Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Vorsichtshalber Radlager Wechseln ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23517)

helbil 03.06.2011 13:27

Ich wechsle meine Radlager alle 2 Jahre, kann es aber selber machen. Kostet keine 20€.
Ich hatte schon 2 Radlagerschäden an Bootstrailern. Einmal an meinem 2 Jahre alten Gugeltrailer.
So, und jetzt stellt es mir immer noch die Nackenhaare wenn ich daran denke.
Unser 6 Jahre alter Knaus Wohnwagen, mit hypermoderner Al-ko Deltaachse, war vor Urlaubsantritt in der Werkstatt um die Bremse einzustellen. Dabei werden auch die Räder bewegt.
In der Schweiz hab ich dann auf der Autobahn, 500m nach einem Tunnel, auf der linken Seite, ein Rad verloren, weil das für 250000Km konzipierte Radlager festgegangen, und den Achszapfen abgefressen hat.
Nichts passiert, nicht auszudenken was hätte passieren können!
Das Rad ist sauber im Straßengraben gelegen,Wohnwagen ohne zu bremsen abgefangen und auf dem Seitenstreifen zum stehen gebracht.
Die sehr freundliche und kompetente Schweizer Polizei war vielleicht 50 Fahrzeuge hinter uns.
(@Dieter, es war im Zugfahrzeug nichts zu merken)
Der Abschlepper, der uns von der Autobahn holte: Jedes Jahr mindestens 300, es gab schon Wochenende mit 5 Stück, die er mit Radlagerschäden von der Autobahn holte. Meistens natürlich Bootstrailer.

Meine Meinung, kein Fachmann kann voraussagen, außer es ist schon soweit fortgeschritten, dass es sowieso getauscht werden muss, ob ein Radlager eine Kroatienreise überlebt.


Ich habe immer einen Satz Radlager dabei. Wenn ich diese nicht selber gewechselt bekomme, muss wenigstens die Werkstatt, die sie wechselt, nicht rumrennen und welche suchen.

maxxs 04.06.2011 11:27

und der irak hat bio-waffen.
diese und andere schaudermärchen sollen bewusst angst verbreiten.

btw helbil.
der sagte doch bestimmt, das ALLES bootstrailer waren. bitte nochmal genau prüfen

T.S 04.06.2011 17:36

Zitat:

Zitat von maxxs (Beitrag 257299)
und der irak hat bio-waffen.
diese und andere schaudermärchen sollen bewusst angst verbreiten.

btw helbil.
der sagte doch bestimmt, das ALLES bootstrailer waren. bitte nochmal genau prüfen

Hallo,

:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:

helbil 05.06.2011 09:26

@Ahnungsloser maxxs,
meinst Du wirklich der EHEC-Virus stammt aus dem Irak? Oder zählt Gemüse nicht zu Biowaffen.

Und zum Abschlepper, wenn ich richtig intensiv überlege, nein, oder doch.
Nein, er hat bestimmt nicht gesagt, dass alle Bootstrailer waren.

Aber trotzdem vielen Dank für Deine mit Erfahrung triefende Antwort.
Ich musste meine Erfahrung leider erfahren.

MINI-BOOT 05.06.2011 10:24

Könnte mir denn mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Slippen im SÜSS-Wasser und einer Regenfahrt auf der Autobahn besteht ?

Ich denke es ist wie mit allen Dingen. Eine vernünftige Kontrolle sollte da sein.

Ich mache nach jeder fahrt die Handkontrolle an meinem Trailer, um zu fühlen, ob die Lager warm geworden sind.

Wenn ja, nochmal fetten oder tauschen.

maxxs 05.06.2011 10:58

Zitat:

Zitat von helbil (Beitrag 257334)
@Ahnungsloser maxxs,
meinst Du wirklich der EHEC-Virus stammt aus dem Irak? Oder zählt Gemüse nicht zu Biowaffen.

Und zum Abschlepper, wenn ich richtig intensiv überlege, nein, oder doch.
Nein, er hat bestimmt nicht gesagt, dass alle Bootstrailer waren.

Aber trotzdem vielen Dank für Deine mit Erfahrung triefende Antwort.
Ich musste meine Erfahrung leider erfahren.

was soll dieses rumgeheule und angstgemache?
du hast übertrieben, ich auch.
wie kann man als normaldenkender mensch jemandem empfehlen, immer radlager als ersatz beizuhaben.
solch unglaublichen blödsinn habe ich wirklich noch NIE vorher gehört.
auf solch niedlichen strecken nehm ich nichtmal nen wechselschlüppa mit.

nochmal @threadstarter. wenn unsicher bist, geh zum fachmann. lass dir hier keine geschichten aus grimms büchlein erzählen.

bomber 05.06.2011 11:46

Zitat:

Zitat von maxxs (Beitrag 257339)
wie kann man als normaldenkender mensch jemandem empfehlen, immer radlager als ersatz beizuhaben.
solch unglaublichen blödsinn habe ich wirklich noch NIE vorher gehört.
auf solch niedlichen strecken nehm ich nichtmal nen wechselschlüppa mit.

@maxxs
Ich fahre mit meinem Trailer einige tausend km im Jahr auf schlechten Landstrassen und habe generell Ersatzrrad , Ersatzradlager als auch Werkzeug dabei und jedes Jahr werden die Lager auf Zustand und Schmierung überprüft .
Worauf beruhen Deine Erfahrungen ?
Dein Profil gibt da leider nicht viel her :

Trailer: Kofferraum von Janinchens Ka
:ka5:

Gruss aus Kiev - Jürgen

maxxs 05.06.2011 13:08

ich werde diesen thread mal bei meinen mitarbeitern vorstellen.
ich muss jetzt schon darüber lächeln, wie die sich nicht mehr einbekommen.

@bomber... unterschätze niemanden!

btw... war auch mein letzter post zu dem quatsch hier.
@te wie ehemals schon angesprochen... bist dir unsicher, geh zum fachmann lass prüfen bzw wechseln.

helbil 05.06.2011 13:49

@Ahnungsloser maxxs (kenne Deinen Namen nicht, und Ahnungsloser maxxs steht über Deinen Postings)

Sorry wenn Du das Gefühl hattest, dass ich übertreibe. Du wirst mir bestimmt noch schreiben an welcher Stelle meines Postings ich übertrieben habe.
Dass Du übertreibst, hatte ich nie dass Gefühl. Es ist halt jeder Mensch so wie er ist.
Muss mich aber schon vorab entschuldigen, dass ich Dir erst wieder in zwei Tagen antworten kann.
Werde in den nächsten Minuten meinen Bootstrailer ans Womo an kuppeln, und werde mich auf den Weg zur Insel Rab machen.
Ich kann Dir dann schreiben ob es meine Radlager überlebt haben.

Und Du, Du wirst bei dem tollen Wetter sicher Dein Fishhunter 250 in Janinchens Kofferraum laden und an die Havel fahren.
Du kannst mir dann auch schreiben wie es war.

Es ist halt jeder Mensch so wie er ist.
Jeder kann, keiner muss. (Radlager mitnehmen)
Oder wie schon Friedrich ll meinte:Jeder soll nach seiner Façon selig werden.

T.S 05.06.2011 15:23

Zitat:

Zitat von maxxs (Beitrag 257346)
ich werde diesen thread mal bei meinen mitarbeitern vorstellen.
ich muss jetzt schon darüber lächeln, wie die sich nicht mehr einbekommen.

@bomber... unterschätze niemanden!

btw... war auch mein letzter post zu dem quatsch hier.
@te wie ehemals schon angesprochen... bist dir unsicher, geh zum fachmann lass prüfen bzw wechseln.

Hallo,

das hoffe ich doch nicht,
denke du hast eine firma die sich damit aus kennt,
und fachwissen ist immer gefragt,

@... war auch mein letzter post zu dem quatsch hier.

wäre echt schade,
habe fahrzeugbauer gelehrt,
ein freund hat den fahrzeugbaumeister,
er arbeitet in einer firma die viel mit abschleppanhänger zu tun hat,
er ist immer dankbar über info,
auch ihn interessiert es über was deine mitarbeiter sich nicht mehr einbekommen.

bitte bitte schreib weiter,

mike-stgt 12.06.2011 09:47

Moin,in der letzten Woche , am Feiertag , habe ich im Raum München noch ein kleines Kajütboot geholt, im nach HR mitzunehmen. Der Verkäufer hat mir mehrfach versichert, am Trailer ist alles einsatzbereit, nur direkt zum TÜV und ab damit.
Ein Tandemtrailer mit Alko Achsen.
Also am Donnerstag geholt, Samstag morgen 8Uhr zum TÜV, Montag zugelassen.
eue Reifen bestellt und die Räder zum Lackieren gleich runter. Bremstrommeln auch gleich runter, zum doch noch kontrollieren.
Ein typischer " fahrbereiter " Trailer.
An der ersten Bremstrommel sind gleich die Lager mit Schalen und Dichtring rausgefallen. Der Achsstummel von einer älteren Reparatur an der Anlaufstelle des Dichtringes verhämmert. Bremsbeläge falsch eingebaut. An einer Bremse lag der Bolzen der Rückfahrautomatik lose hinter der Bremstrommel.
Was soll ich sagen- ich hab jetzt doch wieder mein Schlauchi dabei.


Jeden Trailer, den ich bis jetzt gebraucht gekauft habe, war achstechnischer Schrott. Warum meint eigentlich jeder, er könnte eine Anhängerbremse reparieren?
Wer die Kenntnisse nicht hat, soll die Fiinger davon lassen. Basta.


Gruss Micha

(Der gerade in Primosten auf dem Balkon sitzt):seaman:

T.S 12.06.2011 11:05

hallo,

bei einem trailer von mir den ich gekauft habe waren die neuen radlager mit dem schlagschrauber angezogen,
seit dem richte ich meine anhänger immer neu,
erst dann weiß ich das sie ok sind,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com