Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailer mit Vollausstattung :-)))))))))) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20269)

Monoposti 30.11.2009 22:01

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 216948)
Auch von uns einen Glückwunsch an die beiden Trailer-Neubesitzer :cool:

Der Doppelachser macht schon was her. :chapeau:

@ Ralf,

warum willst Du den Trailer denn kürzen ????? Windenstand nach hinten und Achse entsprechend angepasst. :schlaumei

Dann passt auch Euer nächstes Boot besser..............


Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Ich will die Achse nach vorne, so daß das Boot nach vorne kommt und der Überhang hinten dann weg ist. Fährt sich besser vom Radius her, wenn die Achse zum Zugfahrzeug kommt.Zumal es richtig sch.... aussieht , wenn zwischen Zugfahrzeug und Windenstand 2 m nix kommt.War heut schon beim TÜV und.................die lieben mich ja.Denen habe ich heut erst mal sagen müssen, daß der jetzige Trailer, der ja baugleich ist, in Neumarkt auf Anhieb die 100er Zulassung bekommen hat.Die waren sichtlich bewegt :ka5::ka5::ka5:


Das Kürzen ist lt. TÜV "Peanuts".Wie Torsten schon schrieb, wenn die Lasten stimmen, wird halt die Gesamtlänge neu definiert (wie beim Eigenbau).Um die Achse ca. 50 cm nach vorne zu setzen,muß ich neue Löcher in den Rahmen bohren um die Klemmprofile anbringen zu können, da hadern die noch.Ich krieg morgen einen Rückruf, ob ich es machen kann.Also eigentlich frage ich mich, wie Du Torsten Deinen Trailer so anstandslos abgenommen bekommen hast.???

haschibischel 01.12.2009 05:26

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216972)
Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Ich will die Achse nach vorne, so daß das Boot nach vorne kommt und der Überhang hinten dann weg ist. Fährt sich besser vom Radius her, wenn die Achse zum Zugfahrzeug kommt.Zumal es richtig sch.... aussieht , wenn zwischen Zugfahrzeug und Windenstand 2 m nix kommt.War heut schon beim TÜV und.................die lieben mich ja.Denen habe ich heut erst mal sagen müssen, daß der jetzige Trailer, der ja baugleich ist, in Neumarkt auf Anhieb die 100er Zulassung bekommen hat.Die waren sichtlich bewegt :ka5::ka5::ka5:


Das Kürzen ist lt. TÜV "Peanuts".Wie Torsten schon schrieb, wenn die Lasten stimmen, wird halt die Gesamtlänge neu definiert (wie beim Eigenbau).Um die Achse ca. 50 cm nach vorne zu setzen,muß ich neue Löcher in den Rahmen bohren um die Klemmprofile anbringen zu können, da hadern die noch.Ich krieg morgen einen Rückruf, ob ich es machen kann.Also eigentlich frage ich mich, wie Du Torsten Deinen Trailer so anstandslos abgenommen bekommen hast.???

hallo,

so anstandslos auch nicht,
ich bin gelehrter fahrzeugbauer,
mein freund fahrzeugbaumeister,
man muß schon richtlinien einhalten,

und ich habe sehr viel platz zwischen auto und windenstand,:motz_4:
:lachen78:

desmo 01.12.2009 08:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216972)
Der Trailer ist sooooo lang, daß ich rd. 1,00 m übrig habe :lachen78::lachen78::lachen78:.

Nix da wegflexen! :cognemur: Endlich hast Du auf EINEM Trailer Platz für 2 Italienerinnen!:cool:
Ich glaube eine NuovaJolly und eine Ducati würden sich äußerst gut vertragen:futschlac
Hier war doch der interessante Fred mit der Mopped-Halterung hinter dem Boot. Ich könnte mir eine BellaMacchina wunderbar VOR dem Boot vorstellen. Und dann würde auch die 140PS Suzihaube im Duc-Design wieder Sinn machen!:cool: Warum gibt es eigentlich keine V2-Ducati Außenborder?
:lachen78::lachen78:

OT: Hast Du schon die neue 1098R Bayliss gesehen? Sabber!:huepfenuk

Monoposti 01.12.2009 08:32

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 216984)
Nix da wegflexen! :cognemur: Endlich hast Du auf EINEM Trailer Platz für 2 Italienerinnen!:cool:
Ich glaube eine NuovaJolly und eine Ducati würden sich äußerst gut vertragen:futschlac
Hier war doch der interessante Fred mit der Mopped-Halterung hinter dem Boot. Ich könnte mir eine BellaMacchina wunderbar VOR dem Boot vorstellen. Und dann würde auch die 140PS Suzihaube im Duc-Design wieder Sinn machen!:cool: Warum gibt es eigentlich keine V2-Ducati Außenborder?
:lachen78::lachen78:

OT: Hast Du schon die neue 1098R Bayliss gesehen? Sabber!:huepfenuk


Peter, isch abe dock gar keine Ducati....mehr.:lachen78::lachen78::lachen78:
Den einzigen Zweizylinder den ich noch habe ist mein " Italjet" Roller und ich schlepp schon genug Gerödel im Urlaub mit rum,:ka5::ka5:

icemannthereal 01.12.2009 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
meiner ist jetzt weg :ka5:

desmo 01.12.2009 13:15

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 216985)
Peter, isch abe dock gar keine Ducati....mehr.:lachen78::lachen78::lachen78:

Das weiss ich doch, aber mit so einem großen Trailer könntest Du ja mal wieder drüber nachdenken!:biere:
Ich hab Dir doch schon den Tipp mit der Bayliss R gegeben! :lachen78:

Monoposti 01.12.2009 20:07

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 216997)
Das weiss ich doch, aber mit so einem großen Trailer könntest Du ja mal wieder drüber nachdenken!:biere:
Ich hab Dir doch schon den Tipp mit der Bayliss R gegeben! :lachen78:

So nix mit Ducati,Roller oder ähnlichem Geraffel auf dem Bootstrailer mit grüner Nummer:lachen78::lachen78:.

Hab heut offizielle Bohr-und Flexfreigabe von TÜV Bayern bekommen :chapeau:
Dann kann ich den Trailer ja endlich... wie sagt man " pimpen ":lachen78::lachen78:

roehrig 01.12.2009 22:13

Zitat:

Hab heut offizielle Bohr-und Flexfreigabe von TÜV Bayern bekommen

Frohes Schaffen !!!!


Und denke dran, den Umbau mit der Kamera zu dokumentieren.

Wir stehen ja auf Bilder !!!!

tirador 01.12.2009 22:55

Das gibt dann einen neuen Trööt von Ralf:

Pimp my Trailer :chapeau:

derLuki 09.08.2010 07:09

Was ist eigentlich der rote Zylinder mit den Seilen drauf, vor der Kurbelstütze?

Bäriger 09.08.2010 08:12

Zitat:

Zitat von derLuki (Beitrag 237090)
Was ist eigentlich der rote Zylinder mit den Seilen drauf, vor der Kurbelstütze?

Hallo Luki,

das soll eigentlich eine Sliphilfe sein, d.h. der rote Zylinder ist ein modifizierter 5t Hydraulikheber, der beim Betätigen mittels Stahlseilen die 2x3 Sliprollen hinten am Trailer nach oben bringt.

Würde ich aber so nicht mehr kaufen, habe ich mir ´raufplaudern´ lassen, da es ja eigentlich ein Käse ist, wenn man das ganze Boot mit den Rollen von den Kielrollen hebt und somit auch das Gewicht nicht mehr am Kiel sondern seitlich am Rumpf aufliegt. Ich würde feststehende Rollen montieren. Ich habe es so eingestellt, dass die Rollen einfach stramm am Rumpf anliegen und somit das Kippeln beim Slippen verhindern. Würde also mit festen Rollen genauso funktionieren.

Viele Grüße

Wolfgang

derLuki 09.08.2010 08:35

Achso, zum slippen lässt man die rollen runter, und beim Transport hebt man das mit dem Hydraulikheber auf oder?

Ist es nicht gut, wenn Rollen seitlich am Bug anliegen? Sollten die eher nur unten an der Kante (Kiel) anliegen?

Bäriger 09.08.2010 08:44

Zitat:

Zitat von derLuki (Beitrag 237104)
Achso, zum slippen lässt man die rollen runter, und beim Transport hebt man das mit dem Hydraulikheber auf oder?

Ist es nicht gut, wenn Rollen seitlich am Bug anliegen? Sollten die eher nur unten an der Kante (Kiel) anliegen?

????????????????

Nö genau anders rum, die Rollen sollen doch beim Slippen helfen und nicht das Boot beim Transport stützen.

Beim Transport soll das Hauptgewicht gleichmäßig auf die Kielrollen verteilt sein. Seitenstützrollen und/oder Langauflagen dienen lediglich der Stabilität bzw. der Hinderung am Kippen.


Viele Grüße

Wolfgang

derLuki 09.08.2010 08:54

Achsooo, ich dachte das Boot liegt auf diesen Rollen auf, und zum slippen fährt man das Boot mit den Rollen runter damit man niedriger über dem Wasser ist.
Aber jetzt check ichs, die werden zum slippen ans Boot gedrückt und dann rollt man runter. Das Boot hebt man mit diesen Rollen aber nicht an oder? Man legt sie nur zur Unterstützung an den Rumpf an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com