Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   schlauchboot neukauf fragen.... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24327)

trolldich 13.10.2011 21:00

Zitat:

Zitat von rennsemmel (Beitrag 266623)
danke für deinen tipp... verarschen kann ich mich selber..

Bei der Rechtschreibung glaube ich Dir das unbesehen!

the_ace 13.10.2011 21:02

Aaaaach, ein wenig Spass wird er schon verkraften :ka5: - hoffe ich zumindest :lachen78:

Gumminudel 14.10.2011 15:01

Hallo Christian,

nun, ich hatte mal so eine Kombination wie Du die haben willst. 3,20m RIB mit einem 8PS 4 Takter dran.

Die Höchstgeschwindigkeit lag bei rund 22 Km7H mit 2 personen, Gleitfahrt war zwar möglich, war aber äusserst Zäh diese zu erreichen. Bei nem 3,50 Boot wirst Du mit 8 PS keinen spass haben und das sag ich Dir aus meiner eigenen Erfahrung raus.

Wenn Du also wirklich spass haben willst und flexibel sein willst solltest Du nach einem Vernünftigen Boot mit Aluboden oder Hochdruckluftboden schauen und einen Motor mit 15-20 PS. So kommst Du auch von a nach b.
Ergo wirst Du um den Führerschein nicht drumherumkommen, denn die Umbauerei kannst Du vergessen, weil Dein Boot mit einer bestimmten Motorenleistung zugelassen wird, sei es beim WSA oder beim ADAC. Also entweder 5 oder 8 und da 8 PS mit einem in D angemeldeten Boot nicht legal ist ohne Führerschein, bleibt dir nichts anderes übrig.

Zu Deiner Art zu schreiben, nun wenn man alles aneinander schreibt, dann macht das Lesen nicht wirklich spass und das meinte Roland u.A. mit Respektlos.

Schlussendlich ist es Deine Sache was du kaufst, nur wenn Du hier ins Forum kommst und nach Rat suchst heisst das nicht das wir hier sind um Dir deine Denkweise und deine eingefahrene Meinung zu bestätigen. Du fragst bewusst Leute die eine Ahnung haben oder durch eigene Erfahrungen Lehrgeld bezahlt haben, sei es geistig oder finanziell. Wenn Du diese Erfahrungen einfach so ignorierst, brauchst Di nicht wundern wenn keine Antworten mehr kommen oder Du nicht ernst genommen wirst. Denn sonst hättest auch gleich beim Örtlichen Bäcker nach ner Meinung fragen können...

In diesem Sinne

dievoggis 15.10.2011 09:56

Servus Christian:chapeau::chapeau:,

Zunächst zum Boot:
Ich würd Dir ein Schlauchi mit mind. 3,50 Metern (eher 3,8Metern) empfehlen.Da Du eh schon viel Gerödel dabei hast, geh ich mal davon aus, dass es leicht und schnell aufzubauen sein soll.
Deshalb würde ich ein Schlauchboot mit Hochdruckboden (H2P) empfehlen.
Ich fahr selbst ein Bombard Aerotec 380 und bin damit zufrieden.
Da Du ja noch nicht weißt, ob Dir das Boot fahren Spaß macht, würd ich Dir zum Einstieg einen ganz normalen, gebrauchten 5 PS 2 Takt Aussenborder empfehlen.
Warum: Der von Dir ins Auge gefasste ( ggf. gedrosselte) 8PS Honda wird Dich mit seiner Leistung kurzfristig (auch bei 8 PS) nicht zufrieden stellen. Er ist imho mit 42 Kilo recht schwer (gedrosselt +42 Kilo= noch weniger Leistung, zudem ggf. hecklastig)+ mit 2500€ Neupreis auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Ein gut erhaltener 5PS 2 Takter ist leichter, billiger und hat imho mind. die gleiche Leistung.
Dies wär mein Vorschlag für eine "Ausprobiersaison"

Solltest Du dann gefallen am Boot fahren haben, würd ich in aller Ruhe meinen Führerschein machen und dann einen Motor besorgen, der das Boot auch problemlos ins Gleiten bringt (mind. 15 PS).
Das Boot könntest Du behalten, nur den Motor austauschen.
Zumindest in meinen Augen die vernünftigste/kostengünstigste Lösung.
8PS ist imho nichts Halbes und nichts Ganzes.

P.S. Ich bin (vor 13 Jahren) auch 2 Jahre mit 8 PS und ohne Führerschein in Griechenland rumgefahren. Würd ich aufgrund meines jetzigen Wissens nicht mehr tun.

Und wenn Du Dich jetzt noch ein bischen an die hiesigen Gepflogenheiten in Sachen"Schreibweise"+"Netiquette" anpasst, ist alles in Ordnung:chapeau::chapeau:.


Gruß Peter

Robert29566 15.10.2011 10:37

Hallo Christian,

auch wenn nanches Oberlehrerhaft wirkt, hat es doch hintergründige Gedanken.
Letztendlich ist es egal ob das Boot groß oder klein ist, im vordergrund steht das Hobby Bootfahren.

Aber das Boot fahren bringt auch Verantwortung mit sich:

1.) der Bootsführer hat die Qualifikation ( Führerschein )
2.) das Boot ist Ordnungsgemäß Zugelassen und Versichert( wie möchtest du denn das mit deinen 5-8PS machen, jedesmal ummelden, oder sich im Bereich des Illegalen aufhalten)
3.) Das Boot hat die erforderlichen Sicherheitsausrüstung an Bord.

Das mit dem Motoren umbau ( Drossel rein/raus ) hast du das schon mal Live gemacht.... hat meistens einen Umbau / Vergaser oder sogar Vergaser/ Auspuff mit Einstellung der Gemisch( Luft / Benzin) zufolge.
Bist du so Technisch versiert?
Ist nicht blos ein drehen an einer Schraube.

Ich habe auch einmal begonnen, kauf am Anfang ein Boot das noch etwas "Ausbaufähig" ist.( Nicht zu klein)
Ein kleiner Motor läuft auf einen größeren Boot besser, als ein kleiner Motor an einen kleinen Boot, das mit Besatzung bis zum Süllrand im Wasser liegt.

Gruß

Robert

OLKA 15.10.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 266756)
...
Aber das Boot fahren bringt auch Verantwortung mit sich:

1.) der Bootsführer hat die Qualifikation ( Führerschein )
2.) das Boot ist Ordnungsgemäß Zugelassen und Versichert( wie möchtest du denn das mit deinen 5-8PS machen, jedesmal ummelden, oder sich im Bereich des Illegalen aufhalten)
...

Den Schein für HR will er ja machen.

Die Zulassung geht doch auch: 8 PS beim ADAC und 5 PS beim WSA.

Ob das allerding "legal" ist, weiß ich nicht:gruebel:

Versicherung auf 8 PS abschließen. Weniger macht ja wohl nix.

Robert29566 15.10.2011 14:46

Olaf,

ich bin stolz auf dich, den Neubootsfahrer in seinen Schmarrn auch noch bestärken.:cool:

Auch der HR Schein :cool: wäre auch meine erste Wahl:cognemur:

Gruß

Robert

OLKA 15.10.2011 15:01

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 266761)
Olaf,

ich bin stolz auf dich, den Neubootsfahrer in seinen Schmarrn auch noch bestärken.:cool:

Auch der HR Schein :cool: wäre auch meine erste Wahl:cognemur:

Ähem, wenn's meine Ansicht ist, dann schreib ich das. Wenn du das anders siehst, dann schreibst du das. Das nennt man Diskussion.

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gegen den HR- Schein nix habe:seaman:

roehrig 15.10.2011 15:58

In D beim WSA kann jeder ein Kleinfahrzeug zulassen, der volljährig und geschäftsfähig ist. Zum Zulassen benötigt man also keinen Führerschein.

Fahren darf man mit mehr wie 5PS jedoch nur mit einem Führerschein !

Jedenfalls hat zulassen und besitzen erstmal nichts mit einer Fahrerlaubnis zu tun !

Robert29566 15.10.2011 17:10

Wie ich sehe ist eure Auffassungsgabe etwas getrübt.....

wer hat was geschrieben... das du ein Boot ohne Führerschein nicht zulassen kannst?

Wieso soll er zwei Führerscheine machen, nur weil der eine( HR ) ein Länderbedingter Führerschein ist.

Aber jeder sieht die Sache anders.

Ich geh auch zum Schuster, sag Ihm es soll umsatteln zum Bäcker, weil ich eigendlich Semmel kaufen wollte.:gruebel:


Robert

DieterM 15.10.2011 22:39

Zitat:

Zitat von rennsemmel (Beitrag 266247)
danke für deinen tipp aber ich will einen 8 ps weil ich in europa mit ( gedrosseltem 5 ps motor fahren kann ) und in kroatien mache ich den kleinen schein der geht schnell zu machen und langt in kroatien bis 15 ps... so decke ich vorerst alles günstig ohne monate langes deutsches patent zu lernen . ich will kein großes boot mit dicken motor ... für ca 1o-20 mal bootfahren im jahr. habe auch meinen wohnwagen hinten dran . den vespa roller 300 gts im vw caddy . die fahrräder auf der deichsel. also kleines boot leicht zum rumtümpeln .. ich glaube das 320 honda schlauchi mit- v luftboden 38 kg motor 42 kg 8 ps in kroatien und in eu.5 ps...ich 79kg und meine frau 60 kg müßte ok zu gleiten und ein wenig spaß zu haben oder ???????? danke für eure tipps aber ich mache momentan keinen großen schein .gruß auß münchen ----- wer hat erfahrung mit dieser kombination ????? ----

Hallo Christian,

irgendwie ist das alles Anfängergeschwafel. Irgendwie gefällt mir auch nicht Deine elende Grammatik bzw. Jargonstil, hast Du kein deutsch in der Schule gehabt?

Das Du einen amtlichen Boots-Führerschein haben mußt bei über 5 PS Motorleistung wurde Dir hier schonmal erklärt. Aber Deine Gewichtsvorberechnung stimmt nicht. Zum Boots. und Motorgewicht darfst Du noch folgende Gewichte dazu rechnen:

- 13 L Kraftstofftank mit Schlauch gefüllt mind. 15 kg

- Sicherheitsausrüstung mit Anker, Ankerleinen, Festmacherleinen, Schöpfer, Flaggenstock, Kompaß und Navigerät, etc. mind. 15 kg, ev. auch noch Rettungsring.

- Sitzkissen, oder Sitzbank je nachdem

- jegliches weitere Komfortteil.

Warum sträubst Du Dich den SBF See hier in München oder auf den Bayerischen Seen zu machen? Ev. besteht auch die Möglichkeit den SBF Binnen gleich mit zu machen. Das ist gründlich und die bessere Lösung und da lernst Du auch mit Verantwortung an die Sache ran zu gehen. Oder fehlt Dir dazu noch das Alter?:gruebel:

Silberfuchs 16.10.2011 06:46

Hallo Christian
Ich hatte mal ein Pischel Bolero 365 Sub mit einem Yamaha 8PS 4T.
Das Boot hat einen Holzkiel und kam mit 2 Erwachsenen und 1 Kind
problemlos ins gleiten.Hatte am Motor einen Propeller mit 6 1/2 Steigung
montiert.
Gewicht der Besatzung ca.200kg.
Unglaublich aber Wahr!!!!!

Berny 16.10.2011 09:59

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 266758)
Den Schein für HR will er ja machen.

Die Zulassung geht doch auch: 8 PS beim ADAC und 5 PS beim WSA.

Ob das allerding "legal" ist, weiß ich nicht:gruebel:

Versicherung auf 8 PS abschließen. Weniger macht ja wohl nix.

Ich denke, das geht so nicht.
Du kannst nicht ein Boot mit verschiedenen Motorisierungen anmelden, es geht ja letztlich nicht darum, was in deiner Zulassung drinnen steht, sondern wie du es zugelassen hast.
Und spätestens hier gibt es unterschiedliche Angaben, was letztlich die ganze Zulassung ungültig machen würde.

Der richtige Weg wäre, den Motor umzubauen und die Änderung jedesmal beim WSA zu melden.
Und ob sich das jemand antut bezweifle ich mal stark, zumal das vermutlich mit Kosten verbunden ist.
Wenn das jemand nicht macht, ist es illegal, weil die Zulassungsdaten nicht mehr stimmen.

OLKA 16.10.2011 10:14

Berny, das ist Käse. Es geht :schlaumei

Zwei Zulassungen mit verschiedenen Motoren. Du hast zwei Nummern und zweimal Papiere.

Je nachdem, "welchen Motor" du gerade benutzt, papst du die passende Nummer ans Boot

armstor 16.10.2011 10:15

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 266772)
Ich denke, das geht so nicht.
Du kannst nicht ein Boot mit verschiedenen Motorisierungen anmelden, es geht ja letztlich nicht darum, was in deiner Zulassung drinnen steht, sondern wie du es zugelassen hast.
Wenn das jemand nicht macht, ist es illegal, weil die Zulassungsdaten nicht mehr stimmen.

Genau so ist es und nicht anders. :chapeau:

lg Franz :seaman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com