Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ZAR 47,Motortausch von 70 auf 100 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20709)

Monoposti 13.03.2010 16:19

http://www.smileypark.de/smiley/Food/essen33-001.gif



@trolldich...im Moment denke ich noch, der Oliver wird nicht lange auf sich warten lassen:lachen78:

trolldich 13.03.2010 17:08

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 13.03.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Elsterchen (Beitrag 224702)
Hallo,
Dieter darf natürlich jede Meinung haben, die er will und die auch kund tun. Was einen ärgert, ist die Art, wie das vorgetragen wird. Er kann ja gern sagen, daß er lieber untermotorisiert Boote fährt, weil die dann länger halten. Aber das Zar mit so einem Unterton der Allwissenheit schlecht zu reden,und zu behaupten, daß da jetzt eine Menge geändert worden wäre, finde ich nicht ok. Jeder der die Beiden Modelle gesehen hat, sieht, daß sich fast nichts geändert hat, seit dem vom roten auf das weiße Hypalon gewechselt wurde.
Wer mal ein Zar durch Wellen geprügelt hat, kennt die Stellen an denen das Gelcoat Minirisse bekommt. Wie fast jedes andere Boot auch. Das ist beim Zar 47 aber nicht am Spiegel.
Das Boot trägt eine 180Kg Motor und dazu noch einen Hilfsmotor und je mehr Gewicht es hat, desto besser pflügt es durch die Wellen.
Grüße Henning

Lieber Henning,

Du solltest nicht so dick auftragen, denn Du weißt nicht, welches Wissen ich habe um solche Beiträge hier bringen zu können, die ich dazu auch noch begründe.

Wer ein Speedfreak ist, dem stets es ja frei zu machen was er möchte, und das habe ich ja auch dazu gescrieben. Wer sein Boot durch die Wellen prügeln muß, der soll es doch machen, auch das steht jedem frei.

Was man bei alten günstig erworbenen Booten beachten muß ist einfach. Das diese noch nicht so robust gebaut wurden wie es die heutigen gleichgroßen Konstruktionen bieten, ist doch auch eine ganz logische Sache, auch wenn sie gleich aussehen. So betrachte ich das ZAR 47 heute z.Bsp. als ausgereift.

Abgesehen davon schätze ich das ZAR Fabrikat wie viele hier, die es besitzen. Schließlich stand es in 2001 auch auf meiner Einkaufsliste.

Abgesehen davon habe ich hier zusammen mit noch einem guten Freund aus Bamberg auch einigen geholfen das optimale ZAR in ihren Bootsschuppen zu stellen. So auch gerade zuletzt von Westdeutschland nach Norddeutschland.

Ich würde auch ein US-Whaler weiterempfehlen, aber es hat leider keine Schläuche um es ein RIB zu nennen. :gruebel::biere:

Elsterchen 13.03.2010 19:41

Hallo,
jetzt habe ich vielleicht einen falschen Eindruck hinterlassen. Ein Speedfreak sind meine Familie und ich wirklich nicht. Wir fahren meistens mit 3000U/min gemütlich vor uns hin. Deswegen hat uns ja auch damals das Zar so gut gefallen und nun die Whaler noch besser. Die Raserei ist wirklich nicht unser Ding. Trotzdem habe ich das Boot natürlich mal auf seine gelobten Rauwassereigenschaften getestet.
Wichtig ist uns, daß man sich auf dem Boot sicher und gut fühlt und nicht bei jeder Welle einen Schlag in den Rücken bekommt.
Grüße Henning

trolldich 13.03.2010 20:15

Um Links zu sehen, bitte registrieren

goeberl 13.03.2010 21:49

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 224744)
...denn Du weißt nicht, welches Wissen ich habe um solche Beiträge hier bringen zu können...

die zeile strotzt vor bescheidenheit:futschlac

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 224744)
Wer ein Speedfreak ist, dem stets es ja frei zu machen was er möchte, und das habe ich ja auch dazu gescrieben. Wer sein Boot durch die Wellen prügeln muß, der soll es doch machen, auch das steht jedem frei.

nicht jeder, der über die empfohlene mindestmotorisierung geht, ist ein speedfreak. manche leute wolln einfach reserven haben, oder auch mal ein paar leute im boot mitnehmen. aber man kann natürlich auch immer voll am gas stehen, um akzeptable fahrleistungen zu erhalten. jeder soll machen wie er will.

lg martin

kerlchen 13.03.2010 22:20

Was ist dann wenn er den 80 Yamaha drauf hängt? :ka5:

Das witzige ist das die beiden Motoren fast ident sind. Somit ist auch das Gewicht von 170 kg inkl.Probeller ( laut Herstellerangabe) gleich.:schlaumei

Wenn 115 PS erlaubt sind dann kann man sie auch rauf hängen, denn ich bin sicher der Hersteller hat sich was gedacht dabei :chapeau:

Monty 13.03.2010 22:44

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 224744)
Lieber Henning,

Du solltest nicht so dick auftragen, denn Du weißt nicht, welches Wissen ich habe um solche Beiträge hier bringen zu können, die ich dazu auch noch begründe.

Abgesehen davon habe ich hier zusammen mit noch einem guten Freund aus Bamberg auch einigen geholfen das optimale ZAR in ihren Bootsschuppen zu stellen. So auch gerade zuletzt von Westdeutschland nach Norddeutschland. :gruebel::biere:

Dieter,
dein Wissen in allen Ehren, aber du schmückst dich gerade, in deiner zuletzt genannten Hilfestellung von Westdeutschland nach Norddeutschland, mit fremden Federn.
Du solltest auch erwähnen, daß du mich, in Ermangelung eigener Erfahrungen, gebeten hast den Käufer bezüglich dem Angebot aus Westdeutschland zu beraten.
Dieses habe ich dann auch in einem über eine Stunde langen Informationsgespräch getan.

elmarG. 14.03.2010 07:30

wo sind die Chips und Gummibären...?:lachen78::lachen78::lachen78:

Elsterchen 14.03.2010 09:34

Hallo,
der Motor ist leider ein bischen schwer, aber trotzdem ein tolles angebot:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße Henning

Robin 14.03.2010 10:22

Hallo,

scheint ein tolles Angebot zu sein.Seine Bewertungen in der Bucht sind aber nicht so toll.
Müsste man mal in Kontakt treten.

Schwer? Na ja, zum vielgelobten, superleichten Etec sind es 16kg.

Wenn ich mir vornehme, vor dem Bootfahren immer ka.... zu gehen,
dann hab ich die Hälfte an Gewicht eingespart.:lachen78::lachen78:
Tankt man denn nur 1/4 voll, da sonst das Boot nicht ordentlich läuft?

Elsterchen 14.03.2010 10:29

Hallo,
der Motor ist nicht schwer. Meinte nur zu schwer für das ZAR47, das nur 180Kg am Spiegel tragen darf.
Ja die Bewertungen sind nicht so toll. Aber was soll passieren. Anklicken, mit dem Geld hinfahren, wenn alles schön ist wie beschrieben, einladen, sonst wieder gehen. Maximal das Wegegeld und die Zeit vrschwendet.
Grüße Henning

Monoposti 14.03.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Robin (Beitrag 224775)
Hallo,

scheint ein tolles Angebot zu sein.Seine Bewertungen in der Bucht sind aber nicht so toll.
Müsste man mal in Kontakt treten.

Schwer? Na ja, zum vielgelobten, superleichten Etec sind es 16kg.

Wenn ich mir vornehme, vor dem Bootfahren immer ka.... zu gehen,
dann hab ich die Hälfte an Gewicht eingespart.:lachen78::lachen78:
Tankt man denn nur 1/4 voll, da sonst das Boot nicht ordentlich läuft?

Ist halt wie in der Formel 1 . Wichtig ist , wo das Gewicht zum Tragen kommt :lachen78::lachen78::lachen78:.

Weißt ja, das Gesamtpaket muß stimmen :ka5:

Robin 14.03.2010 11:20

@ Henning, sorry, dann hab ich dich falsch verstanden.:smileys5_

trolldich 14.03.2010 11:44

http://up.picr.de/3956079.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com