.11.2009 13:56

Hallo Dom,

ich hatte auch ein Futura mit 50 PS Yamaha 2 Takt, welcher um einges leichter ist als dein Honda. Und trotzdem war das ganze so hecklastig, das es anfangs ohne Senkrechtstart eigentlich nie zu fahren war. Ich hatte dann den Tank vor den Steuerstand und die Batterie im Steuerstand verbaut. Dann gings einigermassen. Ich denke aber, dass Du mit dem Honda ein THema haben wirst, diesbezüglich.

Peter, Du musst langsam los, Viel Spass noch

dievoggis 22.11.2009 05:54

Servus Michel :chapeau::chapeau:,

schön war´s und pünktlich war ich auch. :chapeau::chapeau:
Schad, dass Du nicht dabei warst .


Gruß Peter

Jugocaptan 22.11.2009 12:24

Könnte einen Tausch Honda 50 gegen Honda 20 mit Wertausgleich in die Wege leiten.
Bei Überlegung: p.neunteufel@gmx.at

Dom 22.11.2009 15:20

Hi Peter,

Ja, es ist alles mit original Zubehör - wurde auch alles so zusammen inkl. Motor gekauft. Was meinst du genau damit, daß es zu Lasten des Komforts gehen würde? - nur wegen dem Platz? Ich habe auch eine paar andere Nutzer in dem Forum gefunden mit einer ähnlichen Konfiguration - ich werd die mal zusätzlich um Ihren Erfahrungen befragen um mir jetzt wirklich eine Bild machen zu können. Ich muß einfach wissen, ob ich in das Boot noch Geld reinstecke oder nicht (Geräteträger, Lenkstand ..Arbeitszeit)

Grüße aus Wien
dom

dievoggis 22.11.2009 17:15

Servus Dom :chapeau::chapeau:,

Zitat:

Was meinst du genau damit, daß es zu Lasten des Komforts gehen würde
?
Je weiter hinten Du sitzt, je weniger schlimm sind die Schläge ins Kreuz:chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

AndyOcean 23.11.2009 11:43

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 216377)
Ähhhh, wie jetzt.
Also bei meinem BMW 5er brauchtest Du da gar nichts mitteilen.

Nur beim Rückwärtsfahren hat´s dann mal gepiept. Und da kann man ihn doch einfach abschalten.
Und zum einbauen. Das ist echt eine Lachpille. Stoßstange ab, Halter ab und neue ran. Das ist wirlich nicht schwer. E-Satz wird einfach zwischen gesteckt.
Total easy:chapeau:

Hab bei meinem A3 die AHK auch selbst eingebaut, war wirklich easy!! Musste nur in die Werkstatt, damit die Rückfahrsensoren ausgehen beim rückwärts fahren:chapeau:

Hab dadurch 500€ gespart!

Knochenkalle 23.11.2009 12:51

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 216566)
Hab bei meinem A3 die AHK auch selbst eingebaut, war wirklich easy!! Musste nur in die Werkstatt, damit die Rückfahrsensoren ausgehen beim rückwärts fahren:chapeau:

Hab dadurch 500€ gespart!

Na sag ich doch.

Also ich kann meine Sensoren von Hand mittels Schalter aus oder einschalten.

Wundert mich, dass das bei Audi nicht geht:gruebel:

AndyOcean 23.11.2009 13:00

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 216572)
Na sag ich doch.

Also ich kann meine Sensoren von Hand mittels Schalter aus oder einschalten.

Wundert mich, dass das bei Audi nicht geht:gruebel:

Ja ist echt blöd, das ist aber so weil ich nur die Sensoren hinten habe, also die "kleine" Einparkhilfe. Als sich die Sensoren noch nicht ausgeschaltet haben in Anhängerbetrieb und Rückwärtsgang, musste ich immer ins Fahrzeug Menue und die Lautstärke auf ganz leise stellen und das war sehr Zeitaufwendig, manchmal hab ich dann kein Bock drauf gehabt und hab es piepsen lassen :lachen78: dann ist aber zapfe duster, da wird man verrückt und vorallem so nervös wenn man das Boot hinten noch den Slip runter fahren muss :lachen78: Das umprogrammieren des Steuergerätes hat mich 30€ gekostet! Die in der Werkstatt müsssen die Codierung vom Steuergerät ändern, also zwei Zahlen ändern und das Kostet 30€, aber egal hauptsache ich hab 500€ gespart und es hat rießig Spaß gemacht :cool:

Dom 23.11.2009 17:00

Hi Andi,

Danke für den Hinweis - Da du ja nicht immer mit Trailer fahrst - kannst du die sensoren jetzt bei Bedarf ein und aussschalten?

lg
dom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com