Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   viele Fragen zum: E-Tec E150DSL Bj. 10/2010 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26053)

Robert29566 14.09.2012 15:59

Ferdi,

wenn ich jetzt nochmals wählen könnte, würde ich auch anders entscheiden:

175 PS ( etec )sind genug( bei der Prince21 )

Nach meiner auffassung läuft die 62 Asso noch ruhiger als meine Prince.

Das mit dem Einwinterungsprgramm sollte schn funktionieren, jedoch ist das ÖLpumpen nur über einen begrenzten Zeitraum verfügbar... Ob das jedoch reicht?
Einwintern/ Normalbetrieb ... wieder Einwintern....:gruebel:

Das ist mir das PC Programm schon lieber.

Gruss

Robert

hobbycaptain 14.09.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 286442)
...................................

Ferdi, laß mich hier nicht zappeln, Du hast eh schon die Antwort parat :motz_4:

naja, kommt halt drauf an, was man unter "Entlüften" versteht.
Klar kann man das Ölsystem mit "ein paar Mal hintereinander Einwinterungsprozedur starten" fluten, ob das auch die Luft aus dem Schlauch zw. Ölbehälter und Motor bringt, bezweifle ich allerdings.
Ich hab das auf der Donau verwendet, um die Luft aus den Schläucherln zw. Ölpumpe und Kurbeltriebeintropfdüsen rauszubringen.
Sollte man aber fernab jeder Zivilisationmachen, schaut dann aus, als wenn man mehrere Nebelbomben gezündet hätte, um sich darin unbemerkt abzusetzen :lachen78:.

Richtig ist sicherlich per EVDIAG. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht und bezweifle es, so wie Du vermutest Ralf, dass die Einwinterungsprozedur, die ja erhöhte Drehzahl braucht, bei einem "no Oil Alarm" funktioniert.

Monoposti 14.09.2012 16:07

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 286446)
naja, kommt halt drauf an, was man unter "Entlüften" versteht.
Klar kann man das Ölsystem mit "ein paar Mal hintereinander Einwinterungsprozedur starten" fluten, ob das auch die Luft aus dem Schlauch zw. Ölbehälter und Motor bringt, bezweifle ich allerdings.
Ich hab das auf der Donau verwendet, um die Luft aus den Schläucherln zw. Ölpumpe und Kurbeltriebeintropfdüsen rauszubringen.
Sollte man aber fernab jeder Zivilisationmachen, schaut dann aus, als wenn man mehrere Nebelbomben gezündet hätte, um sich darin unbemerkt abzusetzen :lachen78:.

Richtig ist sicherlich per EVDIAG. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht und bezweifle es, so wie Du vermutest Ralf, dass die Einwinterungsprozedur, die ja erhöhte Drehzahl braucht, bei einem "no Oil Alarm" funktioniert.

Also um es mal kurz zusammen zufassen:

Wenn der "No Oil Alarm*Contact your Dealer " kommt, sollten wir nicht auf dem Weg nach Palagruza sein :lachen78::lachen78::lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com