Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bombard Explorer 530SB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22698)

Bäriger 14.01.2011 18:05

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247340)
Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT :chapeau::chapeau:

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so :cognemur::cognemur::cognemur:
mit Frau und Kinder an Bord :cognemur::cognemur:

Gruß Erwin

Hallo Erwin,

zunächst kann ich dich beruhigen, der Motor ist bisher immer zuverlässig angesprungen.

Auf dem Atter- und Traunsee dürfte es bis dato keine Probleme beim Befahren geben. Der Bodensee bleibt für dich auch tabu, wenn du den ´normalen´ E-TEC kaufst, da musst du schon in die Bodensee-Version investieren, wenn du da fahren willst.

Ich kenne die Service-Strukturen für Bootsmotoren in Griechenland nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es leichter ist jemanden zu finden, der einen 90er ELPTO repariert als einen E-TEC, aber das kann ich nur vermuten. Und auch mit einem neuen oder neuwertigen Motor ist man vor einem Ausfall nicht gefeit.

Bei 3km vom Ufer kannst du dich ja noch glücklich schätzen :lachen78::lachen78:

Nichts desto trotz kann ich natürlich den Wunsch nach einem neuen Aggregat durchaus verstehen, wenn nicht ich, wer dann :ka5::lachen78::smileys5_

Coolpix 15.01.2011 12:25

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247340)
Hallo Ferdi ,

ich geb Dir vollkommen RECHT :chapeau::chapeau:

aber wie ist es mit dem 11 Jahre altem 2-takter , darf man
überhaupt damit noch am Attersee od. Traunsee oder
Bodensee Fahren ?
Der andere Punkt ist , ich habe bei einem Neumotor ein
Gefühl der Sicherheit , ALPTRAUM - Motor hin , 3km vom
Ufer weg oder so :cognemur::cognemur::cognemur:
mit Frau und Kinder an Bord :cognemur::cognemur:

Gruß Erwin




Erwin ,

für den Bodensee - Bodenseeversion ETEC - dabei gehen ein paar PS verloren ( hab ich mal irgendwo gelesen ) .

Könntest Du mir bitte per PN mitteilen , was man Dir für den 90 ziger Merc. Bj. 1999 / 2000 geboten hat .

Robert29566 15.01.2011 15:16

Servus Erwin,

erstmal Gratulation zu deinen Bootskauf.

Zum Thema Motor:

Lass dich von deinen Vorhaben nicht abbringen... ich kann dich verstehen!

Von mir hast du ein eindeutiges Verständnis.

Ich selbst habe letztes Jahr ein neues Rib aufgebaut... mit einen gebrauchten Yamaha 75CETOL ( ein absolut geiler Motor ).
Aber ich will, und kann mich nicht mit 17ltr./ h anfreunden.
Ich habe mir ende letzten Jahres einen gebrauchten 2007.. EW 2008 90iger etec geholt, mit 86 Betriebsstunden.

Bin nun fast zufrieden.... ( bis auf das, das ich ein größeres Boot ins Auge gefasst habe, ich nun wahrscheinlich einen 115 HO oder 130 etec brauche.)

Dann wäre der 90iger übrig..denn bis jetzt hängt der 75iger noch am Boot... kommt jetzt darauf an was der Händler fürs komplette Boot( mit Yammi 75 ) für einen kurs anbietet.

Gruß

Robert

Gruß

Robert

ErwinW 15.01.2011 20:27

Hallo Daniel ,

das weis ich nur ungefähr ,

weil 75 er e-tec kostet bei Ihm 8400 € denk ich od. so .
mich würde das ganze mit Umbau u. Einbau 6800 € kosten
fürn 90er e-tec + 1000€

Gruß Erwin

ErwinW 15.01.2011 20:33

Hallo Robert ,

danke , aber wenn dann macht das Geschäft mein Händler
mit nen nagelneuen e-tec mit Um - Einbau und Garantie .

Gruß Erwin

Coolpix 16.01.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247383)
Hallo Daniel ,

das weis ich nur ungefähr ,

weil 75 er e-tec kostet bei Ihm 8400 € denk ich od. so .
mich würde das ganze mit Umbau u. Einbau 6800 € kosten
fürn 90er e-tec + 1000€

Gruß Erwin



8400€ - 6800 € = 1600 € für nen 1999 / 2000 Mercury mit 90 PS

---- also da würd ich doch glatt bei Dir vorbeikommen , den 90 ziger abholen und noch etwas drauflegen .

Robert29566 16.01.2011 19:13

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 247418)
8400€ - 6800 € = 1600 € für nen 1999 / 2000 Mercury mit 90 PS

---- also da würd ich doch glatt bei Dir vorbeikommen , den 90 ziger abholen und noch etwas drauflegen .


Bitte die Anbaukosten nicht in der Berechnung vergessen... da nimmt ein Händler gerne 400-1000€ incl. Material.

Robert

olio 16.01.2011 19:21

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247384)
Hallo Robert ,

danke , aber wenn dann macht das Geschäft mein Händler
mit nen nagelneuen e-tec mit Um - Einbau und Garantie .

Gruß Erwin

Hallo,

na da wird sich dein Händler wohl mit einem riesen Lächeln im Gesicht jetzt schon die Hände reiben.

Was für mich absolut unverständlich ist, warum du das Boot mit dem Mercury überhaupt gekauft hast, wenn du den Motor, ohne daß du überhaupt damit gefahren bist, jetzt für viel Geld gegen einen E-Tec austauschen willst.
Dann würde ich mir doch gleich ein Boot kaufen das ich dann nach meinen Wünschen neu aufbauen kann, denn wenn ich deine Beiträge so lese spielt der Preis bei dir ja keine besondere Rolle.

Es gibt sicherlich viel viel schönere Arten sein Geld in den Sand zu setzen.

Gruß

Jochen

ErwinW 16.01.2011 20:43

Hallo zusammen ,

Ihr müßt schon richtig Lesen :gruebel::gruebel::gruebel:
auf zur Rechenstunde :lachen78::lachen78::lachen78:

75er e-tec 8400,--

mich kostet es 6800,-- mit Um und Einbau alsoooooo Fahrfertig


Gruß Erwin

olio 16.01.2011 21:01

Zitat:

Zitat von Zodiak (Beitrag 247426)
Hallo zusammen ,

Ihr müßt schon richtig Lesen :gruebel::gruebel::gruebel:
auf zur Rechenstunde :lachen78::lachen78::lachen78:

75er e-tec 8400,--

mich kostet es 6800,-- mit Um und Einbau alsoooooo Fahrfertig


Gruß Erwin

es haben hier sicherlich alle richtig gelesen und auch richtig gerechnet

Gruß
Jochen

roehrig 16.01.2011 21:02

OK, machen wir doch gleich mal weiter:

6800,- / 1,50 (€/Liter Sprit) = 4533,32 Liter Benzin

4533,32 / 15l/Std. = 302,21 Stunden bootfahren.




Jedenfalls glaube ich noch immer nicht, daß Du einen Unterschied zwischen dem 90er Merc und einem 90 Etec wirklich permanent merken würdest.
Für mich ist das rausgeschmissenes Geld, einen laufenden 90er 2T gegen einen anderen 90er 2T zu tauschen.

Robert29566 16.01.2011 21:38

Hallo Manuel,

sieh es halt dann anders... nicht Kaufmännisch....
er will was für den Umweltschutz tun...

und da ist der e-tec besser.:chapeau:

Gruß

Robert

roehrig 16.01.2011 21:56

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 247432)
Hallo Manuel,

sieh es halt dann anders... nicht Kaufmännisch....
er will was für den Umweltschutz tun...

und da ist der e-tec besser.:chapeau:

Gruß

Robert


Das Beste wäre Paddeln !!!:cognemur::cognemur::cognemur:

OLKA 16.01.2011 22:09

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 247433)
Das Beste wäre Paddeln !!!:cognemur::cognemur::cognemur:

Jau, das kommt ökologisch direkt hinter viertatktfahren :futschlac

hobbycaptain 16.01.2011 23:06

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 247436)
Jau, das kommt ökologisch direkt hinter viertatktfahren :futschlac

4-Takt ohne Kat - schnuppere 30 Sekunden am Auspuff und Du fühlst Dich richtig entspannt :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com