Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ZAR 47 mit Yamaha 100 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23693)

icemannthereal 21.06.2011 10:17

herzlichen glückwunsch zum neuen boot, gaaaaaanz viel spass damit und immer die handbreit.......:seaman:

klasse bilder :chapeau: danke !!!

Dieselwiesel 21.06.2011 15:02

Hallo Tom,

Herzlichen Glückwunsch zum neun Boot und allzeit Gute Fahrt:cool::chapeau:

Gruß Christian:seaman:

tirador 21.06.2011 17:37

Hallo Tom,

viel Spaß mit dem Neuerwerb

Freiheit 21.06.2011 18:10

Hallo Tom,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Zar :chapeau:. Dein Entschluss ein solches Boot zu kaufen wirst du bestimmt nicht bereuen :chapeau:. Ich hoffe, wir sehen uns mal auf dem Wasser bei einem der vielen Treffen.

LG Michael

Aladin 21.06.2011 19:42

Hi Tom,

Glückwunsch zum neuen Boot... :biere::biere::biere:

Die Kennzeichen in einer anderen Schriftart hätten das Boot schöner gemacht :ka5: (Duck und wechhhhh :lachen78: )

Gruß Carsten

tino 22.06.2011 10:07

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 258554)
gegen einen Proberitt wäre auch nichts einzuwenden:biere:

Das hat Zeit bis August - da reite ich dann mal mit :cool:

Glückwunsch zum Neuen :biere:

Vor der Linse hatte ich es ja schon :chapeau:

Bomby 22.06.2011 10:22

Hallo Tom,

herzlich Willkommen im Club der Zaristen! Ich habe ja auch seit ein paar Monaten ein 47iger und komme gerade aus Rab zurück und muss sagen, dass wir absolut zufrieden sind (Fahreigenschaft, Liegewiese etc.) Viel Spaß mit deinem Zar.

Ole 22.06.2011 18:07

Hallo Tom,

Glückwunsch zum neuen Boot. Gute Kombination.:chapeau:

Ich konnte vor kurzen das ZAR 47 bei Nautikpro probefahren (nicht deins :zwinkern::27:), lief wirklich schön.

Viel Spaß damit!

Ciao Bernd

thball 22.06.2011 23:19

Hallo,

merci für die vielen Glückwünsche!

Mitfahrer sind natürlich immer Willkommen - mit einem Spezi im Hafencafe kann man mich gut bestechen! :lachen78:

@Carsten - also ich finde die Nummern so wie sie sind super! :zwinkern:

Jochen1 23.06.2011 06:03

Hallo,

habe mir die Fotos noch im Detail angesehen, hast Du eine Möglichkeit, in Höhe der Fahrkonsole auch Fender zu setzen. Hinten ist ok, vorne ist auch ok, aber in der Mitte? :gruebel:

thball 23.06.2011 07:06

Hallo Jochen,

theoretisch ja - man könnte einen Fender am Haltegriff der Konsole befestigen. In der Praxis war das bislang nicht notwendig.

Du frägst sehr detailliert nach dem Zar 47 (Bimini-Fotos werde ich noch nachreichen). Fährt da irgendwann vielleicht mal ein weiteres Zar 47 auf dem See? :zwinkern:

Falls ja, kannst Du jederzeit damit mal Probe fahren.

Jochen1 23.06.2011 07:27

Mädchenboote haben es mir angetan :cool:

Zar gefällt mir schon lange und wären die mit 40 PS ausgekommen, hätte ich schon dazumals zugegriffen.

Es gab in der 4,8-5 m Klasse mit 40 PS nur Brig oder Zodiac - der Rest wollte mehr PS :biere:

Zwei Sachen die mir bei meinem Zodiac besser gefallen als beim Zar:

Doppelkonsole - ist einfach nett wenn der Wind/Wetterschutz größer ist.
Bimini - bei mir ist schöner aufgeräumt und ich glaube auch größer - bin schon gespannt auf die Fotos

DieterM 23.06.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 258829)
Mädchenboote haben es mir angetan :cool:

...

Es gab in der 4,8-5 m Klasse mit 40 PS nur Brig oder Zodiac - der Rest wollte mehr PS :biere:

Zwei Sachen die mir bei meinem Zodiac besser gefallen als beim Zar:

Doppelkonsole - ist einfach nett wenn der Wind/Wetterschutz größer ist.
Bimini - bei mir ist schöner aufgeräumt und ich glaube auch größer - bin schon gespannt auf die Fotos

Nicht ganz Jochen. Die meisten italien. RIBs in dieser Klasse sind alle ausgelegt für leichtes Gleiten und ausreichend motorisiert mit 40 PS bis 50 kmh. Das hängt in Italien mit der Führerscheifreiheit bis 40 PS zusammen.

Wenn das nicht so wäre, dann wären diese "Mädchen-Boote" nicht so erfolgreich. Als Wetterschutz gibt es ja verschd. Steuerstände:

- normale und hohe schmale Steuerstände (für 1 Person),
- normale und breite Steuerstände (für 2 Personen),
- doppelte schmale Steuerstände seitlich (für 2 Personen).

Je nach Geschmack und Gusto kann man wählen, allerdings nicht bei allen Fabrikaten wegen der gesamten Bootsbreite, die manchmal auch schmäler sein kann und somit trotz kleinerer Schlauchdurchmesser keinen breiten oder doppelten Steuerstand ermöglichen.:smileys5_

Jochen1 23.06.2011 16:08

Danke für die Info, werde speziell nach den Konsolen/Sonnenschutz fragen - sollte ich nicht weiterkommen, werde ich Dieter als Verstärkung konultieren - dann steigen die Aktien für Marlin :biere::biere:

Vielleicht habe ich in 2004 keine Grundlagenforschung betrieben - das Forum kannte ich zu der Zeit leider auch nicht :cognemur::cognemur::cognemur:

thball 23.06.2011 16:40

Hallo Jochen,

die Konsole war beim Kauf wirklich eine Überlegung. Sie ist deutlich kleiner wie beim ZAR 53 und auch die Scheibe ist tiefer. War für mich ein Punkt, der für das 53er sprach.

Nach der ersten Regenfahrt aber doch deutlich besser als befürchtet. Die Scheibe und die Konsole reichen für den Fahrer bestens aus. Die Mitfahrer... :nuts: :lachen78:

Klasse war natürlich der Aufbau beim Roughneck von Fabian (5 Personen geschützt hinter einer Scheibe). Aber das Roughneck ist leider ein Männerboot und somit für mich nicht geeignet. :zwinkern:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com