Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Selva Dorado 60 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26541)

Nordfriese76 15.01.2013 20:01

Ja, das macht auch Sinn in meinen Augen. Ich werd noch ein paar Nächte drüber schlafen (müssen / keine Zeit).

Und dann werd ich mir mal so einen 60er Selva 16v angucken und einen Yamaha. Ich denke, gerade weil ich mit meinem Yamaha so zufrieden war, wird es einer von beiden.

Zugegeben: Die 16v Sache reitzt mich schon. Und auf nem Neumotor ist ja auch Garantie. Wären die soooo schlecht, hätten wir davon auch schon gelesen nehme ich an!

Uber schlechte Sachen ließt man doch immer schnell, wohin gegen kaum jemand einen Post aufmacht mit dem Titel "300 Stunden voll und ich bin sooo zufrieden". Das ist komischerweise immer selbstverständlich ;-)

Aber mal schauen, vielleicht ließt hier ja auch noch jemand in den nächsten Tagen, der so´n Ding an seinem Böötchen (2Ö?) hat...

Ich danke auf jeden Fall schon mal allen für ihre Beiträge und Denkanstöße und halte euch mit Sicherheit auf dem Laufenden!

divefreak 15.01.2013 20:14

Zitat:

Zitat von Nordfriese76 (Beitrag 292414)
Was hältst du von meiner 16v Theorie?

Nix

weil es dann im Datenblatt stehen würde!

16V steht aber nur beim 70er

divefreak 15.01.2013 20:20

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 292411)
Natürlich gibt Selva nicht offiziell 70 PS bei einem 60XS an, das dürfen sie ja gar nicht, sonst dürfte er gar nicht 60 heissen. Ist halt irgendwie italienisch und nicht deutsch. Diese südländische Mentalität des laisse fair und des dolce farniente und des "nicht so genau Nehmens" versteht ein richtiger (Nord)Deutscher wahrscheinlich gar nicht :lachen78:.


Der Nordeutsche hängt einfach nen 100er an ein Boot das 75PS darf und meldet das der Versicherung, drops gelutscht.

Ich hab auch mehr PS im Boot als die Plakette zulässt, warum nicht?

Sollte die Mehrleistung ursächlich für einen Versicherungsfall sein, sei dir sicher ist es dem Gutachter egal was aufm Motor steht oder ob der Hesteller 44kw angibt mit der Werbeaussage aber der Motor hat 20% mehr.

Dann wird eine Leistungsmessung angeordnet und dann stept richtig der Bär!

Die WSP hier interessiert nur Führerscheinpflichtig oder nicht.

Mag woanders anders aussehen aber so ist das hier oben.

Oliver74 15.01.2013 20:26

Hallo

Zitat:

Zitat von Nordfriese76 (Beitrag 292422)
Und dann werd ich mir mal so einen 60er Selva 16v

Schau aber sehr genau hin. Der 60 XSR aus dem letzten Jahr basierte definitiv noch auf dem 8V 60er Yamaha.

Den 70er 16V Kopf (der übrigens bis 6300 drehen darf) hatte Yamaha da noch gar nicht für Selva freigegeben, den gibt es dort erst ganz frisch :zwinkern:

Bei den 115 und 150er Versionen sieht man auch, dass der Unterschied das Steuergerät ist, denn 16V haben die "großen" Motoren eh schon lange.
Trotzdem baut Selva EFI und XSR Motoren davon...

Italienische Foren berichten übrigens beim 60 XSR von 65-68PS
Ob die jemand selbst gemessen hat, weiß ich aber auch nicht.

Viele Grüße,

Oliver

divefreak 15.01.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 292415)
Um Links zu sehen, bitte registrieren ).
Dann weißt du, warum die meisten hier zum Yamaha (alt. Selva) greifen.

Ciao Bernd

Das ist aber der alte Merc......

Nordfriese76 15.01.2013 21:57

Stimmt. Laut Datenblatt sind die Identisch. Aber wo zum Teufel ist der Unterschied zwischen dem 60er und dem 60er XSR ??????

Das raff ich nicht!

Nordfriese76 15.01.2013 22:00

Jetzt goolge ich und goolge ich und finde herraus, dass der 60er EFI in der XRS Version auch noch 4 Vergaser hat?!?!?!

Siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die spinnen die Römer!

Oliver74 15.01.2013 22:13

Hallo,

laut Selva Homepage ist das ein Einspritzer (DORADO 60XSR E.F.I. = Electronic Fuel Injection)
Keine Ahnung was der Händler da übersetzt hat :lachen78:

Der Unterschied ist wohl das Steuergerät. Selva hat ein paar Pferdchen mehr herausgekitzelt.
Vermutlich ähnlich wie ein Tuner das machen würde: Einspritzmenge und Zündzeitpunkt anpassen, usw.

Wenn Dein Herz an 5-8 Zusatz PS hängen, dann kauf ihn Dir.
Ansonsten ist auch ein Standard 60er Yamaha/Selva stark genug für ein 4,5 Meter Boot...und außerdem ist die Standardvariante tausendfach erprobt und bewährt :chapeau:

Viele Grüße,

Oliver

Nordfriese76 15.01.2013 22:56

Ja. Recht hast du. Schade. Ich hab auf die 16 Ventile gehofft :-(

divefreak 15.01.2013 23:46

ich hab noch bummelig ne woche (je nach wetterlage einen 2013er Mec aus der Baureihe aufm Hof

Du bist herzlich willkommen einen Blick draufzuwerfen. Gibtauch nen Kaffee!

Nordfriese76 15.01.2013 23:54

Da komm ich drauf zurück! Ich bin jetzt noch in Budapest, fahre morgen von Billund nach Hamburg und Freitag oder Samstag zurück.

Dann schreib ich dich noch mal an!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com