Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Die nackten Tatsachen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22504)

Aia 05.12.2010 18:41

Hi,
bevor ich es vergess, für UBI/SRC (Funkzeugnis) läuft gerade eine Sammelbestellung für den Raum B´see:biere:

Habanero 07.12.2010 09:33

Hi Roland,

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245375)
mach die Theorie BSP, Theorie SBF See, dann innerhalb eines Jahres die Praxis nachschieben, anschliessend BSP in SBF Binnen umschreiben.
Bis bald und viel Glück:biere:

dass man die Praxis komplett von der Theorie abkoppeln kann, hatte ich jetzt noch gar nicht geblickt. Aber Ich denke die Praxis ist auch nicht soooo wild. Insofern kann ich die bei dem Theorietermin auch gleich mitnehmen. Dann habe ich das auch weg. :seaman:

Tschüss Sven

Habanero 07.12.2010 09:39

Hi Tom,

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 245376)
Du hast eines noch vergessen: Erste Hilfe Kurs und bei uns im FSD eintreten! :lachen78:

Sven - Neumitglieder sind immer Willkommen! :zwinkern:

einen zweitägigen Erstehilfeintensivkurs habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Ist also noch superfrisch. :chapeau:
Allerdings war der eher auf Moppedfahrer zugeschnitten. Insofern waren die Unfallsituationen vielleicht geringfügig anders. :zwinkern:

Beim FSD mache ich natürlich gerne mit. Ihr müsst dann nur den Opfern erklären, dass sie mit dem Ertrinken mal eben 2,5h warten müssen bis ich aus KA angereist bin. :lachen78:

Tschüss Sven

Habanero 07.12.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245388)
bevor ich es vergess, für UBI/SRC (Funkzeugnis) läuft gerade eine Sammelbestellung für den Raum B´see:biere:

Hmm, also an ein Funkgerät hatte ich jetzt noch nicht wirklich gedacht. In Küstennähe dürften doch auch Handys noch ganz gut funktionieren. Ich glaube da muss dann erst mal ein Kartenplotter her. :ka5:

Aber trotzdem würde mich mal interessieren was man da eigentlich überhaupt groß wissen muss? Reicht es nicht, wenn man das Funkalphabet kann und weiß wie man ein Funkgerät bedient? :gruebel:

Tschüss Sven

Aia 07.12.2010 09:58

Hallo Sven,
wir sind alle 2 Jahre beim 1. Hilfe Kurs und der ist bezahlt, das hat schon was.
Zum Funkgerät, die SRC Ausbildung zahlt der FSD, ansonsten ein nettes Männerspielzeug auf dem Bodensee.

thball 07.12.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 245510)
einen zweitägigen Erstehilfeintensivkurs habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Ist also noch superfrisch. :chapeau:
Allerdings war der eher auf Moppedfahrer zugeschnitten. Insofern waren die Unfallsituationen vielleicht geringfügig anders. :zwinkern:

Beim FSD mache ich natürlich gerne mit. Ihr müsst dann nur den Opfern erklären, dass sie mit dem Ertrinken mal eben 2,5h warten müssen bis ich aus KA angereist bin. :lachen78:

Hi Sven,

super dann plane ich Dich für nächstes Jahr schon einmal ein. Es gibt beim FSD keine festen Wachzeiten oder Alarmmitteilungen. FSD bedeutet, dass wenn Du in Deiner Freizeit auf dem See unterwegs bist, Du anderen hilfst wenn sie Hilfe benötigen (und man selbst Helfen kann ohne sich zu gefährden). Mehr steckt nicht dahinter. :chapeau:

Habanero 08.12.2010 09:09

Hallo Roland,

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 245513)
wir sind alle 2 Jahre beim 1. Hilfe Kurs und der ist bezahlt, das hat schon was.
Zum Funkgerät, die SRC Ausbildung zahlt der FSD, ansonsten ein nettes Männerspielzeug auf dem Bodensee.

hört sich natürlich verlockend an. Aber das nächste Männerspielzeug wird wohl trotzdem erst mal ein Kartenplotter oder zumindest ein Hand-GPS werden.

Wann wäre denn der Kurs so voraussichtlich in etwa? Eher Winter, Frühjahr oder Sommer?

Tschüss Sven

Habanero 08.12.2010 11:02

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 245515)
super dann plane ich Dich für nächstes Jahr schon einmal ein. Es gibt beim FSD keine festen Wachzeiten oder Alarmmitteilungen. FSD bedeutet, dass wenn Du in Deiner Freizeit auf dem See unterwegs bist, Du anderen hilfst wenn sie Hilfe benötigen (und man selbst Helfen kann ohne sich zu gefährden). Mehr steckt nicht dahinter. :chapeau:

Mist, wie komme ich da jetzt bloß wieder raus. :gruebel:

Nee, aber mal im Ernst. Ich glaube das nächste Jahr werde ich erst mal damit beschäftigt sein mit dem Boot und dem ganzen drumherum klar zu kommen und nicht selbst in Seenot zu geraten. :zwinkern:
Aber wenn das mal alles soweit klappt, dann bin ich gerne dabei. Wobei ja eigentlich sowieso jeder auf dem Wasser verpflichtet ist Hilfe zu leisten . Aber es ist sicher kein Fehler sich noch mal explizit zu der Verantwortung zu bekennen. Und Ihr macht ja, wenn ich es richtig sehe, eben auch noch Zusatzbildung wie Bergungsübung, Feuerlöschübung etc.. Das ist sicher keine schlechte Sache. :chapeau:

Tschüs Sven

thball 08.12.2010 14:42

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 245555)
Mist, wie komme ich da jetzt bloß wieder raus. :gruebel:

... gar nicht! :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com