Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Wie am besten Segeln lernen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23272)

Vodies 08.04.2013 13:00

Zitat:

Zitat von Vodies (Beitrag 293493)
Ein kleines update von mir was sich seitdem getan hat.

Wir waren Pfingsten letztes Jahr mit Freunden beim Segeln in der Tuerkei. Uns hat es sehr gefallen (auch meiner Frau, was sehr wichtig fuer mich ist). Gestern habe ich den Theorieteil vom SKS geschaftt inklusiv der Navigation. War zwar etwas zum lernen, aber es ging. Ostern werde ich den Parxistoern mit anschliessender Pruefung machen. Ich weiss, dass der SKS nicht unbedingt nötig zum chartern ist, aber dadurch habe ich mir doch einiges Wissen angelernt. Das nächste Projekt ist nun der SRC. Anschliessen werde ich noch ein paar mal mit Freunden Segeln gehen, um meine Erfahrungen zu vergroessern und dann werden wir uns mal ein Boot chartern.

Meine Frau macht jetz übrigens auch den SBF Binnen und See auch mit dem Segelteil.

Noch ein schönes Restwochenende

und nun die Vollzugsmeldung nach dem Praxistoern:

SKS ist geschafft.

Letzte Woche war ich auf Elba und zusammen mit drei anderen Mitlehrlingen haben wir die Pruefung geschafft. Das Wetter war kalt und nicht stabil. Wir hatten ein bis zweit Tage Sonne mit relativ wenig Wind und der Rest war unbestaendig mit dementsprechenden Wind und Welle. Die Pruefung wurde auf Donnerstag abend vorgezogen, da es zu viele Anmeldungen fuer den Freitag gab und wir dann zu lange warten haetten muessen. Puenktlich Donnerstag nachmittag hatten wir dann Wind mit 6 Bft in Boeen 7-8. Wir haben aber trotz des Windes unsere Aufgaben geschafft und sind dann anschliessend erleichtert zum Feiern gefahren. Ich fand es trotz der niedrigen Temparatuern sehr schoen und habe den Toern genossen.

Viele Gruesse

Franz

Und jetzt kommt noch der SRC und der Segelteil fuer den Bodensee

Ingo 08.04.2013 13:19

Gratulation, Franz!:chapeau::cool:

Du hast nur vergessen zu schreiben, welchen Segler Du dir jetzt zulegen wirst.:captain:

thball 12.04.2013 16:24

Hallo Franz,

auch von herzliche Glückwünsche! Wie geht es nun weiter? Segeln am Bodensee nach dem Patent, eigenes Boot oder ganz Wilde Törns? :biere:

Vodies 12.04.2013 17:24

Hallo Tom,

zur Zeit ueberlegen wir uns ein trailerbares Boot zuzulegen. Wir denken an eine Friendship 25 oder Bavaria 760. Mein Limit liegt bei 2,4to Gesamtgewicht fuer Trailer mit Boot. Da wir zu viert sind wird es wohl sehr eng, aber man ist dann wohl doch noch am flexibelsten. Mit Bodenseezulassung kann man auch mal auf den Bodensee, hier am Rhein haben wir ein kleines Revier und fuer den Urlaub koennten wir uns die Mecklenburgische Seenplatte, evetuell auch Kroatien oder Iisselmeer in Holland vorstellen. Ohne Mast kann man auch mal auf den Kanaelen in Frankreich rumtuckern.

Ein groesseres Boot wird sich wohl erst mit der Rente in 15-20 Jahren ausgehen, wenn man dann noch Lust hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com