Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Fahrbericht: Roughneck 636 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22332)

Monoposti 03.10.2010 19:06

Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 241621)
.....
warum fühlen sich eigentlich offensichtlich so viele auf den Schlips getreten???
Gruss Micha:seaman:

Futterneid ???:confused-:confused-:confused-

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 241598)
Mann, oh Mann,

wenn ich hier die sicher sehr fundierten Statements so lese, wird mir ja im Nachhinein noch ganz schlecht, daß ich Idiot es gewagt habe mit einem weißen Ausflugsboot mit großer Liegefläche und Kompressorkühlbox nach London zu fahren oder das Skagerrak, auch die Adria zu überqueren ohne das Boot erst auf dem Bodensee in Heckwellen zu testen......

...und vor allem mit einem Motor der ständig in Notlauf geht.... tssssss

Michel 03.10.2010 19:17

Legt doch nicht jedes Wort auf die Waagschale:gruebel:

Das der Begriff "Ausflugsboot" nicht jedem passt ist klar:biere:


Allerdings ist doch klar, dass hier ein leichteres Roughneck mit vermeindlich optimiertem Rumpf, ähnlich gut durch die Welle geht, wie ein "Ausflugboot" , das allein durch sein Mehrgewicht diese Eigenschaft errreicht.

Rumpf ist zwar wichtig, Gewicht ist aber genauso von Bedeutung.

Schliesslich fahren hier ja auch die Ausflugboote nach Helgoland oder London und zurück:seaman:

Ingo 03.10.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 241626)
Legt doch nicht jedes Wort auf die Waagschale:gruebel:

Das der Begriff "Ausflugsboot" nicht jedem passt ist klar:biere:



Leute,

ich, für meinen Teil, fühle mich absolut nicht auf den niemals getragenen Schlips getreten, sehe das nur als Steilvorlage für eine freundliche Frozelei,
in diesem Sinne ::smileys5_:biere::smileys5_:biere::smileys5_:bier e:

Aia 03.10.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 241598)
Mann, oh Mann,

wenn ich hier die sicher sehr fundierten Statements so lese, wird mir ja im Nachhinein noch ganz schlecht, daß ich Idiot es gewagt habe mit einem weißen Ausflugsboot mit großer Liegefläche und Kompressorkühlbox nach London zu fahren oder das Skagerrak, auch die Adria zu überqueren ohne das Boot erst auf dem Bodensee in Heckwellen zu testen......

Servus Ingo,
das Boot und dessen Fahrer konnten schliesslich nichts dafür, daß sich der Bodensee in dieser Woche als Ententeich präsentierte, auch andere Vorführboote suchten die Welle!
20m hinter der Autofähre Friedrichshafen/Romanshorn gab es eine 1,2 -1,5m Welle, eine sehr kurze Welle.
Diese war sehr gut zum Schanzen und das Boot komplett aus dem Wasser zu heben. Bei einer Geschwindigkeit >65km/h hat die Roughneck ein tadelloses Fahrverhalten gezeigt.
Ich wiederhole mich:
Mir gefällt das Boot, 6 Meter Klasse mit 90PS, für den Bodensee super.
Für andere Reviere gibts halt einen 140er hinten drauf.
Ich bin noch nie mit einem Boot dieser Länge mit der Motorisierung zufriedener gewesen.

Und zu guter Letzt, die weissen "Ausflugsschlauchis" gefallen mir auch, sogar extrem gut, z.B. das vom Bärigen, aber nicht mit Bodenseezulassung und 90PS.

Es war ja auch die Idee von Fabian, ein geiles "Bodenseeboot" zu präsentieren, mit zig PS läuft jedes Boot schnell.

trolldich 03.10.2010 23:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 241540)
Hmmm ... Oliver, vielleicht so:

manche mögen es "heiß", andere mögen es "schwarz", und andere weder noch. Manche brauchen die Maxi-Motorisierung

Ich mag's heiß, schwarz und maximal!:banane:

Aia 31.10.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 241667)
Servus Ingo,
das Boot und dessen Fahrer konnten schliesslich nichts dafür, daß sich der Bodensee in dieser Woche als Ententeich präsentierte, auch andere Vorführboote suchten die Welle!
20m hinter der Autofähre Friedrichshafen/Romanshorn gab es eine 1,2 -1,5m Welle, eine sehr kurze Welle.
Diese war sehr gut zum Schanzen und das Boot komplett aus dem Wasser zu heben. Bei einer Geschwindigkeit >65km/h hat die Roughneck ein tadelloses Fahrverhalten gezeigt.
Ich wiederhole mich:
Mir gefällt das Boot, 6 Meter Klasse mit 90PS, für den Bodensee super.
Für andere Reviere gibts halt einen 140er hinten drauf.
Ich bin noch nie mit einem Boot dieser Länge mit der Motorisierung zufriedener gewesen.

Und zu guter Letzt, die weissen "Ausflugsschlauchis" gefallen mir auch, sogar extrem gut, z.B. das vom Bärigen, aber nicht mit Bodenseezulassung und 90PS.

Es war ja auch die Idee von Fabian, ein geiles "Bodenseeboot" zu präsentieren, mit zig PS läuft jedes Boot schnell.

ich möchte meinen Beitrag ergänzen.
Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich die sehr steile Fährewelle von ca. 1,5m mit meiner SeaRay nicht nehmen.
Heute hatten wir die Gelegenheit unter etwa den gleichen Bedingungen die Welle mit der Wiking Wega zu fahren.
Das Fazit war lediglich, daß wir uns an die Probefahrt mit der Roughneck erinnerten.

Der Unterschied im Eintauchen der beiden Boote ist extrem.

thball 31.10.2010 18:18

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 243552)
Der Unterschied im Eintauchen der beiden Boote ist extrem.

Hallo Roland,

und wie drückt sich der Unterschied aus?

wega 31.10.2010 18:27

dass die Wega fast zerbricht ... :lachen78:

Bäriger 31.10.2010 18:29

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 243555)
dass die Wega fast zerbricht ... :lachen78:


...und den Passagieren fast die Zähne rausklappern ? :lachen78::lachen78::lachen78:




Viele Grüße

Wolfgang

wega 31.10.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 243556)
...und den Passagieren fast die Zähne rausklappern ? :lachen78::lachen78::lachen78:




Viele Grüße

Wolfgang

das ist halt so wenn du mit einem Oltimer unterwegs bist ... da fehlt halt ein bischen die Federung :lachen78:

thball 31.10.2010 18:33

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 243555)
dass die Wega fast zerbricht ... :lachen78:

na das will ich bei den Temperaturen nicht hoffen!!! :lachen78:

Aia 31.10.2010 18:33

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 243553)
Hallo Roland,

und wie drückt sich der Unterschied aus?

die Wega knallt danach aufs Wasser und du kriegts einen Schlag aufs Kreuz.
Beim Roughneck fliegst du und landest samt wie mit einem Jumbo Jet:chapeau::biere:
Die Welle interessiert die Rougneck überhaupt nicht.
Und um es vorweg zu nehmen, ein Zar fährt die Welle auch locker, aber die fliegt wegen ihrem Gewicht nicht und fliegen mit dem Boot ist halt megageil (meine Meinung):ka5::biere:

wasilis 31.10.2010 19:36

Schwarz ist heiss
 
Hallo
Schwarz ist heiss; besonders wenn sich im Sommer bei Flaute die Luft in den Schläuchen erwärmt und man den Schlauch kaum dann mehr anfassen kann und Luft abgelassen werden muss. Da hat Weiss einen deutlichen Vorteil.

Der Vorteil des tiefen V kommt erst durch ein adäquates Bootsgewicht zum tragen....so steht es zumindest geschrieben. Auf der anderen Seite sind 90PS bei 6m auch ein Wort.

Es ist doch schön wenn auch extremere Versionen vorgestellt und diskutiert werden.

Beste Grüße

Wasilis

Aia 31.10.2010 19:43

Das Roughneck gibt es auch in rosa, zur Not auch lila und wer unbedingt will, man glaubt es kaum, in weiss und ganz sicher ohne gelbe überstehende Klebereste:biere:

trolldich 31.10.2010 20:42

Zitat:

Zitat von wasilis (Beitrag 243566)
Hallo
Schwarz ist heiss; besonders wenn sich im Sommer bei Flaute die Luft in den Schläuchen erwärmt und man den Schlauch kaum dann mehr anfassen kann und Luft abgelassen werden ...

Das ist - um's mal so auszudrücken - nicht ganz richtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com