Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nur noch einmal schlafen...... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25172)

Andyfabi 23.04.2012 15:34

Servus Peter,

gratuliere Dir auch zum neuen Boot. :banane: Und die Bootstaufe nicht vergessen:seaman:

Berny 24.04.2012 10:26

Der Steg in der Mitte hat schon seinen Sinn, damit erreichst du auch den richtigen Druck, weil eben das Ventil nicht dagegendrücken kann.

Ansonsten würde ich dir sowieso empfehlen, die Fußpumpe mit an Bord zu haben, was, wenn du wo ein Leck hast, es flicken mußt und dann noch keinen Strom im Akku hast?

Ich würde das Boot mit der E-Pumpe aufblasen und den Rest mit der Fußpumpe machen.

Bei meinem C4 machte ich das mit einer Doppelhubpumpe, ging für mich irgendwie einfacher, an Bord hatte ich aber eine Fußpumpe, weil die leichter zu verstauen war.

Jetzt habe ich auch eine Bravo, aber eine für 12 Volt ohne Akku, läßt sich ja leicht an der Bordbatterie anhängen.
Ist halt auch ein wenig Luxus, den man sich hie und da gönnt :chapeau:

andreasg. 24.04.2012 11:25

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 277129)
Das zweite Problem das ich hatte: in die Schläuche soll ich 0,25 einpumpen - meine Pumpe schaltet aber bei 0,2 ab. Und in den Boden sollte ich 0,8 einpumpen, die Pumpe schaltet aber bei 0,3 ab. Anscheinend muss ich meinen Akku ordentlich = 2 Tage aufladen. (lt. Verkäufer).
Wie macht ihr das?

Tag, ich habe wie du eine Bravo-Pumpe, allerdings nicht mit Akku, sondern zum Direktanschluß an die Auto-Batterie.

Die erste Pumpe hat gar nicht funktioniert, die 2. bringt genau die erforderlichen 0,25 in die Schläuche, mehr ist aber nicht drin.

Den Kiel muss ich mit ein paar Hüben von Hand nachpumpen, so das die 0,35 erreicht werden

Comander 24.04.2012 11:35

Zitat:

Die erste Pumpe hat gar nicht funktioniert,
den Satz versteh ich nicht.....:gruebel:etwas genauer bitte:smileys5_ was für ne Pumpe hastn?

PeterSbg 24.04.2012 13:57

Zitat:

Zitat von andreasg. (Beitrag 277431)
Tag, ich habe wie du eine Bravo-Pumpe, allerdings nicht mit Akku, sondern zum Direktanschluß an die Auto-Batterie.

Die erste Pumpe hat gar nicht funktioniert, die 2. bringt genau die erforderlichen 0,25 in die Schläuche, mehr ist aber nicht drin.

Den Kiel muss ich mit ein paar Hüben von Hand nachpumpen, so das die 0,35 erreicht werden

Hallo,
Du hast eine andere Pumpe als ich. Meine kann 0,8Bar drücken - hat auch funktioniert als der Akku voll war. Bravo BST 12 HP Battery


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com