Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tohatsu TLDI (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24253)

roehrig 17.09.2011 22:51

Zitat:

Zitat von berndyyy (Beitrag 264781)
Meister,
Er kann das Handbuch wenigstens einem Mechaniker in die Hand drücken wenn er in Kroatien sitzt und der Hobel nix mehr macht!
Das Ding hat sich nichtmal einer anlangen trauen...

Die haben sich nichtmal die Mühe gemacht die Lima zu überprüfen...
Und lassen ihn so wieder fahren...

Irgendwann muss er halt mal anfangen sich mit dem Ding ausseinander zusetzen!

Nix mieseres als den Urlaub wegen sowas sich versauen zu lassen...
Oder mit nem unsicheren Gefühl rauszufahren, hab ich auch alles hinter mir, deshalb auch der Flautenschieber reicht ja schon aus wenn die Batterie zusammenfällt, das wars dann mit der Pracht, wie soll ich sonst den Yami anlassen?

Naja, ob son kroatischer Mechaniker mehr macht, wenn man großspurig mit nem Handbuch um die Ecke kommt.....:gruebel:

Mit dem "selbst auseinandersetzen" bin ich ja voll bei Dir. Aber bei einer Lima-Funktionsprüfung nutzt Dir das Motorenhandbuch zu 99% nix ! - Das wollte ich damit sagen.

berndyyy 17.09.2011 23:37

Naja großspurig meinte ich jetz nicht gerade, eben einfach nur hilfreich!
Der Motor ist auf jeden Fall mal erklärt, was einfach nur Hemmungen abbaut sich damit auseinander zu setzen.
Ich frag mich halt warum die an dem Dingen nichtmal ne Lima messen konnten!
:stupid:
Ich geb dir recht mit der Lima, aber das ist halt ein Werkstatthandbuch und die setzen halt ein Grundwissen voraus. Was weis ich wo die das Ding verbaut haben...und da kannst halt nachsehen.

hobbycaptain 18.09.2011 08:43

Zitat:

Zitat von berndyyy (Beitrag 264786)
Naja großspurig meinte ich jetz nicht gerade, eben einfach nur hilfreich!
Der Motor ist auf jeden Fall mal erklärt, was einfach nur Hemmungen abbaut sich damit auseinander zu setzen.
Ich frag mich halt warum die an dem Dingen nichtmal ne Lima messen konnten!
:stupid:
Ich geb dir recht mit der Lima, aber das ist halt ein Werkstatthandbuch und die setzen halt ein Grundwissen voraus. Was weis ich wo die das Ding verbaut haben...und da kannst halt nachsehen.

wenn'st eine Lima nicht mit freiem Auge erkennst, dann brauchst an einem AB eh nicht herumschrauben, meine Meinung.
Ein Werkstatthandbuch ist dennoch nie verkehrt, gibt ja noch andere Sachen, die darin erklärt sind, ausser der Lima.

skipperteam 18.09.2011 11:28

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 264671)
Harald (jetzt Knobis Boot mit 70er TLDI) hatte auch Probleme mit dem Sprit.

Hallo,

bei mir war es tatsächlich ein Spritproblem, es war kein Bentzien sondern ca. 10 ltr. Diesel was uns die Probleme bereitet hat.
Also nicht wirklich vergleichbar.

Gruß

Harald

Berny 18.09.2011 12:41

Und so vermindern sich immer mehr so Gerüchte über sogenannten Wasserschäden :lachen78:

Ich kann mir eben auch nicht vorstellen, dass man Benzin mit Wasser streckt, eher noch mit was anderem, aber bei offiziellen Tankstellen, wo sogar die Einheimischen tanken (zB Jezera) kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Auch fehlt mir dazu irgendwie die technische Logik, wie das gehen sollte :ka5:

Zum Thema Werkstatthandbuch:
Sowas ist nie verkehrt, es sind da viele Dinge beschrieben, selbst kleinere Reparaturanleitungen sind da dabei.
Wenn man sich mit dem Motor auseinandersetzen will, hilft das sicher.

Wichtiger in HR sind aber Euronen :lachen78:
Zitat:

In Biograd in der Marina konnte mann mir nicht helfen so das ich meinen Urlaub vorzeitig abgebrochen hatte.
Sollte wohl heißen:
In Biograd in der Marina wollte man mir nicht helfen so das ich meinen Urlaub vorzeitig abgebrochen hatte.

didi-1 18.09.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 264836)

Sollte wohl heißen:
In Biograd in der Marina wollte man mir nicht helfen so das ich meinen Urlaub vorzeitig abgebrochen hatte.

Sagen wir mal so, sie haben sich bemüht, oder zumindest so getan für die 100 € die ich abrappen musste.

Ich denke ich werde mich wohl oder übel mit der Motortechnik etwas besser befassen müssen und so ein Handbuch werde ich mal in Passau beim Händler anfragen weil ich sonst nirgend wo eins gefunden habe.

Dumme Frage, was ist eigentlich eine Lima?

Des weiteren werde ich Morgen mal wie Manuel geschrieben die Spannung der Batterie, zuerst im Stillstand und dann mit laufendem Motor überprüfen

OLKA 18.09.2011 16:04

Zitat:

Zitat von didi-1 (Beitrag 264848)

Dumme Frage, was ist eigentlich eine Lima?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber nicht nur Lima eingeben, sonst lernst du, das das die Hauptstadt von Peru ist :lachen78::lachen78:

didi-1 18.09.2011 16:39

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 264849)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber nicht nur Lima eingeben, sonst lernst du, das das die Hauptstadt von Peru ist :lachen78::lachen78:

Boa ey,
da hätte ich aber auch darauf kommen müssen das es nicht die Hauptstadt von Peru sonder nur ne Abkürzung für Lichtmaschine ist. :chapeau:

didi-1 25.09.2011 09:56

soo,
gestern habe ich mal an der Batterie gemessen. 12,5 V bei stehendem AB und 12,16 V bei laufendem AB. Das heißt doch, das der AB Strom zieht, aber keinen abgibt oder?

OLKA 25.09.2011 10:09

Die Spannung bricht beim Starten erstmal zusammen. Das kann schon mal bis 11,5 V runtergehen. Im Standgas liefert die Lichtmaschine außerdem nicht genug Spannung. Also solltest du vor dem Messen etwas warten und Gas geben. Ab ca 2000 U/min sollten da 13,8 V drauf sein

didi-1 25.09.2011 17:45

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 265290)
Die Spannung bricht beim Starten erstmal zusammen. Das kann schon mal bis 11,5 V runtergehen. Im Standgas liefert die Lichtmaschine außerdem nicht genug Spannung. Also solltest du vor dem Messen etwas warten und Gas geben. Ab ca 2000 U/min sollten da 13,8 V drauf sein

ach so. ok werde ich morgen mal ausprobieren.
Danke Olaf für den Tipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com